 
 
		
				
			Maluc
- Registriert
- 29.06.07
- Beiträge
- 209
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 261
Hallo Recording-Gemeinde,
wollte nur kurz fragen ob sich irgendwas an der Ausstattung/Verarbeitung/Qualität des Gerätes seit 2006 geändert hat?
Ich erwäge die Anschaffung, und bin nicht ganz schlüssig ob es die richtige Wahl ist.
Momentan habe ich das Behringer BCF an zwei Focusrite das Pro40 und Oktopre MKII.
Würde das Behringer verjubeln, wie auch das Pro40 und das Project Mix zulegen.
Kann es überzeugen oder lohnt sich der Umstieg nicht?
Danke für Eure Hilfe.
				
			wollte nur kurz fragen ob sich irgendwas an der Ausstattung/Verarbeitung/Qualität des Gerätes seit 2006 geändert hat?
Ich erwäge die Anschaffung, und bin nicht ganz schlüssig ob es die richtige Wahl ist.
Momentan habe ich das Behringer BCF an zwei Focusrite das Pro40 und Oktopre MKII.
Würde das Behringer verjubeln, wie auch das Pro40 und das Project Mix zulegen.
Kann es überzeugen oder lohnt sich der Umstieg nicht?
Danke für Eure Hilfe.
 
 
		 Das dritte war aber 1a in Ordnung. Von der Qualität her ist es aber für den jetzigen Kurs voll i.O. ... es ist zwar schon alles aus Plastik, aber das ist das BCF auch und im direkten Vergleich ist das PM wertiger von der Haptik.
 Das dritte war aber 1a in Ordnung. Von der Qualität her ist es aber für den jetzigen Kurs voll i.O. ... es ist zwar schon alles aus Plastik, aber das ist das BCF auch und im direkten Vergleich ist das PM wertiger von der Haptik.
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		