Leiht mir euer Ohr! Feedback gesucht!

T

Trammp

Registriert
26.03.05
Beiträge
14
Reaktionen
0
Punkte
20
Moin.

Bin mal wieder an einem Punkt angelangt, an dem ich dass Gefühl habe, zu stagnieren.
Deshalb wäre es klasse, könntet ihr mir Punkte aufzeigen, an denen ich verstärkt ansetzen sollte, um wieder weiter vorwärts zu kommen.
Ich weiß, ich steh' noch weit am Anfang.

Der Beat geht in Richtung HipHop, wobei alles selbst eingespielt wurde.
Es wurde auf das Notwendige gekürzt, jedoch sind die wichtigsten Elemente vorhanden.

Der Beat liegt auf Rapidshare, so folget dem Link

Außenwirtschaft

Schonmal Danke.

Trammp
 
der olle link funktioniert bei mir irgendwie nicht!
hät sonst gern mal ein Ohr geliehen ;)

gruass
 
Hi,

Das Intro ist ein Thema welches oft vorkommt ... ok, warum nicht ... variere nach deinem Geschmack diese Teile ... setzte Akzente mit Rhyhtmik (Breaks) oder [g=118]Bass[/g] etc. vergiss nicht den Einsatz von Instrumenten/Figuren

Ohne Gesang, ist für mich sehr schwer vorstellbar, was im Song passieren sollte, da ja "Lücken" damit gefüllt werden. Ich finds zusätzlich umständlich, ein primär Instrumental-Stück zu bauen, im Hintergrund den Gesang gebrauchen zu wollen und ohne irgendwelche "Dialoge" dieser beiden Akspekte den Song kreativ erweitern zu können ... da sollten Teile sich gegenseitig aufbauend, aneinander geschmiedet werden ...

Versuche die Parts mit Soli-Melodie einen Sinn zu geben, nenn es z.B. "Strophe", die Glocken-Parts "Refrain" und denke über die "Bridges" nach, ein Element das verbinden kann.

So z.B. in einer Struktur "Intro/Strophe/Bridge/Refrain..." und deren Kombinationen. So mal schnell den Song struktuiren und dannach die einzelnen Parts ausbauen, NICHT von Anfang an "basteln" (mit viel Übung geht das natürlich auch) Du verlierst Zeit und Muse -> Langeweile und Frust baut sich auf ...

Mit so einem Stück von z.B. ca. 3 min. hast Du dann die Möglichkeit, mit mehr "Abstand" dies zu horchen und paralell "im Kopf" weiter zu komponieren -> respektive dies auch gleich umzusetzen.

drückende Daumen und Ansporn soll Dich begleiten ;)
 
@fischchopf
Ist Rapidshare.
Kleine Anleitung: Link anklicken --> runterscrollen --> "Free" anklicken --> runterscrollen --> 15-30sek. warten --> der Link wird freigegeben --> Link anklicken --> speichern --> anhören --> [g=94]FeedBack[/g] geben --> Fertig

@antares

1. Intro/Outro:
Bei beiden habe ich nicht wirklich viel Zeit investiert. Habe mir den Refrain geschnappt, an den Anfang und das Ende kopiert und ein bisschen variert. Mir fiel nichts Besseres ein. Außerdem gehöre ich zur Sequenzer-Generation. Drück auf Stop und es stoppt.

2. Struktur bzw. Aufbau:
Im Grunde sind in diesem Snippet Intro, Strophe, Bridge, Refrain und Outro enthalten. Auf meiner Platte, ist das Instrumental im Umfang von 6min (Ich weiß keine Radio-Version) vorhanden, wobei Strophe, Bridge und Refrain jeweils kleine Variationen und Ergänzungen aufweisen. Wie ich schon oben geschrieben habe, ist es auf das Notwendige gekürzt und aufgrund eines 56k-Modems auch hoffentlich verständlich, trotz DSL-Zeitalter.

3. Gesang:
Ich kann nicht singen. Aus diesem Grund fühle ich mich mehr dem Sprachgesang oder besser gesagt dem Rap zugeneigt. Nur brauche ich lange, um einen Text zu schreiben, mit dem ich auch längere Zeit zufrieden bin.

4. Ziel:
Seitdem ich Musik mache, habe ich immer Fortschritte feststellen können. Im Moment ist es
nur leider so, dass ich subjektiv gesehen stagniere und nicht wirklich weiss, wo meine Hauptschwächen liegen. Das macht mich kirre. In dem Sinne: "Der Weg ist das Ziel".

Aber Danke für das bisherigen [g=94]Feedback[/g] und beim nächsten Track, werde ich mich auf jeden Fall nach Upload-Alternativen umgeschaut haben.

Nichtsdestotrotz über weiteres [g=94]Feedback[/g] würde ich mich freuen.

Trammp.
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
5
Aufrufe
667
VasiliZaitsev
VasiliZaitsev

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben