Linux ja, Windows nein? HP-Rechner ist wählerisch....

  • Ersteller tubeless
  • Erstellt am
zumindest hin und wieder so beim einrichten
Naja, wenn ich mir da so die alten zeiten angucke mit NT4 oder gar DOS, da ist heute Rechnereinrichten ein Kinderspiel.
ich könnte ja auch noch OS/2 und BeOS probieren, vielleicht geht das ja auch nicht? Bei OS/2 wäre ich mir zumindest sicher, dass es mich dann mit Fehlermeldungen vollspuckt. allerdings sind die von IBM geschrieben und deshalb von der Verständlichkeit her auch wieder ne Sache, die nem normalen menschen nicht leigt.

hast du schon mal mit dem gedanken gespielt, da win7 drauf zu machen
Auch.
Muss ich aber erst kaufen. Kommt noch irgendwann mal.

hast du eigentlich auch mal die festplatten-zugriffszeiten und datenraten getestet?
Hör mir auf.
Als der noch lief, hab ich das mal mit bench32 gemacht und nen Zweiten auch noch auf ner USB-Platte. Parallel dazu hab ich den Test auf dem 2000er Athlon daneben rennen lassen.

Es war ein Trauerspiel.
Die USB-Platte war gerade mal 20 % langsamer als die interne SATA.
Und der olle Athlon hat mit seiner alten IDE-Platte die SATA-Platte des Notebooks um mehr als das Doppelte geschlagen.
Ich bin deshalb davon ausgegangen, dass die Platte ne Macke hat. Also hab ich ne andere besorgt.
Tja....... :D
 
Interessanterweise erkennt manche Windows-Installation die Platte nicht, auch wenn vorher gerade ne Linuxinstallation problemlos hochgelaufen ist.

Nur Vermutungen:

Könnte es möglicherweise mit dem Filesystem zusammenhängen?
Linux nutzt doch meines Wissens ReiserFS.
Ist bei mir schon eine ganze Weile her als ich Suse installiert habe (Version 9).
Jedenfalls konnte Windows zu dieser Zeit noch nicht mit dem ReiserFS umgehen - umgekehrt schon.

Mhmm, eigentlich hat es die MS-Fraktion noch nie gestört wenn da ein Linux mit drauf war, da die Partitionen für Windows sowieso nicht lesbar waren.

Ferner erinnere ich mich dunkel an diese versteckte 8MB Bootpartition die zur Installation von Windows "glaube ich" sehr wichtig ist. Diese hatte ich mir mal zerschossen, danach ging nichts mehr.
Da musste dann der MBR neu geschrieben werden.
 
tubeless schrieb in #21:
hast du schon mal mit dem gedanken gespielt, da win7 drauf zu machen
Auch.
Muss ich aber erst kaufen. Kommt noch irgendwann mal.
Es gibt von Windows 7 anscheinend auch Testversionen. Interessanterweise habe ich auf die schnelle nichts von Microsoft direkt gefunden (ausser Enterprise, die man wohl erst beantragen muss...), dafuer aber bei chip.de.


gruss, Chris
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
16
Aufrufe
85K
alex-reed
alex-reed
spacyfreak
Antworten
35
Aufrufe
14K
Tobbes
Tobbes
M
  • Artikel
Testberichte Backup-Strategien
Antworten
0
Aufrufe
2K
M

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben