Live Act mit FL Studio

  • Ersteller Spokane
  • Erstellt am
S

Spokane

Registriert
20.04.04
Beiträge
148
Reaktionen
0
Punkte
179
Gruss,
also ich produziere meine ganzen Tracks mit FL Studio und will nun einen elektronischen Live Act entwickeln. Hat jemand Erfahrung mit FL im Live Einsatz? Es gibt ja den Live Mode bei FL welcher ja ganz nützlich ist, aber wenn man mehrere Tracks in verschiedenen Files hat wird es schwer mit den Übergängen... kennt da jemand eine gute Lösung? oder muss ich alle tracks in eine File bringen? Vielleicht hat aber jemand auch gute Erfahrungen mit anderen Programmen, so das ich meine Tracks in .wav's zerteile und dann woanders Live arrangiere??

Jede Erfahrung wäre hilfreich, danke!
 
Ich hab FL 2x live verwendet und hatte sehr viel Spass, hat auch alles gut geklappt. Ich hab da allerdings nicht den Livemodus verwendet, den hab ich letztens aber mal getestet und auch richtig viel Spass gehabt.
Was du dir auf jedenfall besorgen solltest ist ein Midicontroller mit vielen Knoepfen und Reglern und ein Midikeyboard, am besten auch nochmal mit Knoepfen und Reglern. Das Pitchrad kann man uebrigens auch allen moeglichen Reglern zuweisen, da geht einiges interessantes.
Wenn du das Geld hast oder schon vorhanden, Mischpult und Soundkarte mit mehreren Ausgaengen, dann kannst du einzelne FX Channels auf Mischpultkanaele legen und muten oder mit nem EQ oder Hardwareeffekten dran rumspielen.

Was die Uebergaenge angeht, das ist ein bisschen schwierig. Du kannst natuerlich alle Tracks in ein File bringen, das ist aber sehr sehr muehsam und dein Rechner wird fuer diesen einen Megatrack wahrscheinlich auch viel arbeiten muessen. Ich wuerds ueberhaupt nicht empfehlen.
Man kann auch mehrere Fruity Instanzen oeffnen, aber ich weiss nicht, was dann mit dem [g=32]Midi[/g] passiert und da muss der Rechner auch wieder ackern, ich wuerde das in einer Livesituation nicht wagen.
Die naechste Moeglichkeit waere Ableton Live, da sollte man Fruity mit Rewire einbinden koennen so dass man waehrend Fruity den naechsten Track oeffnet in Live ein Loop oder sonstwas laufen laesst und es dann in den naechsten Fruitytrack ueberblendet. Habe ich in der Praxis noch nicht probiert, sollte aber gehen.
Ah wo wir gerade bei Live sind, du kannst auch deine Fruitytracks zerteilen und in Live als wavs laden, das geht natuerlich. Soll auch gut geeignet sein.
Ja und ansonsten gaebs noch die Moeglichkeit, waehrend Fruity den naechsten Track laedt einen Uebergang von einer Platte oder CD etc. machen.
 
auch geschtrichen worden is
 
Ja komm aber das sieht erstens noch bloeder aus als sowieso schon nen Bildschirm mitzunehmen und ausserdem fuehlt sich das komisch an. :)
Aber sag mal, gabs Probleme mit dem Midicontroller wenn man 2 Fruitys offen hat?

Ach und da ich mir keinen Laptop leisten kann und will (lohnt auch nicht), hab ich mir fuer live mal ueberlegt, das ganze auf einem sehr kleinen Bildschirm zu machen. Irgendwie so 12"-14", hat das mal jemand getestet oder ist die Uebersicht dann total hin? Wuerd mir ja reichen wenn ich noch sehen kann wie ich Tracks lade, den Rest kann ich ja auswendig.
 
hehe hab meine geheimnisse lange genug mitgeteilt. muss ja net jeder wissen :-D :-D :-D
 
Hi.
Also wenn ich das richtig verstehem dann geht es um Virtuelle Plattenspieler??

Da gab es mal einen Tread mit einem schönen Link, der hier glaube ich auch gut passt.

Versucht mal:


http://www.hitsquad.com/smm/programs/KraMixer/


Links Song (wav,[g=114]mp3[/g]) reinladen recht auch und dann lasst die Plattenteller drehen...
Ist übrings Freeware.

Viel Spass allen damit.

Gruß
purple
 
weil wir auch grade bei [g=32]midi[/g] controllern sind, könnt ihr mir ein paar namen von nicht zu teuren geräten sagen?

danke
 
@ purple

des find ich ja ents langweilig da [g=114]mp3[/g]´s und fertige lieder aufzulegen. sowas kann man dann auch mit traktor machen von NI.

das is ja des schöne am live act dass man doch an den liedern auch wärend des acts rumschreiben kann und ja auch sollte.

@spokane.

es kommt halt immer drauf an wieviel regler und knöpfe du brauchst.

eine "einigermaßen" vielseitigen [g=32]midi[/g] controller gibts von Behringer z.b. den BCR 2000
hat halt ne menge drehregler und knöpfe.
kostet zwar nur 179 euro aber ich find des teil irgendwie billig von der qualität.

wenn dir vielleicht nur so sagen wir 16 drehregler reichen dann gibts von döpfer 2 modelle oder auch von evolution ich glaub den ud-16 oder und -30 oder so ähnlich.

da ich mir dann eh noch ein [g=32]midi[/g] keyboard zulegen wollte und kein großes brauch hab ich mich für die novation remote 25 entschieden
349 kostet die und du hast touchpad, 8 drehregler, 8 endlosregler, 8 fader und fast 30 knöpfe zum belegen. die verarbeitung is halt auch sehr gut wie ich finde. und dass is mir irgendwie wichtig schließlich wird des teil ja immer mitgenommen und so.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
1K
Grummelrocker
Grummelrocker
genesysx
Antworten
189
Aufrufe
14K
euphoric-feel
euphoric-feel
tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben