Sprachlich wie immer weit uber dem hiesigen Durchschnitt.
Dennoch, ich verstehe Deine Schwierigkeit, die geeignete Musik zu hören. Für Karneval, Ballermann oder Apres Ski gut vorstellbar. Also zwischen Stimmungsschlager und Disco-Dampframme. Wenn Du da landen würdest, könnte sich die Arbeit echt auszahlen!
Zum authentischen Song ala "Ärzte" fehlt mir hingegen der hochpeinliche Realitätsbezug. "Männer sind Schweine" oder "Manchmal haben Frauen etwas Haue gern" sind so hart wie charmant total an der Realität dran. Schwer vorstellbar, dass deren Twist letztlich nur in der reichlich biederen Frage bestünde: wann heiraten wir? -
Du reflektierst den ganzen Song "nur" darüber, wie gefügig die Puppe ist. Aber as sind die Puppen in Pornos letztlich auch. Und dennoch liegen, genau gesehen Welten zwischen beiden Akten. Dass meine Freunde Pornos angucken, davon gehe ich mal gelassen aus. Obwohl ich 's mir nicht unbedingt vorstellen möchte. - Aber wenn einer von ihnen ne Gummipuppe im Schrank hättet.. Oh Mann, da käme ich aber sofort auf die dümmsten Gedanken..."arme Sau" wäre nur einer davon. und ich glaub, so ähnlich empfinden die Typen selber auch....Oder? Ich meine doch. Kommt mir bei deinem Song zu kurz. Kleine, witzige Szenen würden das besser erhellen.
Jetzt, wo Du so fragst, fällt mir wiedermal auf, dass sich auch ein witziger Text heimlich todernst nehmen muss, wenn er einen "Pulsschlag aus Stahl" erzeugen will. Oder - bleiben wir mal bei Grönemeyer- einen Mambo.- Ich finde Deinen Tonfall - wegen der weitgehenden Ausblendung des realen Umfeldes - etwas brav. Und so bekommt die Binsenwahrheit: " der Ton macht die Musik", wahrscheinlich seine ursprüngliche Bedeutung zurück.