
LeCon
- Registriert
- 16.04.06
- Beiträge
- 5
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 7
Hallo Leute!
Hier mal wieder eine - wahrscheinlich nervige - Newbie-Frage:
Wenn ich mir Bands wie zum Beispiel Keane anhöre, die immer viel Live-Einspieler vom Rechner haben, dann frage ich mich, wie das gemacht wird. Klar, eine Möglichkeit ist natürlich ein Klick auf dem [g=226]Monitor[/g] der Musiker. Aber gibt es da ne andere Möglichkeit? Ich dachte da an Folgendes und wollte Euch fragen, ob sowas möglich ist:
Da auch Keane ein Piano benutzen kam mir der Gedanke, ob man denn mit dem live gespielten Signal vom Keyboard o.ä. die Geschwindigkeit einer [g=32]Midi[/g]-Clock verändern kann, das heißt, dass sie sich die gespielte Geschwindigkeit des Songs errechnet und so den Einspieler automatisch anpasst, oder ist deren Geschwindigkeit fest eingestellt?
Ich hoffe, dass die Frage verständlich ist!
LeCon
Hier mal wieder eine - wahrscheinlich nervige - Newbie-Frage:
Wenn ich mir Bands wie zum Beispiel Keane anhöre, die immer viel Live-Einspieler vom Rechner haben, dann frage ich mich, wie das gemacht wird. Klar, eine Möglichkeit ist natürlich ein Klick auf dem [g=226]Monitor[/g] der Musiker. Aber gibt es da ne andere Möglichkeit? Ich dachte da an Folgendes und wollte Euch fragen, ob sowas möglich ist:
Da auch Keane ein Piano benutzen kam mir der Gedanke, ob man denn mit dem live gespielten Signal vom Keyboard o.ä. die Geschwindigkeit einer [g=32]Midi[/g]-Clock verändern kann, das heißt, dass sie sich die gespielte Geschwindigkeit des Songs errechnet und so den Einspieler automatisch anpasst, oder ist deren Geschwindigkeit fest eingestellt?
Ich hoffe, dass die Frage verständlich ist!
LeCon