Linux Pipewire - USB-Routing

  • Ersteller Ersteller Lightyear
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    linux
L

Lightyear

Registriert
22.10.22
Beiträge
181
Reaktionen
51
Ort
Hannover
Punkte
358
Moin!

ACHTUNG! Ziemlicher Noob hier!

Ich habe ein Manjaro-Linux (XFCE) und habe mal Pipewire installiert ( und PulseAudio weitestgehend entfernt, so denke ich). Nur noch "PulseAudio Volume Control" ist vorhanden.

Dazu die qwpgraph-GUI. Ich denke, soweit für mich verständlich.
Sobald eine Sound-Quelle auftaucht, tut sie das auch in der GUI und ich kann sie verlinken.

Mein normales PC-Audio hin zu einer kleinen Soundbar konnte ich so schon mal abbilden.

Wie kann ich in Pipewire ein angeschlossenes USB Audio-Interface abbilden?
Oder geht das nur, über z.B. ein DAW (zum Testen Ardour oder Audacity), was das Gerät erkennt und darüber dann im qwpGraph ( oder qjackCTL) abgebildet wird?

Vielleicht könnt Ihr mich ja etwas erleuchten. :)

Gruß,


Lightyear
 
Einfach nur, um es abzuschließen:

Es hat sich geklärt. Das Interface besitzt auch einen Class Compliant Mode (CC).
Das findet sich auch in der Anleitung nach dem Segment für TotalMix FX.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben