Likely-Place (so ne Art Rock)

Instrumentenfreak

Klampfengott
Registriert
16.07.07
Beiträge
3.283
Reaktionen
547
Ort
da unne links bei Karlsruhe
Punkte
14.803
Hy Leutz,

das hier soll jetzt mal der erste Song sein, den ich hier online stelle. Aufgenommen haben wir das so:
-Projektstudio mit 2 getrennten Räumen mit sichtfenster. 8-Kanal Soundkarte (echo layla, alte version). 7 Billig-Drum-Mikros am Set und Keyboard,Vocals,[g=422]Gitarre[/g] und [g=118]Bass[/g] über eine einzige Spur aufgenommen. Es war eigentlich geplant, dass wir erstmal ne Pilotspur einspielen und danach alles einzeln einspielen. Jedoch mussten wir frühzeitig wieder aus dem Studio raus (wir können da kostenlos rein, aber müssen immer raus, wenn da ne andere Band rein will und dafür bezahlt hat). Aber ich denke mal, dass wir das Lied nochmal irgendwann komplett aufnehmen.

Mit dem Klang bin ich selber nicht zufrieden. Danke schonmal für eure ehrlichen Meinungen.



GRuß,
Instumentenfreak

ps: wäre euch dankbar, wenn mir einer sagen könnte, wie man diese Musikrichtung nennt. Uns fällt da nix wirklich konkretes ein^^
 
hat niemand ne Meinung zu dem Song meiner Band JJ67? Ich kann mit Kritik umgehen (ihr dürft ruhig schreiben, wenn ihr was scheiße findet - aber dann bitte auch, warum)...
 
Hallo,

so richtig angenehm old-fashioned! Gefällt mir gut. Wenn ihr es nochmal einspielt und mischt, könntet ihr mal probieren, den Hammond-Sound etwas "dreckiger" zu bekommen (ist das ein Sample gewesen?) und vielleicht noch einen Leslie drauflegen (wenn schon in Richtung Jon Lord, dann auch richtig). Spielt mal mit dem Panorama, so daß sich [g=422]Gitarre[/g] und Orgel ein bißchen "die Bälle zuspielen können".
Der Gesang ist mir persönlich zu brav und geht vor allem im Refrain völlig unter. Hab' ich das jetzt richtig verstanden, daß ihr von den 8 Kanälen sieben für die Drums und nur einen für den ganzen Rest benutzt habt? Das würde das erklären... beim Abmischen Kompressor auf den Vocals ausprobieren, ggfs. Refrain doppeln und auch mal mit etwas Reverb oder Delay experimentieren.
Ansonsten: Mehr davon!

Viele Grüße
Klaus
 
Hi,
wenn der Drummer anfängt gehts ja doch noch nicht los... Verwirrung macht sich breit.
Der Gesang ist sehr leise. Setz die Orgel doch mal an den Rand des Panoramas. Oder lass sie schweigen wenn der Sänger loslegt, sonst hört man den nicht mehr gut.
Die Drums klingen sehr weit weg. Liegt das am Pegel oder habt ihr das extra so gemischt?
Ansonsten guter Song.
Ciao,
mo
 
Hi,

@Basselch:
...Danke für deinen Kommentar. Der Orgelsound kommt von einem Roland rd-300 (klingt nich nach b3^^), aber ich will mir demnächst ne Viscount db3 kaufen. Dann kann ich das ganze auch anzerren und mit Leslie versehen :)
Der Sänger bin ich. Wir sind zwar immer auf der Suche nach einem besseren, jedoch haben wir einen sehr hohen Anspruch. In unserer Band kann jeder mindestens Instrument spielen; Ein Sänger, der "nur" singt, kommt eigentlich nicht in Frage, ausser er haut uns echt von den Socken ;) .
Ja, die Kanalbelegung hast du richtig verstanden. Das Schlagzeug ist ein uraltes Pearl mit 6Rototoms und einer roger-[g=149]snare[/g] mit kaputtem Fell-darum klingt das so dumpf. Die [g=422]Gitarre[/g] wurde über einen Peavey combo gespielt, der vom Klang gar nix her macht. Der Gitarist wollte halt später dann mit seinem Echolette-Röhrenamp (50er Jahre) einspielen - jedoch waren wir zu schnell wieder aus dem Studio raus^^. Den Gesang kann ich ja nich leiser machen. Der wird dann später auch 2-Stimmig.

@Mominator:
Die [g=149]Snare[/g] ist leider viel zu dumpf, weil das Schlagfell angerissen ist. Und die beiden Overheads haben zu viel vom Raum mit aufgenommen (blöderweise hatten wir keine Decken um das Set aufgehangen-wird aber korregiert beim nächsten mal^^). Darum klingts so weit weg. Lauter oder leiser machen kann ich leider nur die 2 Gitarrenspuren, das Drumset oder eben Orgel+Gesang+[g=118]Bass[/g]+[g=422]Gitarre[/g] zusammen (sollte ne Pilotspur werden).

Vielen Dank für euer Statement :)
...Instrumentenfreak
 
Hallo, Instrumentenfreak,

der muß ja auch nicht leiser, der Gesang, ganz im Gegentum, der darf ruhig mehr Power haben ;) (solches ja durchaus in gewissen Grenzen mit einem Kompressor erreichbar...). Auch in der Zweistimmigkeit gehst Du leider mit den Vocals unter - was sich wahrscheinlich gibt, wenn ihr die Nummer mal neu aufnehmt und dem Gesang eine eigene Spur gebt. Stell' es doch wieder hier 'rein. wenn's soweit ist. Ich bin gespannt...

Viele Grüße
Klaus
 

Zurück
Oben