langes Crashbecken Sample

  • Ersteller Ersteller Gronsen
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gronsen

Registriert
06.04.09
Beiträge
71
Reaktionen
0
Punkte
105
Hallo,
ich bin auf der suche nach einem langen Crashbecken Sample, welches man oft hört wenn in einem lied der Chrorus anfängt. Mit lang meine ich dieses 2-3sec lang sccccccccccchhhhhhhhhhhhhh.
Kann mir jemand sagen wo ich das finde oder wie ich das mache?
Gronsen
 
Na das ist ganz einfach:

Du nimmst ein Crashbecken, hältst ein [g=116]Mikrofon[/g] davor, drückst auf "Record" in deinem Aufnahmeprogramm und haust kräftig aufs Crashbecken drauf.

Fertig ist das Crashbeckensample. :D
 
Hmm...ja das problem ist das ich kein Chrashbecken habe! :D
Einfache Crash samples hab ich ja selber! BAer das problem ist dieses lange was man schön vom rechten zum linken (oder umgekehrt) [g=226]Monitor[/g] wandern lassen kann. :D
 
Stell dich nicht so an und guck mal in deine Küche.
Hast du keine Edelstahlschüsseln, oder Töpfe?
Das kommt der Sache "relativ" nahe. Noch ein bissel [g=173]pitchen[/g] und gut ist! ;)
 
Mhh, eigentlich kein schlechte idee! Werds mal ausbrobieren! Jo, danke. ;)
 
z: "Jesus!"

gemach, gemach... ich kann nicht fleiegen

..
das is auch in jeder orchestra-percussion library bei.
meist sogar crashs, die 10mal so lang sind, brauchste dann nur noch entsprechend decayen.
 
meinst du diese reverse crash becken VOR dem refrain oder nen crash auf die 1 ?

das mit dem wandern kannst auch einfach mit nem ping pong delay machen
 
DaddyDufte 7

>>>
das is auch in jeder orchestra-percussion library bei.
<<<

N:
Das Sample das ich hochgetan habe ist aus "Addictive Drums" unlimited Demo.
Da ist ein Chrashbecken mit bei...
 
oh, ich meinte nicht deins, sondern generell, sorry
@wandern von l nach r

-> automatione!?
 
Gronsen schrieb:
das problem ist dieses lange was man schön vom rechten zum linken (oder umgekehrt) [g=226]Monitor[/g] wandern lassen kann. :D

Wanderbecken kommen in freier Wildbahn nur vor wenn der Drummer zu fest und im flaschen Winkel zuschlägt und der Ständer umkippt.
 
Nimm doch ein normales Sample, pack reverb+delay drauf.
Dann doublen und zu unterschiedlichen Zeitpunkten starten lassen.
Sollte wahlweise auch mit einem Sampler machbar sein.

Hach, ich steh drauf Töne übereinander (und hintereinander) zu pappen :D
 
OK, danke! ICh werds ma ausprobieren. Danke.
Gronsen
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben