leise hochwertige Studio-Endstufe für NS-10 gesucht

  • Ersteller HomeProducer
  • Erstellt am
H

HomeProducer

Gesperrter User
Registriert
06.08.07
Beiträge
2.870
Reaktionen
0
Punkte
2.953
Hi!

Ich suche eine gute Endstufe für meine NS-10, nachdem ich sie lange Zeit mit einem Marantz-Hifi-Verstärker betrieben habe und vor kurzem festgestellt habe, dass der Verstärker den Sound auf angenehme Weise färbt: mehr [g=118]Bass[/g], weniger Höhen. Dadurch klingen die NS-10 zwar unglaublich schön, aber das sollen sie ja gar nicht. Bei Anschluß an einen SK500 mini kam dann der ganze gemeine NS-10 Sound zum Ausdruck! Ich will diesen Sound für Masochisten haben und suche jetzt eine Endstufe

- mit gutem Impulsverhalten und verfärbungsfrei so gut es geht,

- für ca. 500 Euro - 1000 Euro.

- leiser Lüfter, der fast unhörbar arbeitet oder passiv gekühlt

Der SK500 Mini made in Ukraine ist eine Option, aber riskant. Firmen wie Alesis/Behringer/Samson etc. stehen nicht zur Debatte. Die teuren Modelle von Crown gibts nicht mehr (K1, K2), Hafler ist pleite, Bryston viel zu teuer. Der Endstufen-Markt ist dünn, weil die meisten auf aktive Monitore setzen. Hat jemand einen Tip, Erfahrungen gemacht?

Homeproducer
 
ich habe meine ns 10 m an einem durchschnittlichen pioneer verstärker hängen?
wird da denn irgendwas "gefärbt"?

der loudness button ist natürlich deaktiviert
 
ich hab einen A/B Vergleich gemacht, in einem akustisch optimierten Raum. Da hört man klare Unterschiede zwischen den Verstärkern. Mit der linearen Endstufe weniger [g=118]Bass[/g], harschere Höhen, aber die Instrumente waren noch besser separiert und noch besseres Impulsverhalten. "Loundess aus" ist klar, "Source direkt" auch.
 
keiner nen Tip?
 
HomeProducer schrieb:
keiner nen Tip?
Doch, aber den möchtest Du nicht hören...
Habe meine an 2x 300er Alesis (jeweils mono gebrückt).
Leise, genug Power, gerasterte Potis, vollkommen ausreichend.

Oder vielleicht was von QSC..? Ne gebrauchte Hafler..?

Die Alesis RAs sind nicht so schlecht! Vor allem nicht im Mono-Mode! Schliesslich willst Du keine PMCs damit befeuern...
 
danke an Euch beide!!

NS-10 an zwei Alesis, auch mal originell! Meinst Du, das Matching ist ok?
QSC hab ich in Betracht gezogen, weiss aber nichts über die Qualität der Produkte und wie laut letztlich eine geeignete Endstufe arbeitet, also studiotauglich wäre.
 
Ich dachte immer, dass meine RA300 nicht gut gematched sind. Doch seitdem der Raum bearbeitet ist, klingen sie (für mich) gleich :)

Im Proberaum haben wir mehrere QSC Amps. Sie klingen gut, weiss jetzt aber nicht auswendig, ob und in welchem Rahmen sie Eigengeräusche produzieren. Müsste ich mal bei der nächsten Probe drauf achten... (Jedenfalls sind sie leiser als die Marshall Stacks :D )
 
hey suche grad abhöremonitore und dazu ne passende endstufe??
hat da jmd was gutes vllt beides zusammen so maximal 500 €...
nciht sehr viel aber leider nicht mehr budget....
 
Meinst du nicht, das es bei solchen Monitoren eh nicht wirklich eine Rolle spielt? Ich würd da sowas von drauf scheissen...
 
Ich habe meine NS10 auch nur an irgendeiner alten HiFi-Schleuder dran zu hängen. Mittelfristig hatte ich mir dann die Alesis RA500 ausgesucht. Auch der Rauschabstand von ca.110dB scheint ja wohl locker auszureichen.
Selbst die Berhringer hat ja immerhin noch 100dB.

Rauschen scheint also bei all den "preiswerten" Endstufen nicht wirklich ein Problem zu sein.
 
@naseweis: mein reden.
 
Ne Thomann Endstufe um etas über 100 Eier tut's da locker und wenn du unbedingt Kohle für einen Namen ausgeben willst, dann gibts nix geileres wie den Glockenklang Bugatti. Ist für die NS-10 in meinen Augen aber pure Verschwendung.

Gruaß

Rold
 
Ich glaube, ich würde zu einem alten, als "analytisch" verschrienen HiFi-Verstärker von Yamaha oder JVC greifen.
Die gibt's für Kleines gebraucht in oft verblüffend gutem Zustand.
 
@Kupo: Was ist ueberhaupt deine Frage?


wolfgang mein freund
ich hab mich da eigentlich nur der frage angeschlossen ob man mit einem
"besseren" verstärker(endstufe) vielleicht am sound was verbessern könnte!

aber dein verbesserungstipp wäre wahrscheinlich die ns 10 m komplett wegzugeben! :p
 
Rold schrieb:
Ne Thomann Endstufe um etas über 100 Eier tut's da locker und wenn du unbedingt Kohle für einen Namen ausgeben willst, dann gibts nix geileres wie den Glockenklang Bugatti. Ist für die NS-10 in meinen Augen aber pure Verschwendung.

Gruaß

Rold
Naja, wenn schon NS-10, dann gehört auch ne halbwegs brauchbare Endstufe dran. Das macht schon einen Unterschied.
 
naseweis schrieb:
Meinst du nicht, das es bei solchen Monitoren eh nicht wirklich eine Rolle spielt? Ich würd da sowas von drauf scheissen...

... naja, vom Hörensagen würde man "drauf scheissen". Wenn man aber den erbarmungslosen messerscharfen Sound der NS-10 über eine gute Endstufe, die den Klang unverfälscht wiedergibt, gehört hat, besteht die Chance, dass man seine Meinung grundlegend ändert. Und nein, eine "normale" Hifi-Endstufe ist NICHT ausreichend. ;-)
 
wo hast du es denn unverfälscht gehört?
was hatten die dort für ne endstufe?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben