also zum thema livemischen ist hier ja schon unglaublich viel geschrieben worden, aber ich geb auch nochmal meinen senf dazu
also wenn ich von ner band gefragt werde "kannst du uns mischen" kommt das immer ganz stark darauf an, welches eqipment da am start ist.
also ich hab schon die erfahrung gemacht, das ich in einem laden gemischt habe, in dem eine derart grottige anlage steht, das ich als mischer und auch viel andere in dem geschäft eigentlich schon gar keine lust mehr haben da überhaupt irgendwas zu machen, weil aus dem alten ding (alles fest verkabelt damit keiner dran rumdrehen kann, nur multicore kommt am "foh" an) einfach nichts rauskommt.
sprich... eine 30 jahre alte anlage die schon so durchgenudelt ist, das sie einfach nicht mehr klingt... da kann auch der beste mischer nix mehr machen, aber dann is ja auch bei solchen sch**** konzerten auch nie das geld da, was gescheites hinzustellen

also material ist auch extrem wichtig, zumindest meine erfahrung. wenn ich mit nem setup von behringer kram ein live konzert, womöglich sogar noch open-air zu beschallen, dann ist alles vorbei... und weder der mischer noch das publikum und erst recht die band hat keinen spass
naja aber zum studio-live unterscheid kann ich nur sagen... live ist wesentlich stressiger, ausser man hat das system selber aufgestellt und verkabelt und kennt sich mit dem kram aus... wenn nämlich dann etwas nicht funktioniert wie es soll weiß man sofot die lösung. zeit zum rumprobieren wie im studio is da eben nich, aber das wurde ja schon gesagt...
aber die erfahrung aus dem studio kann einem auf jeden fall etwas nutzen, denn... wer weiß wie man einen kompressor benutzt und wie ein eq-greift oder funktioniert, der kann das auch live besser anwenden. auf grund von lautstärke is das nämlich live manchmal gar nicht so einfach
soo nun genug...
mfg
edit: man könnte soooviel schreiben aber noch eine sache zu meinem vorredner... also das mit den gittaristen is mmanchmal echt ne schande, ein gute sound kommt auch von dem was auf der bühne veranstaltet wird. also wenn da gute musiker stehen (*Profis*) mit erfahrung, dann ist der sound viel leichter zu handhaben, als wenn da eine schülerband vor ihrem ersten auftritt steht. da muß man auch als mischer und verantwortlicher für den ton einfach mal klar sagen was sie machen sollen... sonst wir alles matsch
