Linux

N

NULL

Guest
Hi,

da mein Bruder schon seit Jahren ein Fan von Linux ist, versucht er mich ständig zu einen Umstieg zu bewegen.

Audio und Linux?

Habe jetzt über die Audiosoftware "Ardour" was rausbekommen.

http://ardour.sourceforge.net/

Kennt die wer, bzw. kann jemand etwas darüber sagen.

ciao, erich
 
Sorry,

habe die Suchfunktion zu spät bemüht.

Aber man kann ja nochmal über das thema reden.
Möglicherweise gibt es ja was neues.

ciao
 
Hi,
Auch ich interessiere mich langsam, aber immer mehr fuer Linux und moeglicherweise auch Musikprogramme unter Linux.
Waehrend ich das schreibe, bin ich gerade zum ersten Mal unter Knoppix Linux ( nur von CD weg gestartet ) im Net unterwegs. Es war noch niemals so einfach, mit nem Rechner via DSL ins Internet zu gelangen - weder Treiber fuer die Netzwerkkarte noch eine Konfiguration einer "DSL Einwahlsoftware", keine Neustarts, nur 5 Klicks, Benutzername und Passwort - Wenn ich da an den Bindoof Terror beim Einrichten auch nur der Netzwerkkarte denke...

Linux fuer den Netzrechner ist schon beschlossene Sache!
Und fuer die Musikrechner hab ich mich schon mal informiert, zumindest fuer einen ( und seine Soundcard/Midi Schnittstelle, sind von Midiman bzw MAudio ) GIBT es passende Linux Treiber. Fuer Graka (Matrox Dual Head) muss ich noch suchen.
Alle Software zum Sequenzing, die ich mir bisher angesehen ( noch nix geladen und gesaugt ) befindet sich noch im Beta Stadium und ist FREE.
Einige davon sahen in den Screenshots auch schon mal sehr interessant aus.
Kuhbass- neuste Fassung - ist ja anscheinend auch noch im Beta Stadium, wenn ich mir da so die Beitraege in letzter Zeit ansehe, nur kostet diese Beta gleich mal n Happen Kohle, da bleib ich lieber noch der guten alten 5er version treu...
Werd aber baldmoeglichst mal beginnen, die Treiber und die ganzen andern Sachenl zusammenzutragen, um auch mal auf einem Musikrechner zu testen, was geht.
Vor einigen Wochen hatte ich hier im Forum auch schon mal ne Anfrage zu Sequenzing Programmen unter dem Pinguin gestartet, kannst ja mal schauen, ob die noch zu finden ist.

Hoffentlich interessieren sich auch mal noch ein paar mehr Leutz dafuer.
So Long, wenn mal Erfahrungswerte vorliegen, werd ich mal was posten, kann aber dauern, da ich immer wieder recording Termine hab, muss eine Studio - PC - Maschine staendig aufnahmeklar sein.

mfg
 
Also für mich ist Linux schon seit einiger Zeit ein adäquater Ersatz für Windows. Allerdings nur, wenn es um Standard-Office-Geschichten geht. Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentation, Internet, E-Mail, Usenet... läuft alles wunderbar.

Ich persönlich finde aber, dass Linux bzw. die entsprechende Audio-Software noch ein paar Jährchen braucht um konkurrenzfähig zu sein. So ungern ich das auch sage. Ok, Ardour sieht ja schon ganz nett aus, aber mit Logic, Cubase und Konsorten kann es IMHO noch lange nicht konkurieren. Leider!

So gern ich Linux nutze, als Audio-System ist es noch lange nicht einsatzfähig.

Gruß,
Alsion
 
Hi,
@ Alsion: Hast Das Teil schon mal ausprobiert?
Waer interessant zu wissen, obs schon mal jemand beutzt hat...

mfg
 
... Beitrag wieder nach oben hol...
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben