• Downtime: Wegen eines anfallenden Updates der Software wird das Forum am Montagvormittag für ca. 1 Stunde nicht verfügbar sein. Danke für euer Verständnis! [Verfassen neuer Beiträgen derzeit deaktiviert]

Latenzprobleme mit SE und EZ Drummer

M

Mle

Registriert
09.07.07
Beiträge
14
Reaktionen
0
Punkte
17
Hallo,
bin noch ein Frischling in Sachen Cubase Feintuning. Habe den EZ Drummer installiert, aber sowohl beim Einspielen als auch beim Abspielen immer hässliche Verzerrungen gehabt.Nach vielen erfolglosen Foren durchsuchen, hab ich mal probiert, über das Geräte konfig Menü an den Latenzeinstellungen rum zu schrauben. Damit waren die Verzerrungen weg, aber sowohl recorden als auch wiedergeben hakelt jetzt mit Aussetzern.l Gibt es da so eine Art Kompromisseinstellung?
Ich arbeite mit [g=18]MAc[/g] Os X auf nem [g=18]Mac[/g] mini mit 1,7 GB. Meine Einstellung, abweichend vom Standard Reset: 68 Samples. [g=5]Latenz[/g] ausgeschaltet, duo prozessor aus, Audiopriorität normal. Damit bekomme ich wenigsten einen verzerrungsfreien Sound. Ach ja, einen Trick hab ich noch probiert. Habe beim Aufnehmen die Verzerrung in Kauf genommen, um im Timing zu bleiben. Vor der Widergabe dann die Einstellungen geändert, also niedriger gesetzt. Hat aber auch nicht funktioniert. Entweder Zerre oder Aussetzter. Seufz..
Schon mal danke, für jedwede Anregung
 
Hi,

- höhere [g=5]Latenz[/g] -> weniger Zerrung -> Timing wird schwieriger

--------------------------------------------------------------------------------------
- weniger FX -> weniger [g=5]Latenz[/g] -> Timing/Monitoring kann passabel sein/werden (unter ca. 5-10 ms liegt die Schwelle), FX sind unterschiedlich Speicherhungrig und bei Verwendung mehrerer FX addiert sich die [g=5]Latenz[/g] (Monitoring für ext. Geräte/Instrumente)
--------------------------------------------------------------------------------------

- pauschal -> wenn DuoCore, dann dies auch nutzen -> "Last" wird auf 2 CPUs verteilt (z.B. FX/[g=89]VSTi[/g])
- Audio-Prio auf "normal" ... äh warum?
- mir scheint es eher eine Symptombekämpfung als den Grund zu suchen -> TREIBER [g=12]ASIO[/g] nutzen, denk ich mal beim [g=18]Mac[/g] ist dies genauso
- beim EZ-Drummer ... gibts da "Economy" Library? ... also zum Anhören nicht gleich die "Grosse" nutzen
- auch beim [g=18]MAC[/g] gilt, Samples/Biblios NICHT auf gleicher HD inst. wo das RECORDING stattfindet
- die Liste könnte weiter gehen, mir fällt nichts mehr ein

... kann mich in @llem irren, hoffe aber doch das Dir etwas von dem weiter hilft ...
 
Hallo,
Danke erst mal für die prompte Antwort, dass des ein Latenzproblem sein könnte, hab ich ja schon vermutet. Das mit der Priorität auf normal war ja auch nur ein Experiment. Hat immerhin ne leichte Verbesserung gebracht. Hab inzwischen auch mal die Sample Rate von 64 auf 354 hoch gesetzt. Duo ist auch jetzt eingeschaltet. Das hat noch mal bischen was gebracht. [g=5]Latenz[/g] liegt jetzt bei 8,4 ms.
Aber dafür setzt es nach ner Weile immer mal kurz aus. Aber wenigstens sind die Verzerrungen schon mal weg.
Am Treiber kann es nicht liegen. Cubase arbeitet da ja mit dem [g=18]Mac[/g] eigenen Core Treiber als [g=12]Asio[/g] zusammen. Und der kommt von Digidesign.
Eine gute Idee scheint mir aber zu sein, die Drumdatei auszulagern. Da sind ja einige GB als Samples dabei und da lädt das [g=77]VST[/g] immer erst mal ordentlich lange hoch. Das könnte bestimmt den Rechner auch arg ausbremsen. Werd ich gleich mal ausprobieren.
Gruß
mle
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben