Leo spielt Gitarre zu "Obsolet", was hält Ihr von der Idee?

antares

Akkord-Arbeiter
Registriert
24.09.04
Beiträge
3.954
Reaktionen
271
Ort
Nuglar
Punkte
7.650
Hi Zusammen,

es kann nie früh genug sein, also muss der Song mal endlich "on the air".
Leo spielt [g=422]Gitarre[/g] zu einem Songgerüst ... und da möcht ich gerne von Euch wissen, ob das Gerüst immer noch (aus)baufällig ist oder eher zu Asche werden soll.
Ein Klick für Euch ... Obsolet ... vllt. (zu)viele Noten für uns.

Viel Spass dabei!
 
Ein Klick für Euch ... Obsolet ... vllt. (zu)viele Noten für uns.


EY, wat is denn hier mal mit Copyright?? ;-)

Tststs...einfach so mein Pseudo zum Songtext machen...wehe, es gefällt mir nicht :-D
 
Hi!

Ich finde das Arrangement und die Komposition in weiten Teilen etwas zu dicht angelegt. Aber da stecken viele interessante Teile drin. Leo als Gitarristen zu buchen war sicherlich nicht die schlechteste Idee. :)

Geschmacksache, aber ich denke, wenn Du hier und da ein paar Spuren weglassen würdest, würde das dem Stück gut tun, weil sich der Hörer dann besser darauf einlassen kann.

Das Thema mit dem roten Faden grabe ich mal nicht schon wieder aus. Du kennst ja meine Meinung dazu. :)

Alles in Allem gefällt mir aber, was Ihr da gebastelt habt, ganz gut, auch wenn es nicht wirklich meine Richtung ist.

Und außerdem bin ich jetzt neidisch, weil der Leo für Dich in die Saiten gegriffen hat! :D

Ciao,
Steffen
 
Ziemlich klasse, das ganze! Beim ersten Hören ging's mir bezüglich der Dichte des Songs ähnlich wie Steffen, je öfter ich das Teil höre, um so besser gefällt's mir aber.

Gruß Stephan
 
Hallo antare & Leo.

Exzellentes Arrangement, (von meiner Seite aus nichts rausnehmen) da wird einem nicht langweilig. Da passiert immer wieder was neues bis zum Ende - das gefällt mir. Schöne Soundauswahl, ob in den Relax-Parts oder bei den "Jetzt-wieder-wach-werden"-Parts.

Die [g=422]Gitarre[/g] ist schön abwechslungsreich und erinnert mich zum Teil an JeffBecks (GuitarShop). Vll könnte die an manchen Stellen ein wenig mehr "'ne Wand machen"


Zum MIX:
Bis auf ein paar wenige Stellen, zum Bsp. bei den Shakern fehlen mir ein bischen die Höhen.

Am Anfang ist ein leichtes flattern zu hören, welches ich bei meinem alten (defekten) [g=420]CD[/g]-Player schon mal hatte. Ich war kurz erschrocken, habe dann aber gemerkt das das zum Stück gehört :-D


Ein schönes Stück Musik :bigup:

Gruß
freuby
 
@Stevo schrieb
Ziemlich klasse, das ganze!
dem kann ich mich nur anschließen, da sind Teile drin da geht mir das Herz auf(das reicht für 5 weitere Songs ;) ), ganz fertig scheint es nicht zu sein, aber egal was ihr da
gezaubert habt, hab ich mir gerade auf die Festplatte kopiert,
danke schön!
 
Hi antares
Also zu den drums...geil , sehr schön programmiert...welche sind `n das?
Auch sehr schöne sphärische Sounds.
Und zu Leos Gitarrenspiel muss ick ja wohl ix mehr sagen , wie immer sehr sehr geil...auch Soundmäßig gut eingebettet.
Die Rythmischen Soloparts könnten von mia sein :D bin nämlich ein Freund davon , hört man aber leider nicht oft in diversen Songs.
Dat Teil wird heut nicht das letzte mal bei mir gelaufen sein :).
Gefällt mir...
MfG Chris
 
gefällt rundum

Gruss,
WJ
 
Da Antares das Teil reingesetzt hat, muss ich noch dazusagen das wir
noch nicht ganz fertigwaren, mit dem Stück!
Ähm....,...hallo Peter, sach mal was! ;)
Peter hatte sogar angedacht die Drums nochmal von einem echten Drummer
einspielen zu lassen, je mehr ich es mir anhöre desto besser finde ich
sie... :)
 
What da? Isses Oldfield isses Prog isses pop egal für mich ists supi.
Echt was habt Ihr denn da gezaubert ich höre solche Sachen sonst
nie, aber das ist schon Qualität keine Frage but not my style!
 
das ist mal wieder eine möwen-prog nummer vom feinsten :D

ein song der sich wie ein schwerer schmöker anhört. man kann immer wieder darin blättern um neues zu entdecken. ein song der lange lange anhält und nicht schnell und nebenbei gehört werden möchte

ein tip: mal gemütlich zuhause anhören - im auto anhören - prog ist da ähnlich wie klassik, man muß konzentriert zuhören um alle facetten erfassen zu können

top, die watte quillt :)
 
Gefällt mir absolut !!!!

Vielleicht diese Synthy-Schmatzer (ich meine diese holzartigen-Klopfdinger) etwas zurücknehmen.

Auto: aber nicht hinterm Steuer - weils zusehr ablenkt.
 
sehr schön, geile Sounds!
War bestimmt ganz schön viel Arbeit, das Stück so hinzubekommen.
 
Holla Zusammen,

manOman ... soviele FeedBacks ... freu!

Jedem aufs einzelne Feeback zu antworten ... wäre höfflich, doch ich bedanke mich gerne pauschal.

Nur kurz:

- das Stück ist eine Ideen-Schmiede und noch am glühen ...

- das eine heisse Eisen (Leopolds-[g=422]Gitarre[/g]) hält die Legierung am Leben und schmiedet einen eigenen Charakter auf diese Rüstung ... danke an Leopold!

- die einz. Instrumente sind in diesem Roh-Mix nat. noch nicht ausdifferenziert zu hören ... da zu einem Mix auch das AUSDÜNNEN des Arrangements gehört

- ein "roter" Faden ist gegeben, nicht so leicht wie bei einem Pop-Stück zu hören ... dennoch ist dieser da ;)

- ähm, es scheint so, als blieben wir drann, also nix mit "Stück wird zu Asche"

Also danke Euch nochmals und z.g.Z. wird ein UpDate durchs Forum schwirren ...
 
Ich beschreibe es mal aus Gitarristen Sicht =)

Zuerst find ich anfangs irgendwie etwas Jeff Beck wieder (warum genau kann ich auch nicht erklärn) Auch später immer wieder Elemente davon. Dann klingt es etwas nach Timmons im Ref. Teilweise hat die Melodieführung aber erstaunlicherweise sogar etwas Knopflerartiges =)
Wenn ihr euch jetzt nicht mehr auskennt geht das klar :D

Ich finds insgesammt schon sehr gelungen (was die Komposition angeht, höre nur über PC speaker, da ist eine Klangbeurteilung schwer)
 
Hi ihr beiden!

Absolut ausbaufähig. Ich steh` auf diese Vermischung von Electronic und Rock.

Gruß Uwe
 
zum Reinlegen..
 
Ja, auch von mir danke an ALLE fürs hören , das nächste Update kommt bestimmt! :D
Klar kann man da noch Git-Wände reinbauen und,und,und..... ;)
 
Hi ihr!

Höre es mir gerade an. Aus Gitarristensicht: Klasse! (wieder mal ;-) )

Enthält neben der (Leo-typischen) Fingerakrobatik tolle Sachen und interessante Themen.

Bei 3:45 und bei 4:09 zogen mir diese frechen Achtel-Legato-Melodien Vai'scher Prägung regelrecht die Schuhe aus :-)

Wäre es mein Stück, und wäre es meine Melodie, würde ich sie viel weiter vorn schon einführen und als durchgängiges Thema nutzen. Ich finde sie frech, sie hat einen hohen Wiedererkennungswert und sie ist witzig.

Aber Kritik habe ich auch: Ich finde das Arrangement ziemlich voll, und die einzelnen Parts sind für meinen Geschmack nicht stark genug voneinander abgegrenzt, sondern gehen zu sehr ineinander über, ohne dass ich jeweils einen Spannungsverlauf nachvollziehen kann. Mag sein, dass das stilimmanent ist... und wenn, dann macht halt, wie ihr meint ;-)

Und um das Sandwich zu komplettieren :-D : Die [g=83]Percussions[/g] finde ich ziemlich geil!

Gruß Thomas
 
@ fretboardjunkie & @lle bisherigen Kritiken!

Yes!
Das bringt uns/mich wirklich weiter. Grosses Dankeschön dazu!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben