- Registriert
- 27.03.07
- Beiträge
- 836
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 883
Hey ihr lieben, hab mir heute mal die Rohversionen unsers Albums angehört (Sprich kein EQ,nix gemischt, nur Panning und paar Lowcuts).
Das Problem liegt bei den Gitarren
Gepannt sind sie bis dato so
Gitarre1: 60%links und 30 &%links
[g=422]Gitarre[/g] 2: 60&rechts und30% Rechts
Jetzt habe ich mir die mal übern MP3 player angehört und finde es nicht soooooo berauschend, dass wenn man nur mit einem Kopfhörer hört, die andere kaum bis garnicht zu hören ist
Ich dachte mir evtl so:
[g=422]GItarre[/g] 1: 60 Links und evtl 30 rechts
und [g=422]Gitarre[/g] 2: 60 Rechts und 30 links
oder so in die Richtung.
Hat da jemand schonmal Erfahrunge mit gemacht oder sonst irgendwelche Tipps..
Ich weiß, es ist Geschmackssache und der eine Zieht sie komplett rüber, der andere mehr in die Mitte.
Musikrichtung: Metalcore oder sowas
Da wir oft Riffs haben die gedoppelt werden (also die [g=341]Quinte[/g] o.ö) klingt es zusammen halt super aber alleine, langweilig
Ich hoffe ihr wisst was ich meine.
Nun ja, ich bin offen für Anregungen jeglicher Art und bedanke mich mal Im Vorraus......
Das Problem liegt bei den Gitarren
Gepannt sind sie bis dato so
Gitarre1: 60%links und 30 &%links
[g=422]Gitarre[/g] 2: 60&rechts und30% Rechts
Jetzt habe ich mir die mal übern MP3 player angehört und finde es nicht soooooo berauschend, dass wenn man nur mit einem Kopfhörer hört, die andere kaum bis garnicht zu hören ist
Ich dachte mir evtl so:
[g=422]GItarre[/g] 1: 60 Links und evtl 30 rechts
und [g=422]Gitarre[/g] 2: 60 Rechts und 30 links
oder so in die Richtung.
Hat da jemand schonmal Erfahrunge mit gemacht oder sonst irgendwelche Tipps..
Ich weiß, es ist Geschmackssache und der eine Zieht sie komplett rüber, der andere mehr in die Mitte.
Musikrichtung: Metalcore oder sowas


Nun ja, ich bin offen für Anregungen jeglicher Art und bedanke mich mal Im Vorraus......