
Grummelrocker
Moderator
Teammitglied
- Registriert
- 02.01.03
- Beiträge
- 9.262
- Reaktionen
- 3.118
- Punkte
- 19.575
Hallo zusammen,
ich hab da grad mal ein etwas dämliches Problem unter SX2.2 das ich eigentlich noch vor dem Urlaub lösen möchte...
Ich bastel gerade an unserer neuen [g=420]CD[/g] (10 Songs) und bin nun dabei den Vintage Warmer (Leck mich am A*sch, ist der geil!) einzubauen. U.a. auf die Drum-Summe.
Nun muss ich in einem (!) der zehn Songs (warum auch immer) den Knopf für den automatischen Latenzausgleich drücken, damit meine Guitar-Suite-Gitarren auch korrekt auf den Punkt kommen.
In anderen Songs habe ich eine identische Instrumierung, gleich viele Spuren etc. da brauch den Latenzausgleich nicht.
Frage 1: Warum?
Frage 2: Wenn ich den Latenzausgleichsknopf gedrückt habe, kann ich den Vintage Warmer (und diverse andere Effekte; [g=77]VST[/g]-Dynamics etc.) nicht mehr in Gruppenspuren verwenden. Ich kann sie zwar reinladen aber nicht aktivieren. Sobald ich den Latenzausgleich abschalte geht das. Warum?
Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?
Grüße,
Alsion
ich hab da grad mal ein etwas dämliches Problem unter SX2.2 das ich eigentlich noch vor dem Urlaub lösen möchte...
Ich bastel gerade an unserer neuen [g=420]CD[/g] (10 Songs) und bin nun dabei den Vintage Warmer (Leck mich am A*sch, ist der geil!) einzubauen. U.a. auf die Drum-Summe.
Nun muss ich in einem (!) der zehn Songs (warum auch immer) den Knopf für den automatischen Latenzausgleich drücken, damit meine Guitar-Suite-Gitarren auch korrekt auf den Punkt kommen.
In anderen Songs habe ich eine identische Instrumierung, gleich viele Spuren etc. da brauch den Latenzausgleich nicht.
Frage 1: Warum?
Frage 2: Wenn ich den Latenzausgleichsknopf gedrückt habe, kann ich den Vintage Warmer (und diverse andere Effekte; [g=77]VST[/g]-Dynamics etc.) nicht mehr in Gruppenspuren verwenden. Ich kann sie zwar reinladen aber nicht aktivieren. Sobald ich den Latenzausgleich abschalte geht das. Warum?
Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?
Grüße,
Alsion