S
siggixxl
- Registriert
- 17.12.03
- Beiträge
- 827
- Reaktionen
- 0
- Points
- 955
hallo leutz,
da ich schon eine weile mich mit den tiefen frequenzanteilen in meinen songs beschäftige, überlege ich, wie ich die am sinnvollsten cutte und wollte euch hierzu um rat bitten.
wie macht ihr den das??
ich meine die anteile die so von 30 hz bis 0 runter weil das eh nur nutzlose energie ist die die meisten lautsprecher eh nichtmehr sauber wiedergeben können.
ich hab ein altes waves-bundle da nehm ich immer den 6 band eq und cutte alles von 30 hz ab nach unten mit 12 db [g=44]flankensteilheit[/g].
das reicht aber nicht aus lt frequenzanalyzer im wavelab.
meine frage: gibt es eine andere bessere möglichkeit dort sauber zu cutten und das stereosignal also den song zu "säubern "??
die gesparte energie könnte man dann für ein kleinen lautheitsgewinn nutzen
grüße siggi
da ich schon eine weile mich mit den tiefen frequenzanteilen in meinen songs beschäftige, überlege ich, wie ich die am sinnvollsten cutte und wollte euch hierzu um rat bitten.
wie macht ihr den das??
ich meine die anteile die so von 30 hz bis 0 runter weil das eh nur nutzlose energie ist die die meisten lautsprecher eh nichtmehr sauber wiedergeben können.
ich hab ein altes waves-bundle da nehm ich immer den 6 band eq und cutte alles von 30 hz ab nach unten mit 12 db [g=44]flankensteilheit[/g].
das reicht aber nicht aus lt frequenzanalyzer im wavelab.
meine frage: gibt es eine andere bessere möglichkeit dort sauber zu cutten und das stereosignal also den song zu "säubern "??
die gesparte energie könnte man dann für ein kleinen lautheitsgewinn nutzen

grüße siggi
