leistungsfähiges heimstudio

S

sumo

Registriert
02.03.04
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
7
wir sind besitzer eines kleinen heimstudios, machen schon lange hip hop und elektronische musik. wir haben unseren computer zur hochleistung aufgerüstet um richtig einzusteigen ! nun stellt sich die Frage mit welchen möglichkeiten wir uns ein leistungsfähiges heimstudio einrichten können so dass der computer die hauptarbeit macht. Welche sondkarte ,welche plug-ins, welche vst-instrumente, etc... ?. einfach umzusetzen und aufbauend auf cubase vst 5.0 oder sx(2.0)
 
VST 5.0 ist sicherlich eine tolle Software und kann alles.
Größer unterschied zu SX sind die Automations Möglichkeiten.
Die sind so stark verbessert worden, das sie nichts mehr gemeinsam haben mit der VST Vers.

Für eure Art Musik wahrscheinlich sehr nützlich!?

Darüberhinaus ist die komplette Audio Engine von Nuendo übernommen worden, wo ich finde das es zu einem hörbar besseren Klangerlebnis führt.

SX kostet natürlich, eine gute Möglichkeit hier ist bei Ebay eine VST Vers. kaufen die Upgrade fähig ist, da kannst du viel viel Geld sparen, ist nur ein Tip, wenn Geld bei dir nur eine EC Karte ist über die man sonst nicht nachdenken brauch ....ja dann vergiss mein Tipp.... :-D
SX 2.0 kostet so 790 Euros ,-

Soundkarte....pusst....es gibt soviele gute Soundkarten mitlerweile...mmh...

Da kommt es wirklich druff an was du benötigst um das ein ungefähren Anhaltspunkt zu geben!

Es gibt ganz normale Soundkarten, mit viel Eingängen.

Und es gibt auch DSP-Soundkarten, die bringen Effekte mit und belasten die CPU nicht.
Und haben auch viele Eingänge.

Ein neues Modell hat da Creative rausgebracht, für 399 ,- 400Effekte on Board...!
Aber die hat hier keiner weil sie ganz neu ist!
Da gab es mal hier nen Gespräch drüber!
Im Creamware Forum - Ich mein die hieß irgendwas mit 1820 ???

Du kannst das mal über suchen testen ob du den Thread findest!
Ich fand die Features sehr interessant...!

Ich glaube einer wollte sie sich bestellen, vielleicht direkt mal per PM den jenigen fragen ob er sie hat und wie sie ist...!?

Mit soeiner Karte hast du erstmal Plugins..!

Creamware, bietet auch DSP Karten an, in hoher Qualität!

Es gibt auch DSP Zusatz-Karten!
Ich kenn jetzt auf Anhieb 1 "Powercore"
Die ist aber reine Zusatzkarte für DSP Effekte und benötigt zusätzlich noch eine ASIO-Recording Karte!
Also die Powercore, ist nur eine Karte die Effekte hat die dann 0% CPU last benötigen, die Karte hat aber keine Ein oder Ausgänge!

Diese Effekte sollen aber 1ste Sahne sein, eine Powercore Karte kostet so um die 580Euro ,-
Die Karte ist so lang wie ein PC breit... :-D oder vielmehr tief!

...ja das wäre es von meiner Seite...
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Nord Drum 3P
Antworten
2
Aufrufe
6K
goldline
goldline
Grummelrocker
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
20K
NorthernDecay
NorthernDecay
twinnpeaks
Antworten
0
Aufrufe
21K
twinnpeaks
twinnpeaks
twinnpeaks
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
22K
twinnpeaks
twinnpeaks

Zurück
Oben