literatur: synthesizer

  • Ersteller universal_tellewaescher
  • Erstellt am
universal_tellewaescher

universal_tellewaescher

Registriert
25.03.05
Beiträge
525
Reaktionen
0
Punkte
583
hallo. bin eiglt basser un blechbläser liebe aber elektronische klänge. da ich hier nen sh-101 und ein software synths hab würde ich gern mehr aus denen rausholen. und dazu fehlt mir know how. da hab ich mir gedacht: n buch is doch immer was feines, oder?

ich hab mal 2 rausgesucht

synthesizer

und

workshop synthesizer

würde auhc gerne was über [g=43]filter[/g] und so erfahren.

welches empfehlt ihr? ich tendiere zum ersten...
 
Interessante Lernstoff, werde es mir mal ausdrucken, um dann im Sommer im Park zu lesen, apropo, wo bleibt der Sommer?
 
naja ein echtes buch in der hand is shcon was wert...
 
Das Erste hab ich selber und kann's nicht unbedingt empfehlen. Du erfährst zwar wie ein Synthie aufgebaut ist und er funktioniert, nicht aber, wie man ihn programmiert.

Gruß,
ColdSteel
 
@coldsteel: danke

aber wenn ich genau weiß wie etwas funzt, dann kann ich doch auch ganz konkrete maßnhmen ergreifen um bestimmte sachen zu bewirken, oder sehe ich das falsch?
 
Nein, das siehst du vollkommen richtig. Das Problem ist nur, dass hier halt beschrieben wird, wie das ganze technisch funktioniert. Ich geh aber davon aus, dass du wissen willst, wie die ganzen einzelnen Funktionen soundmäßig funktionieren. Und das ist in dem Buch leider nicht sonderlich ausführlich beschrieben.

Gruß,
ColdSteel
 
ok. hast du ne andere empfehleung?
 
Leider nein, hätte selbst gerne so ein Buch. Ich schnapp mir immer irgendeinen meiner Hardware-Synths, verkriech mich damit in ne Ecke und probiere und bastele. Ist zwar mühselig aber da lernt man ne Menge.

Gruß,
ColdSteel
 
ich dneke ich werde mir das erste von mir genannte buch mal holen. die lieben verwndten wollen doch auch was zu weihnachten schenken :)
 
Hat eigentlich jemand Erfahrung mit dem Synthprogramming-Script von Audioworkshop?
 
Schaut Euch mal das hier an!

Es gab auch mal von Wizoo ein Buch namens "Analoge Klangsynthese".

gruß playthekey
 
Hallo,

das zweitere der Bücher in deiner Auswahl ("Workshop Synthesizer") habe ich hier seit einiger Zeit rumliegen. Bin aber nie dazu gekommen das Buch zu lesen und werde in naher Zukunft auch keine Zeit haben. Deshalb würde ich mich davon trennen. Wenn du Interesse hast, kannst du ja mal ein Angebot machen. Ist wie gesagt neu und ungelesen, Nichtraucherhaushalt.

Freundliche Grüße,
Moritz
 
Hi, genau dieses Problem hatte ich vor geraumer Zeit auch!
Alle Bücher die es darüber gibt, einschließlich dem Homerecording Script, kannst du in die Tonne hauen! Da lernst du nicht das, was viele wollen!

Spar dir das geld, alles was in diesen Büchern drin steht, kannst du in Kurzfassunf auf www.amazona.de im archiv nachlesen!

Ich hatte mir jedes Bucj, dass davon handelt mehrmals durchgelesen, und das einzige was ich mehr wusste, war wie ein Synthie aufgebaut ist, und was es mit den einzelnen Synthesearten auf sich hat.(Was auch interessant ist, aber hier nciht von bedeutumng ist)

Der einzige Weg, das rauszubekommen was du willst, ist sich vor seinen Synthie setzen, und an den parametern spielen! Einen großen Vorteil hat Software:

So siehts du an einem preset wie die verschiedenen Parameter verändert wurden. Öffne 2 mal eine Instanz des selben Synthies. Einmal mit einem Preset deiner Wahl, und einmal mit einem INIT Sound. Programmier das Preset mal nach..nach ein paar mal nachprogrammieren wirst du langsam dahinter kommen, was wen moduliert, welche Hüllkurve,[g=43]Filter[/g],...

Und wenn mans mal halbwegs verstanden hat, isses echt nicht schwer.
 
das buch "workshop synthesizer" von hönig kann ich empfehlen.
zwar erklärt er das ganze thematik am beispiel von native instrument's 'reaktor', aber
dennoch kann man leicht die sounddesign prinzipien auf andere synthies problemlos
übertragen.

es werden nicht nur grundlegende sytheseverfahren (subtraktiv, additiv, wavetable, grain...)
erklärt, sondern auch wie man bässe, flächen, leads etc. am besten umsetzt.

ich fand das buch sehr hilfreich.

das buch von 'Anwander' hab ich auch, bin aber sehr enttäuscht worden. alles sehr theoretisch und eigentlich nur für elektrotechnik-studenten interessant.

gruesse.
 

Ähnliche Themen

JanisT
    • Danke
  • Artikel
Testberichte xferrecords Serum 2
Antworten
5
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Strymon Nightsky
Antworten
1
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
2K
Gast92251
G
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben