Lyra-8 (russischer Drone Synth) als Free-VST

KoolKolle

Überschätzte Legende
Registriert
01.06.03
Beiträge
5.835
Reaktionen
3.159
Ort
Versehen
Punkte
62.515
Als ich den Lyra-8 zum ersten Mal gesehen hab, fand ich ihn direkt spannend. Aber ihn anzuschaffen kommt für mich zur Zeit nicht in Frage. Da sind andere Synths erstmal wichtiger. Es ist auch schwer damit ganze Tracks zu produzieren, wenn man jetzt nicht gerade das Noise-Genre bedient.

Deswegen war ich ziemlich froh, als ich den Lira-8 gefunden hab:
mike-moreno-lira-8-01-770x425.jpg


Der Lyra 8 als Kostenloser (bzw spendenbasierter) VST (glaube sogar OpenSource)

https://gumroad.com/l/lira-8/

Es gibt 100.000 Synths, alle sind irgendwie ähnlich, aber der hier ist schon ein wenig anders. Wenn man klug seinen Midicontroller mapped, kann man eine Menge Spaß damit haben.

Die Hardwareversion klingt bestimmt viel geiler, aber is nicht (bei mir jedenfalls).
 
Erinnert mich ans Swarmatron von dem NIN Menschen. Im Grunde müsste man es so mappen, dass man alle Ozillatoren mit einem Knop "auseinanderstimmen" kann.
 
Ich hab nach nun schon 20 Jahren produzieren immer noch nicht geschnallt, was, im Synthiekontext, eine Drohne ist. Kann mir das bitte jemand ein für allemal erklären?
 
Ich hab was richtig Schönes gefunden.



geht auch russisch

 
Das ist goil.

 
Was auch immer... :D
 
Drohne, männliche Biene, die sinnlos und gleichförmig von sich hin brummelt.
 
Ich hab nach nun schon 20 Jahren produzieren immer noch nicht geschnallt, was, im Synthiekontext, eine Drohne ist. Kann mir das bitte jemand ein für allemal erklären?
Das ist mehr ein synthetisch generiertes Geräusch, langanhaltend, oft düster, tief, auch zerrend, verstimmt, maschinell, noisig, manchmal bedrohlich wirkend.
 
Solche Sounds sind eigentlich total einfach zu machen. ;) Hatte mal ne Phase, wo ich in diese Drone düster Richtung ging, also nichts tonal spielbares, sondern kranker noisiger Geräusch-Stuff.
Modular Synth immer gut dafür, FM, Ring Mod, die Osc extremer verstimmen, viel Verzerrerung, Filter, Hall Delays, verschiedene Verschaltungen und Reihenfolgen dieser Effekte. Nichts Weltbewegendes.
 
Das besondere am Lyra bzw Lira ist der Hyper LFO, die Selbstoszillation (beim Delay!) und die möglichkeit alles gegenseitig zu modulieren. Probierts doch einfach mal aus! Macht echt Spaß. Man kann nie genau vorrausahnen, was als nächstes passiert.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben