Ich habe den ASIO Multimedia Driver als Treiber genommen und damit läuft die Soundkarte eigentlich Prima! Die Puffergröße (Samples) liegt gerade bei 8192, Audiopuffer 5. Oder ist es besser den Full Duplex Driver/ ASIO zu nehmen?
Desweiteren kommt jetzt noch dazu, das die VST-Leistungsanzeige bei 30% Prozent liegt, wenn ich mit sieben Audiospuren arbeite. Habe z.B. zwei Gesänge und vorher VST-Instrumente als WAV konvertiert und die jeweils als seperate Audiospur angelegt und mit ein paar Effekten versehen. Auch nur deswegen, weil ich vorher vier Instrumente gleichzeitig liefen und ich dachte, das ich damit die Prozessorbelastung runterschrauben kann!! Hat sich aber nur unmerklich was getan.
Noch was: Ich blicke irgendwie nicht durch, welche Starprogramme ich bei dem Hochfahren von Windows getrost ausschalten kann! Benutze das Notebook nur zum Musikmachen und arbeite noch mit Windows Works. Hat da wer einen kleinen Tip für mich?? Gruß