![] Peter:H [](/data/avatars/m/85/85803.jpg?1515001432)
] Peter:H [
- Registriert
- 28.08.17
- Beiträge
- 310
- Reaktionen
- 226
- Punkte
- 1.053
Der Miniraze ist das kleine Geschwister des Waverazor ebenfalls von MOK.
Wie der Waverazor basiert der Miniraze auf den außergwöhnlichen Oszillatoren mit Wave Slicing.
Hier findet ihr mehr Infos zu Miniraze: https://mok.com/miniraze.php
Ein paar Demos könnt ihr euch hier anhören: https://soundcloud.com/moksynth/sets/mi ... udio-demos
Ist vlt nicht der Bread and Butter Synth für jeden aber definitiv ein gut klingendes Teil mit Potential für außergewöhnliche Sounds.
Der Synth hat z.B. auch ein "Ext-In". Der Ex-In geht wie die Oszillatoren durch Ring-Mod, Filters, FX etc. Das heißt, man kann hinter einem Miniraze, der die Noten spielt, einen weiteren MIniraze in den Signalpfad packen, der weitere Effekte dazugibt.
Wie auch immer. Meine Nerd-Gene spricht der Synth an
VG Peter
Wie der Waverazor basiert der Miniraze auf den außergwöhnlichen Oszillatoren mit Wave Slicing.
Hier findet ihr mehr Infos zu Miniraze: https://mok.com/miniraze.php
Ein paar Demos könnt ihr euch hier anhören: https://soundcloud.com/moksynth/sets/mi ... udio-demos
Ist vlt nicht der Bread and Butter Synth für jeden aber definitiv ein gut klingendes Teil mit Potential für außergewöhnliche Sounds.
Der Synth hat z.B. auch ein "Ext-In". Der Ex-In geht wie die Oszillatoren durch Ring-Mod, Filters, FX etc. Das heißt, man kann hinter einem Miniraze, der die Noten spielt, einen weiteren MIniraze in den Signalpfad packen, der weitere Effekte dazugibt.
Wie auch immer. Meine Nerd-Gene spricht der Synth an

VG Peter