main melody

  • Ersteller bassclick
  • Erstellt am
B

bassclick

Registriert
04.12.07
Beiträge
75
Reaktionen
0
Punkte
90
Hallo
ich besitze den Yamaha Motif 6.
Ich versuche gerade eine main melody zu erstellen.welche instrumente könnte ich darfür verwenden?Wie gehe ich das gantze an?worauf mussa ich achten?

No idea
 
aaaaaaaaaaaaalso...

Mainmelody:
am besten du nimmst piano (mach ich immer)
und dann "theoretisch" einfach nur drauf rum klimpern. ;)
also ich wahle immer erst die tonart und fang an die tonleiter hoch und runter zu spielen... dann faengt man halt an rum zu probieren.
Es kommt auch immer stark darauf an was die meldoy beschreiben soll, bzw welche thematik anschneiden soll.
Also trauer, wut, happy usw... naja dann merkt man schon das verschiedene intervalle verschieden wirken.
nachdem ich dann denke ich hab etwas, ne melody oder rythmus, etc... wo ich mit arbeiten kann, nehm ich das als piano track auf. und dann hoer ich das im loop caa 100 mal an!!!

lehn mich zuerueck, schliese die augen und mach aus der pianostimme im kopf ne orchester draus.. schnell merkt man, welches instrument die melody uebernehemn sollte.

jo.. also um es kurz auf denn punkt zu bringen: Violins :D
 
???

Hä? Nimm die Instrumente, die DIR gefallen. Nimm/komponiere eine Melodie die DIR gefällt.

Abgesehen davon, dass man zu so einem Thema (mMn) nicht wirklich gut Tipps geben kann, hat hier auch keiner eine Ahnung, was Dir persönlich gefällt.



Oder soll ich Dir irgendeinen Tipp geben, der Dich dann trotzdem nicht weiter bringt? Der vielleicht nichtmal Deinem Geschmack entspricht? Könnte dann so aussehen:
Nimm eine bratende E-[g=422]Gitarre[/g] und ein Killerriff aus einer Mischung von Enter Sandman/Angel Of Death/Smoke On The Water.
Achte darauf das es möglichst ins Ohr geht und da nie wieder raus.

Hat Dir das jetzt mehr geholfen?
 
theripper schrieb:
aaaaaaaaaaaaalso...

Mainmelody:
am besten du nimmst piano (mach ich immer)
und dann "theoretisch" einfach nur drauf rum klimpern. ;)
also ich wahle immer erst die tonart und fang an die tonleiter hoch und runter zu spielen... dann faengt man halt an rum zu probieren.
Es kommt auch immer stark darauf an was die meldoy beschreiben soll, bzw welche thematik anschneiden soll.
Also trauer, wut, happy usw... naja dann merkt man schon das verschiedene intervalle verschieden wirken.
nachdem ich dann denke ich hab etwas, ne melody oder rythmus, etc... wo ich mit arbeiten kann, nehm ich das als piano track auf. und dann hoer ich das im loop caa 100 mal an!!!

lehn mich zuerueck, schliese die augen und mach aus der pianostimme im kopf ne orchester draus.. schnell merkt man, welches instrument die melody uebernehemn sollte.

jo.. also um es kurz auf denn punkt zu bringen: Violins :D

und was machst Du wenn der Fragesteller nun Volksmusik/Techno/Death Metal machen will? ;)
 
Ich benutze bis jetzt auch nur piano.wieviele takte kan ich spielen ?ich dachte da aneinen 8/4 , 16/8 [g=253]takt[/g]
 
bassclick schrieb:
.....wieviele takte kan ich spielen ?ich dachte da aneinen 8/4 , 16/8 [g=253]takt[/g]

Und? was möchtest du jetzt? Eine Schablone?

Ich verstehe deine Intention nicht, sorry.

Gruss Holgi
 
Vorweg: ich HOFFE ich habe die frage falsch verstanden, und es geht dir um irgendwas Motifspezifisches. Wenn dem so ist, brauchst du nicht weiterlesen - Wenn du allerdings wirklich wissen willst, welches Instrument du nutzen könntest, muss ich sagen:

Man muss erstmal Musiker sein, um homerecording zu betreiben. Warum willst du was aufnehmen, wenn du keine Idee hast? Die Idee kommt doch VOR dem aufnehmen. Und wenn du selbst keine Idee hast, dann schaus dir doch ab. Hör Platten, die dir gefallen, hör dir gezielt an, was für Instrumente die benutzen usw.

Aber, wenns dich glücklich macht: Du könntest z.B. ein Piano (akustisch oder elektrisch) verwenden, oder nen [g=365]Synthesizer[/g]-Lead-Sound oder je nach angedachter Melodie (ich hoffe, wenigstens die weißt du schon?) auch Streicher. Oder auch irgendwas anderes, das sich gut anhört. Du hast ne ziemlich geile Workstation vor dir stehen. Damit kann man unter Garantie einfach mal durch presets durchswitchen. Tu das und spiel damit rum, dann findest du schon was, was dir gefällt. Nur darum geht es nämlich. Wenn du andere Leute fragst, was du benutzen sollst, wird deine Musik nie so klingen, wie DU möchtest und dadurch auch niemals gut werden. Dazu gehört nämlich nicht nur kreativität sondern auch Leidenschaft für die eigene Musik.

edit: mal wieder zu lange getippt :p

mfg,
Mirko

edit2: Das mit den Takten setzt ja allem die Krone auf. Spiel soviele Takte wie du willst, alter, das kann ja nicht sein. Nur mal so als Beispiel: Die Band Tool verwendet in ihren Songs teils im wechsel 5er und 7er takte. Hört sich trotzdem gut an.

Oder mach einfach den nächsten langweiligen Hiphopsong (ich denke doch mal es geht um hiphop?) und mach am besten eine "Main Melody", die nicht länger als 4 Takte ist und sich dann 123 mal wiederholt.
 
Du hast meine Antwort nicht gelesen, stimmts? SPIEL WAS DIR GEFÄLLT! WENN DIR 2 TAKTE GEFALLEN NIMM 2 TAKTE, WENN DIR 42 TAKTE GEFALLEN NIMM 42 TAKTE. :nonono:
 
Alsion schrieb:
und was machst Du wenn der Fragesteller nun Volksmusik/Techno/Death Metal machen will? ;)

Ach sowas gibts noch? Ich dachte die haben sich jetzt alle dem Musikstil eines Bezirks in unserer Hauptstadt angeglichen ( lol )
... habsch nich gewusst... ich war lang nich im lande....

naja am ende kommts aufs selbe, oder nicht!? schiebt man den Masterfader auf 0, klingt eh alles gleich!!! :D :D :D
 
Man muss erstmal Musiker sein, um homerecording zu betreiben. Warum willst du was aufnehmen, wenn du keine Idee hast? Die Idee kommt doch VOR dem aufnehmen. Und wenn du selbst keine Idee hast, dann schaus dir doch ab. Hör Platten, die dir gefallen, hör dir gezielt an, was für Instrumente die benutzen usw.

Ich bin zwar kein Musiker aber ich liebe Musik.Einfach alles was mit Musik zu ntun hat gefällt mir.Ich finde jeder Musik-stil hat was.Wenn ich genug geld zusammen hab studier ich Tontechniker
 
Dann solltest Du erst Recht von Musik eine Ahnung haben.
 
Ich komponiere stück für stück Melodien die mir in den sinn kommen.z.b 2*4/4 [g=253]takt[/g]( verschieden) oder 4*4/4
ich weiß man kann sowas noch nicht komponieren nenen eher 1*1 komponieren:) .doch nach der Zeit werden die melodien bestimmt länger.man fängt ja klein an.

bin ich auf dem richtigem weg?
 
Alsion schrieb:
Du hast meine Antwort nicht gelesen, stimmts? SPIEL WAS DIR GEFÄLLT! WENN DIR 2 TAKTE GEFALLEN NIMM 2 TAKTE, WENN DIR 42 TAKTE GEFALLEN NIMM 42 TAKTE. :nonono:

stimmt.danke für die antwort.mach ich

Alta
jetzt leg ich richttig los:)
 
Ich weiss nicht wie seriös dein Anliegen ist, nimms mir nicht übel aber man erlebt hier so manches in den Jahren..

Aber nehmen wir mal an du hast "ernste" Absichten, meine Meinung dazu ist folgende.
Wenn du eine Idee hast (lies auch den Beitrag von Alsion dazu..) dann verwirkliche sie.

Denke nicht über Mathematik nach, mach einfach deine Musik, fertig.

Wenn du keine Idee hast aber unbedingt Musik machen willst benutze fertige Samples und reihe die aneinander, so bekommst du ein Gefühl für das ganze ..

Und glaube mir, solltest du weder Talent noch Engagement für diese Materie besitzen wirst du in wenigen Jahren andere Prioritäten im Leben haben, und die sind mindestens genau so dämlich wie das was du hier erleben kannst...

In diesem Sinne

Gruss Holgi
 
holgi schrieb:
Ich weiss nicht wie seriös dein Anliegen ist, nimms mir nicht übel aber man erlebt hier so manches in den Jahren..

Aber nehmen wir mal an du hast "ernste" Absichten, meine Meinung dazu ist folgende.
Wenn du eine Idee hast (lies auch den Beitrag von Alsion dazu..) dann verwirkliche sie.

$$$$stimmt

Denke nicht über Mathematik nach, mach einfach deine Musik, fertig.

Wenn du keine Idee hast aber unbedingt Musik machen willst benutze fertige Samples und reihe die aneinander, so bekommst du ein Gefühl für das ganze ..


Und glaube mir, solltest du weder Talent noch Engagement für diese Materie besitzen wirst du in wenigen Jahren andere Prioritäten im Leben haben, und die sind mindestens genau so dämlich wie das was du hier erleben kannst...


$$$$seid dem ich 16 bin spar ich für nen [g=365]synthesizer[/g].werd mai 20 und hab mir vor ca 3 monaten den Motif 6 zugelegt.Davor habe ich wie du schon meintest erst mit samples gearbeitet und danach bei fruity selber welche erstellt.


In diesem Sinne

$$$$Bleib ich auf jeden Fall dran

Gruss Holgi
 
bassclick schrieb:
Hallo
ich besitze den Yamaha Motif 6.
Ich versuche gerade eine main melody zu erstellen.welche instrumente könnte ich darfür verwenden?Wie gehe ich das gantze an?worauf mussa ich achten?

No idea

Meiner Meinung nach sind im Musikbereich keine Grenzen gesetzt. Welches Instrument? Nimm einfach das, was dir gefällt. Ob Piano oder irgend ein Synth ist doch egal - Hauptsache es passt dir.

Die Melodie habe ich meistens bereits im Kopf, bevor ich etwas spiele. Achten musst du auf nichts, solange es gefällt ist doch gut :)
 

Ähnliche Themen

JanisT
    • Danke
  • Artikel
Testberichte xferrecords Serum 2
Antworten
5
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben