• Downtime: Wegen eines anfallenden Updates der Software wird das Forum am Montagvormittag für ca. 1 Stunde nicht verfügbar sein. Danke für euer Verständnis! [Verfassen neuer Beiträgen derzeit deaktiviert]

Marian Seraph A3 und The Beast

  • Ersteller Gel Mitglieder 12893
  • Erstellt am
G

Gel Mitglieder 12893

Guest
Moin !

Seit einigen Wochen habe ich jetzt eine Marian Seraph A3 und einen Behringer ADA8200
als Audio System.

Wie ist es möglich sämtliche Signale an einem Ausgang zusammenzuführen, wenn man mal
nicht mit der DAW ( Hier Cubase 10) arbeitet ?
So wie ich es checke, kann ich nur die Quelle eines jeden Ausgangs bestimmen, nicht aber
viele Ausgänge zusammenführen, was irgendwie keinen Sinn ergibt, denn es gibt ja einen Masterfader,
aber der führt in´s nichts, hat also keinen Output.

Sobald ich Cubase starte möchte ich natürlich Ein- und Ausgänge von Cubase verwalten lassen,
aber da komme ich wohl nciht herum mir verschiedene Mixersettings zu machen.

Kann jemand Licht in´s Dunkle bringen ?

Vielen Dank !
 
Da hatte ich natürlich zuerst reingeschaut, nicht nur einmal.

Aber danke, ich werd mich da nochmal reinlesen - Der Mixer passt vlt nicht zu mir :D
 
Hatte auch mal vor Jahren mit einer älteren Marian Karte zu tun. Die hab ich fast an die Wand geklatscht!
Kaine Ahnung ob die jetzt besser sind.
 
Die sind schon gut, also sämtliche Latenzprobleme oder Knkackser, gerade in verbindung mit dem Virus Ti,
sind weg. Aber der RME mixer der Fireface UC gefiel mir besser.
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
Antworten
0
Aufrufe
2K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
M
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
45K
Marcusssi
Marcusssi

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben