Mädchenherz

Registriert
23.09.14
Beiträge
8.026
Reaktionen
6.042
Punkte
28.328
Mädchenherz

(erste Strophe)
Alle, die kamen,
fanden bei dir kein Erbarmen,
auch nicht der allergrößte Held.
Sie blieben stecken
in den dichten Rosenhecken,
die dich beschützten vor der Welt.

(Refrain)
Hundert Jahre schlief dein Mädchenherz.
Nun erwacht es für die Liebe und den Schmerz.
Deine Dornen weichen aus vor mir.
Wie im Märchen geht sie leise auf, die Tür.

(Bridge)
Ich darf dich küssen,
darf dich berühren,
kann dein Herz schlagen hören.
Ich will dich achten,
nicht nur verführen,
nie dein Vertraun zerstören.

(zweite Strophe)
Dort, wo wir gehen,
kann die Welt sich weiterdrehen,
aus ihrer Starre aufgewacht.
Die Rosenhecken
werden keinen mehr erschrecken.
Mir haben sie das Glück gebracht.

(Refrain)
Hundert Jahre schlief dein Mädchenherz.
Nun erwacht es für die Liebe und den Schmerz.
Deine Dornen weichen aus vor mir.
Wie im Märchen geht sie leise auf, die Tür.
-------------------------------------------------------------------
(reserviert für DJHeartFeelings)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SoulFrontier, rho und fitzwilliam
Hat jemand einen Vorschlag für einen besseren Titel? Offenbar zündet dieser hier nicht. :) Danke im Voraus. :)
 
Wie wäre es mit Rosen- oder Dornenherz? (Wobei mir Dornenherz fast zu gut gefällt, um es für jemand anderen freizugeben....)
 
  • Danke
Reaktionen: Teestunde
Ich danke dir. Vor allem muss es sich gut singen lassen. "Hundert Jahre schlief dein Rooo-sen-heeerz..." Hm, sind schöne Vokale drin.
 
Mädchenherz würde ich unbedingt lassen, aber Dornröschen Träume würde auch gehen.

Übrigens ein Text, der Laune macht, und endlich mal wieder einen Lichtblick im Textforum darstellt.

Die Idee finde ich gut.
Sylvi
 
  • Danke
Reaktionen: Teestunde
Sehr schöner Text!
 
  • Danke
Reaktionen: Teestunde
Märchenherz?
 
Ich mag Mädchenherz als Titel.
 
  • Danke
Reaktionen: Teestunde
Märchenherz, Rosenherz, Dornenherz, allesamt keine neuen Wortschöpfungen, haben aus meiner Sicht den Vorteil, dass sie geschlechtsneutral sind..

Viele Grüße, m
 
  • Danke
Reaktionen: Teestunde
  • #10
Geschlechtsneutral brauchen sie aber nicht zu sein. Das Dornröschenthema ist eindeutig weiblich besetzt.
:)
 
  • Danke
Reaktionen: mWermut
  • #11
Hi @Teestunde,

Geschlechtsneutral brauchen sie aber nicht zu sein. Das Dornröschenthema ist eindeutig weiblich besetzt.
:)
..genau deshalb macht es ja besonders Spaß, es mit gleichen oder vertauschten Geschlechterrollen zu betrachten..

Viele Grüße, m
 
  • Danke
Reaktionen: neu
  • #12
Ich will es aber nicht mit vertauschten Rollen betrachten. Der Text ist für einen jungen Mann geschrieben. Wieso sollte ich alles auf den Kopf stellen?
 
  • Danke
Reaktionen: mWermut
  • #13
Hallo @Teestunde,

Ich will es aber nicht mit vertauschten Rollen betrachten. Der Text ist für einen jungen Mann geschrieben. Wieso sollte ich alles auf den Kopf stellen?
..sollst du ja gar nicht.. lass es, wie es ist..

Viele Grüße, m
 
  • #14
Danke trotzdem fürs Mitüberlegen. :)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben