leitmotiv (orchestral/soundtrack)

Registriert
01.05.10
Beiträge
2.284
Reaktionen
1.970
Ort
Los Angeles, CA
Punkte
8.693
tante edith: untenstehender text bezieht sich natürlich auf meinen startpost. der track ist mittlerweile fertig

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


die melodie schwirrte mir die letzten tage im kopf rum....als hab ich mal grob versucht, das ganze zu skizzieren. (ohne mich jetzt groß um mix und mastering zu kümmern)

nach dem momentanen fade-out sollte das ganze auch rythmisch an fahrt aufnehmen, aber soweit bin ich noch nicht....aber vielleicht taugt das ganze teil auch nichts. von daher: weitermachen oder papierkorb?

http://soundcloud.com/dreyklang/leitmotiv5-02

p.s.: ich kann audio workstation, aber kein klavier spielen....hab aber trotzdem versucht, das ganze unquantisiert auf's digitale band zu klimpern....
 
p.s.: ich kann audio workstation, aber kein klavier spielen....hab aber trotzdem versucht, das ganze unquantisiert auf's digitale band zu klimpern....

... und das ist immer noch tausendmal besser, als der elektrische Pianist von Toontrack oder gar manches eingeklickte Maschinenklavier.

Mir gefällts - auch wenn die harmonischen Wendungen vorhersehbar sind - sie sind eben stimmig.

Von der Idee der Weiterverarbeitung würde ich, da Du "rhythmisch Fahrt aufnehmen" willst, vielleicht nicht zurück zum Solopiano gehen, sondern vom Streicherpart aus intensivieren.

Auf jeden Fall rentiert sich das Weiterarbeiten.

Clemens
 
nette Ansaetze und nicht schlecht performed, wie schon Clemens gesagt hat.

mit klingts hamornisch zu einfach und zu sehr nach Filmmusik, die ich oft i.A. etwas naiv finde.

Aber weitermachen :)
 
Sorry for OT:

schau mal wie der Typ spielt bei diesem Kronos Test. Geil.
Und die Harmonien ... yeah! bei 10 min ... ich wuenschte ich koennte das auch :D

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich wuenschte ich koennte das auch

Das ist die Aufwärmgymnastik eines Jazzpianisten. Zwischen 10:00 und 11:00 spielt drei, vier mal den gleichen Lauf - das ist als würde ein Gitarrist die Pentatonik in affenartiger Geschwindigkeit rauf und runter nudeln - es wird schnell ermüdend.

Wenn Du die Harmonik kennenlernen willst, die dahinter steckt, besorg Dir mal das "Real Book of Jazz" ... da kriegt man beim spielen der Songs ein bisschen Gefühl für diese Wechsel.

Clemens
 
fo'shizzle ma nizzle ...aber der kollege punktet schon mal durch sein shirt, yo. und abgesehen davon hab ich schon farbtechnisch einen nachteil....2 monate im abgedunkelten studio ohne mit meiner hood durch downtown hamburg zu cruisen, hinterlassen europäische spuren...

aber ich arbeite dran ;)
 
Also ich finds geil , das Klavier könnte mehr crisp vertragen , aber am Misch hast du ja noch nicht gearbeitet.
Schönes Ding
MfG
Chris
 
so...mix ist immer noch grausam....aber irgendwie hätte ich da gerne eine ziemlich coole gitarre drin. ich frag mal gary moore ;)
 
langsam wird's stimmig.....holpert zwar noch an einigen ecken, aber das griechich hin
 
..für einen frühen Sonntagmorgen wie jetzt ist die Skizze sehr angenehm zu hören ..bis plötzlich..diese gitarre kommt und alles morgentliche, ruhige durchdringt und ...neín Spass beiseite, gefällt mir sehr gut das Klavier die Streichereinsätze , die Gitarre ..ist in Richtung Filmmusik oder vll Gamermusic. Wenn ich mit meinem Sohn WOW spiele kommen ähnliche Tracks im Spiel zum Einsatz. oder Piraten der Karibik geht in so eine Richtung. Es könnte aber auch ein episches Intro für einen Rock oder HipHopsong sein, z.B. fängt bei der Longversion von Aerosmith I don`t wanna miss a thing der Song auch sehr episch an. ich würde sagen weitermachen aber überlegen wohin es gehen sollte , denn spätestens beim Groove wirst du dich entscheiden müssen ( wie wir alle das immer tun müssen...
smil470009513826a.gif
)
Ich mag deinen musikalischen Ansatz !

PS: Hat dein gewählter Avatar etwas mit Jean Michel Jarre zu tun ?

gruss

hopoh
 
so...mix ist immer noch grausam....aber irgendwie hätte ich da gerne eine ziemlich coole gitarre drin. ich frag mal gary moore ;)
Echt,hast Du ne Standleitung in den Himmel? RIP,Gary.
smil454280e3a8c80.gif


Ohne jetzt hier Jemanden etwas aufhalsen zu wollen,aber frag doch mal Mr.Flitzefinger Profhoell.Ich glaube von der Gitarre her ist das genau sein Stil,die Du dort angedeutet hast.
smil470009513826a.gif


Ansonsten hört es sich für mich gar nicht nach Skizze an,sondern schon irgendwie fertig.Wenn jetzt noch die Gitarre von... :)
 
ja...'ne skizze war das vor 5 tagen. da hat sich in der zwischenzeit doch einiges verändert. mal schauen, wohin die reise noch geht
 
so....die nummer ist fertig...danke an mitch koontz alias lullenulle oder so ähnlich, für ein weiteres cooles mastering
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben