Mazze's Weihnachtssong 2009 zwei Versionen, Popversion im Songvoting

mazze

Master of Desaster
Registriert
06.04.03
Beiträge
4.919
Reaktionen
2.454
Punkte
13.081
Hallo liebe HRler in weihnachtlicher Vorstimmung,

wer mich kennt, weiß, dass ich mittlerweile jedes Jahr ein Weihnachtslied schreibe, heute ist der 1. Advent und ich stehe nicht vor dem fertigen Song, sondern vor 2 Versionen, die noch nicht final gemixt und nicht gemastert sind. Ich kann mich einfach nicht so recht entscheiden, welche Version denn ins Voting gehen soll (und sagt nicht garkeine grins).


A king is born (synth version)


wir schreiten weiter:

A king is born Pop-Version Stand 05.12.2009


A king is born (very unplugged)

Also, wo gehts lang? Wie gesagt, die Synthversion ist noch in Rohfassung, die Unplugged auch noch etwas...

Bei der Gelegenheit einen lieben Gruß an svn vom Forum, der mir mal wieder seine Stimme "geliehen" hat

Grüßle
aus dem wilden Süden
Mazze

Änderung 09.12.2009:
Song befindet sich im Songvoting:
A king is born
 
Schwierig.

Die Synthfassung hat - vor allem mit den Wersi-Drums - das Zeug zum König des Weihnachtskitsch, fehlt nur noch der We-Are-the-World-Chor. Versuch mal ein akustisches Set, das könnte sie entschärfen.

Die akustische Version schreit für mich nach Stahlgitarre (12-Saiter?), einem etwas längeren Reverb auf dem Gesang und vielleicht einer weiblichen zweiten Stimme. - Ich würde sie aber wohl vorziehen.
 
Danke für den Tipp, ich muss dich nur bezüglich der Wersi Drums bitte enttäsuchen, es war ein [g=539]Cubase[/g] [g=8]Plugin[/g]. :-) und nicht mit Wersi-Sounds. Wersi-freie-Zone.
Ist Kitsch in diesem Kontext negativ? Ich betrachte es mal als Lob.
 
Ist doch ein schöner, andächtiger Weihnachtssong.
Dieser Refrainpart passt mir in Sachen Drumsounds und Groove leider überhaupt nicht da rein, wirkt wirklich "angelsächsisch"-kitschig. Ist schade, weil die "akustischen" Mainparts wirklich stark sind und eine winterliche, weihnachtliche Athmosphäre wiederspiegeln.
Der Gesang ist sehr gut.
Also Mainparts sehr gut, Refrain (Arrangement) mäßig. (Synthversion)


Die andere Version habe ich jetzt nicht gehört, weil dieser supload uploader mir immer heftige Probleme bereitet. Einmal reicht.
 
Die Akustikversion ist mir zu "wenig" irgendwie.

Ein Mischung aus beidem würde es wohl treffen. Ich würde die akustische [g=422]Gitarre[/g] auf jeden Fall als Hauptinstrument betonen, aber das Ganze dann mit erweiterter Instrumentierung unterstützen. Ähnlich wie das in der synth Version schon tendenziell gemacht wurde.


svn's Stimme ist immer wieder ein Genuss! Kompliment, Sven! Welches Mikro? Welcher Preamp? Welche akustische Raumsituation?


Insgesamt ist der Song natürlich sehr einförmig, gut .... Weihnachtssong eben. Aber ein sich steigernder "Plot" wäre schon nicht schlecht. Irgendeine Steigerung fehlt in meinen Ohren.!
 
Hey,

wenn Du der Unplugged Drums geben würdest, könnte es mein Lieblingsweihnachtssong 2009 sein. :)

Wirklich ein sehr schönes Liedchen! :bigup:


Gruß mag'
 
Lass die Drums drin,die sind gut,der ganze Song ist gut,das Arrengement ist nur noch nix.
Mach da ne nette R&B Nummer draus.
Hab Dir mal ne PM geschickt,da hab ich den Song mal so geschnitten wie ich das ganze ablaufen lassen würde und noch ein paar Punkte notiert,wo Du noch ansetzen könntest.

Also nix gross an Instrumente ändern,das ist gut so.

 
Moin ,
ich würde die zweite (very unplugged) Version nehmen.
MfG
Chris
 
Hallo Jungs,

erstmal ein adventliches mit Plätzchenduft versehenes Dankeschön für eure konstruktive Kritik.

@Pinball

Ja, Danke! Kitsch halte ich nicht für kritisch in diesem Zusammenhang, ich kann nicht mit dissonantem Schwermetall auffahren, bei dem Text und der Intention. Aus den Speakern muss es schleimen.

@Mountainking

Du bist gemein, oder ihr seid gemein, ich komme glaube am Schluss mit 10 statt mit einer Version raus. Aber du hast vielleicht garnicht so unrecht, eine bessere Version aus beiden, vielleicht pack ich mal meine 12-String raus oder einfach statt Nylon Stahlsaiten, mal schauen.
ICh sehe am Ende eine Unplugged, eine Synths und eine SChnittmenge und alle 3 ins Voting, ihr schlagt mich.

@magnazeon
Hoheho, freut mich von dir so Positives zu hören, weil ich von deiner Musik viel halte und denke, dass du sehr viel davon verstehst und wir ähnliche Ansätze haben. Danke. Ich finde allerdings die unplugged zu wenig für Drums, müsste ich noch den Bassisten anwerfen dazu, warum nicht... Mist Version 10.

@ alpenjodel
Hallo, vielen Dank für deine intensive Auseinandersetzung mit meinem Song und deiner Mühe, klingt wirklich auch interessant der grobe Remix, hey ihr macht mir das alles sehr schwer gemein. Ich habe ne Idee... s. u.

@profhoell
ja die Saitenartisten, bei der Unplugged kommt svn, also Sven, natürlich am besten zur Geltung, was sicher bei seinem Gesang aus meiner Sicht total gerechtfertig wäre.


Da ich fast verrückt werde, würde ich die Tracks oder das Projektfile ([g=539]Cubase[/g] 5) für einen Remix oder für Arrangements eurer Wahl zur Verfügung stellen, falls Interesse besteht. Meine zwei Versionen müssen ja nicht der Weisheit letzter Schluss sein, also Remix-Contest oder vielmehr Arrangementcontest, falls jemand will. Posting oder PM reicht. Wenn nicht, dann belästige ich euch mit meinen 2 oder vielleicht 3 Versionen. :)
 
@Mountain:
:) Freut mich, dass es dir gefällt! :)
Den Gesang hab ich bei mir in der "Regie" aufgenommen. Der Raum ist mit Cornertraps und Breitbandabsorbern Marke Eigenbau versehen. ;)
Aufnahmekette war: U87 Ai - Avedis MA5 - RME Fireface 800
 
hast du, svn, nicht auch letztes jahr das weihnachtslied vom mazze gesungen? ^^ (I wish every child had a christmas tree etc) - grad nochmal gegengehört, bin mir sogar ziemlich sicher, dass du das warst ^^ und dein gesang is echt awesome!

so zur very unplugged:
das is mir auch zu wenig, irgendwie fehlt da was, das dudelt so vor sich hin und bleibt nich so richtig im ohr

synth version:
eigentlcih genau das gleiche wie bei der vry unplugged version

fazit:
irgendeine steigerung, wie der MK das schon gesagt hat, fehlt einfach, tendenziell würd ich mich für die very unplugged version entscheiden, aber am besten wäre wohl wirklich ne mischung aus beidem
"I wish" aus dem letzten jahr find ich bisher noch besser, aber das hier hat definitiv das potential besser zu werden!

mfg
platy
 
yeah, ich habe die große Freude mit Sven Weihnachtssongs machen zu dürfen. Noch 5 Jahre und unser Xmas-Album ist feddich.

So wie es aussieht, werde ich die Tage die Synthversion pushen und dann noch als Addendum die unplugged Version fertigstellen.

Würde dann im Voting mit evtl. beiden auflaufen.

Noch ne andere Frage: würdet ihr bei der Synthversion mit den Drums gleich beim ersten Refrain einsetzen? Was bei den Strophen?
 
Hallo Mazze!

Eine wunderschöne, emotional berührende Stimme hast du!

Synthversion:
Ich würde das Schlagzeug komplett durch ein Naturset ersetzen. Vielleicht ohne [g=149]Snare[/g], Beat nur mit CHH oder Rimshot.
Der zweite Refrain ist früh genug für den Schlagzeugeinsatz.

Die Akkustikversion ist auch schön!

Jo, pack mal beide ins Voting! Könnte ja auch eine Entscheidungshilfe sein ;)

Gruß,
guido
 
Dann lass für mich ne Version mit den jetzigen Drums,mir gefallen die.

Und das von mir angesprochene noch,sowas wie die Übergänge glätten,ich hab da ja nicht so den Einfluss,bei einem kompletten Songfile.

Stimme doppeln,vielleicht noch ein paar Streicher dezent rein,die etwas die oberen Stimmen kitzeln,die Bridge zum Ende hin,vielleicht mit dem Cello und Geigen,Instrumental gestalten,mehr würde ich da garnicht machen,wenn Du magst,schick ich Dir noch die FX-Sounds die ich da noch eingesetzt habe.
 
hi geebee,

die wunderschöne Stimme gehört svn, leider muss ich mich mangels eigener Gesangsstimme aufs Songwriting begrenzen. Aber dafür haT man ja hr um dort die Leute zu treffen, die das können, was man selbst nicht kann und die mit ihren Ideen bereichern.

Danke für deine Anregungen.
 
Ich wollte erst nicht reinhören, weil ich mit dem Begriff "Weihnachtssong" eine hohe Inkompatibilität mit meinem Musikgeschmack assoziiere.
Ok, hab´s dann doch getan und war angenehm überrascht. Den Song finde ich für klassische Weihnachtsmucke eigentlich zu melancholisch, aber das ist wohl auch der Grund, warum ich dem Song etwas abgewinnen kann. So kitschig klingt das auch eigentlich gar nicht.

Ich würde auf jeden Fall die Synth-Version bevorzugen, weil die viel mehr Atmosphäre transportiert und facettenreicher arrangiert ist. Die Drums finde ich allerdings grausam. Klingen mir zu aufdringlich und machen die ganze Atmosphäre kaputt.
Der ein oder andere Part gegen Ende des Songs klingt auch etwas leer. Da könnten ein paar Füllsounds rein, leise rhythmische Untermalung oder irgendsowas, meinetwegen auch weihnachtstypische Glöckchen oder Schellenkränze...durch einen Verzerrer oder Filter gejagt
smil470009513826a.gif


Der Gesang ist übrigens sehr nice!
smil451e78825e709.gif


Grüße
Cos
 
svn schrieb:
@Mountain:
:) Freut mich, dass es dir gefällt! :)
Den Gesang hab ich bei mir in der "Regie" aufgenommen. Der Raum ist mit Cornertraps und Breitbandabsorbern Marke Eigenbau versehen. ;)
Aufnahmekette war: U87 Ai - Avedis MA5 - RME Fireface 800

Danke, Sven, für diese Info!

Na gut, dann passt das Equipment ja auch zur Güte des Gesangs und ist demnach eher schon oberhalb der "üblichen" Homerecording-Ausstattung anzusiedeln. Scheint sich zu lohnen. :) :bigup:
 
hi Cos,

danke für die "Überwindung", das ist wie mit dem Löffel Spinat.... grins

Yep, die drums sind wohl etwas strittig, abgesehen von den "Wersi-Sounds", stellt sich mir eher die Frage, ab wo Drums und ob durchgehend... und in welcher Form. Also bei den letzten Refrains ist es wohl klar, was mache ich mit dem ersten und den Strophen? Und insgesamt muss ich wohl echt noch im Finale arrangementmäßig Gas geben...
 
Hi mazze,

ich habe mir zuerst die unplugged-Version angehört. Assoziationen zu Dylan und Cat Stevens kamen auf. Deine Stimme hat ihren eigenen Charakter, höre ich gern. :)
So ungefähr ab Hälfte könnte sich die Begleitung etwas steigern mit Cello oder anderen dezenten Streichern, das bietet sich wie in der Synth-Version an.
Dann könnten [g=118]Bass[/g] und dezente Drums (evtl. Besen?) dazukommen. Das würde sicherlich gut zum Stück passen, wenn diese Steigerung bis zum letzten Refrain hinzukommt.

Synth-Version: Die Drums gehen gar nicht vom Klang her. Wurde ja schon kritisiert. Hast Du die völlig trocken gelassen? Das Cello bei der Akustik-Version ohne den Synth-Streicher-Teppich hat mir besser gefallen. Aber vollere Streicher würde ich wie gesagt etwas später als in der Synth-Version schon dazukommen lassen, ganz dezent.

Ich finde, keine der beiden Versionen ist schon fürs Voting fertig. Das Beste von beiden Versionen, versehen mit guten Drum-Sounds, das wäre für mich der Volltreffer.

Gruß Rainer
 
mazze schrieb:
@magnazeon
Hoheho, freut mich von dir so Positives zu hören, weil ich von deiner Musik viel halte und denke, dass du sehr viel davon verstehst und wir ähnliche Ansätze haben. Danke. Ich finde allerdings die unplugged zu wenig für Drums, müsste ich noch den Bassisten anwerfen dazu, warum nicht... Mist Version 10.
Oh, danke für die Blumen! Ich werde rot!

Wie schon (inzwischen öfter) gesagt, die Unplugged mit Drums wäre klasse.
Dass dann noch [g=118]Bass[/g] dazu müsste versteht sich von selbst. So viel Ahnung von Mugge haste ja! :)

Ich persönlich mag die Synth aus dem Grunde nicht o sehr, da es für mich eine gewisse Stimmung zerstört, die der Song sonst hat.
Das Ding sollte schon "nackig" bleiben.
Gerade auch wegen der schönen Singstimme! :)

Ich bin gespannt! :)
 

Zurück
Oben