H
HikariMusik
- Registriert
- 17.08.08
- Beiträge
- 79
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 114
Hi liebe Community,
ich habe gerade mal über etwas nachgedacht. Ich bin eigentlich total musikbegeistert, und suche auf Youtube (mangels Geld) zu meinen "Ohrwürmern" auch immer Liveauftritte (Kann ja nicht jeden Monat zu den Konzerten fahren, höchstens einmal im jahr (kleiner Azubilohn)).
Dabei finde ich gerade die Bands am interessantesten, die Live völlig kantig klingen. Als Beispiel sei mal meine Favorit-Band Nightwish genannt.
Hingegen finde ich Bands, die Live genauso klingen wie im Studio total langweilig!
Darum habe ich mir überlegt, als Solokünstler zwei Verschiedene Versionen von Playbacks zu produzieren: Eine Live und eine Studioversion.
Gute Idee oder sinnlose Zeitverschwendung?
Was würdet ihr machen/macht ihr in solchen Situationen?
Grüße
ZeroEnna
ich habe gerade mal über etwas nachgedacht. Ich bin eigentlich total musikbegeistert, und suche auf Youtube (mangels Geld) zu meinen "Ohrwürmern" auch immer Liveauftritte (Kann ja nicht jeden Monat zu den Konzerten fahren, höchstens einmal im jahr (kleiner Azubilohn)).
Dabei finde ich gerade die Bands am interessantesten, die Live völlig kantig klingen. Als Beispiel sei mal meine Favorit-Band Nightwish genannt.
Hingegen finde ich Bands, die Live genauso klingen wie im Studio total langweilig!
Darum habe ich mir überlegt, als Solokünstler zwei Verschiedene Versionen von Playbacks zu produzieren: Eine Live und eine Studioversion.
Gute Idee oder sinnlose Zeitverschwendung?
Was würdet ihr machen/macht ihr in solchen Situationen?
Grüße
ZeroEnna