Magix hat mein System ruiniert

1A Tipp@ MenschMaier, aber so arbeite ich schon seit ca. 1 Jahr. Nur muss ich jeden Monat ein Image zurückschreiben. Nicht wg dem Ausprobieren von freeware plugs, sondern weil ich auf einmal nur noch Fehlermeldungen bekomme. Sei es im IE oder wenn ich FL starte "File currupted please check for Virus" Dann bekomm ich mal ein "Error 15" und dann ist es höchste zeit für ein zurückschreiben des Images.

Lustig wirds, wenn ich das zurückgeschriebene Image starte und dann gleich mit ner Fehlermeldung in der Registry begrüßt werde.

Trotzdem ist das ein sehr guter Tipp für die Leut die bis jetzt ohne Image arbeiten.

Bye
DJ Trancelight
 
Hi!

Ich fahr mit folgender Taktik sehr gut:

Hab ein Notebook. Zwei Festplatten mit separaten Betriebssystemen. Eine für Office, Programmierung und Surfen. Die ist sehr schnell zerschossen. So ca. nach 1/2 Jahr.

Die andere Platte, da ist nur Audiosoftware drauf. Die bau ich immer um, bevor ich Musik mache. Okay, noch MS Word um Artikel zu schreiben, aber ansonsten nur XP Home Edition mit Audio. Läuft stabil, deshalb dort totaler Installationsstop. Ein reiner Arbeitsrechner. Dann geht auch nix kaputt und ich weiss, dass das Ding immer das Gleiche tut, weil ich ja nix neues mehr installier.

gruss
MK
 
Ahh ein Fachmann! ;-)

@birdseedmusic Weißt du woran das liegt dass FL mit diesen Fehlermeldungen s.u. bei mir startet? Und zwar immer dann wenn der IE offen ist? Das ist aber nicht immer so, manchmel gibts keine Fehlermeldung.

Danke dir für deine Antwort.

Bye
DJ Trancelight
 
Hi djt,

Kann nur spekulieren:

- Die Fehlermeldung stammt gar nicht von Fruityloops sondern von einem Virenscanner, welcher alle Exe Dateien, bevor auf sie zugegriffen wird, abscannt. U.a. die Fruityloops Exe Datei.

- Internet Explorer und Fruityloops benutzen eine gemeinsame DLL, welche in manchen Fällen vom IE für exklusiven Zugriff gesperrt wird??

Mein Tipp: Benutz doch mal ein Tool namens Filemon (googlen). Da zeigt er dir in einer Liste an, auf welche Datei gerade zugegriffen wird. Check mal den Zeitpunkt kurz vor der Fehlermeldung. Passend dazu gibt es regmon für die Registry.

Da habe ich schon interessante Erkenntnisse herausgeholt, z.B. die Frage, warum manchmal die Festplatte minutenlang arbeitet.

gruss
MK
 
@birdseed

Vielen Dank für den Tip, das probier ich auch mal aus, ich hab das auf dem Internet- / Arbeitsrechner hier auch sehr oft, daß nach Minuten, so ohne erkennbaren Grund, plötzlic der Rechner anfängt loszurattern!
Mal sehen was ich rausfinden kann!

Viele Grüße, P.
 
hi birdseedmusic,

das ist ja hoch interessant, da rattert es die Liste runter! Winamp läuft ja da fast ununterbrochen durch nach dem start (also ohne abspielen) oh je, dann kann es natürlich am IE legen. Gibt es da ne Möglichkeit was einzustellen, damit sich die dll-Dateien vertragen bzw. diese eine nicht FL abschießt?

Am Antivirenguard liegts bei mir nicht...

Ich danke dir für die tolle Info!

Viele Grüße
DJ Trancelight
 
@birdseedmusic:

Hab ein Notebook. Zwei Festplatten mit separaten Betriebssystemen. Eine für Office, Programmierung und Surfen. Die ist sehr schnell zerschossen. So ca. nach 1/2 Jahr.

Wie machst du das? :-o

Gruß

Marty
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben