längere töne?

  • Ersteller moshers_ds
  • Erstellt am
M

moshers_ds

Registriert
07.04.03
Beiträge
21
Reaktionen
0
Punkte
31
hallo

ich bin neuling mit fruity loops deshalb mag die frage etwas blöde klingen ;-)

kann man die einzelnen töne verlängern? ich meine die einzelnen "dots",die sind ja nur so kurz, also sowas wie ein langgezogener bass der sich vielleicht noch im tön verändert...

ok,ist ein bischen blöd beschrieben ;-)

aber ich hoffe ihr versteht was ich meine :)


cu
 
hi

Da Du Neuling in FL bist, weisst Du warscheinlich auch nicht wo die online Hilfe mit Bildern ist.

Öffne Fruity Loops - drücke die F1 Taste

und Suche nach - Piano Roll

dort wird dir dann alles erklärt ;)
 
und die schnelle, problembezogene lösung: klicke im menü auf "view"->"piano roll" dort kannste mit der linken maustaste deine töne setzen und an den enden "ziehen" also verlängern oder kürzen, je nach belieben. die maus verändert sich dort auch in einen horizontalen doppepfeil.

gruss begbie
 
außerdem lässt sich auch mit dem Step Sequencer (lädt immer am Anfang) ne nette Bassline basteln: einfach die einzelnen "dots" mit slides verbinden.

Lass dir dazu die Tonleitern für den Synthi anzeigen (müsste immer noch rechts oben im Step Sequencer gehen) und klicke für nen slide in die oberste Reihe. Dort erscheint dann ein kleines Dreieck.

Für längere Töne würde ich dir aber auch das Piano Roll empfehlen!

mfg,
SonicAddict
 
Hi,

die Tonlänge lässt sich am besten im Piano Roll verändern. Am rechten Ende der Note linksklick, halten und ziehen. Noch feiner gehts indem man die note selektiert (mit select-zeiger), anschliessend den draw-zeiger wählt, shift-taste drückt und hält, dann linksklink auf note und am rechten ende die note ziehen.

MfG,
Chris ;-)
 
sag ich doch *mumpfl* ;)
 
ok danke euch, das geht schonmal. :)
aber kann sich mittendrin auch die tonlage ändern?
 
Hi,

eigentlich nicht, sofern du nicht die ganze note verschiebst :)
 
wenn dein Synth sich detunen lässt, ist das schon möglich. Einfach die "Fahrt" automatisieren.
 
ähm @theDog
wäre nett wenn du das etwas genauer umschreiben könntest :-?
 
Hi,

willst du nun wissen wie man Noten in unterschiedlichen Tonhöhen setzt oder frägst du nach einem Portamento-Effekt (d.h. ein Ton zieht nach unten bzw. oben solange er gehalten wird - siehe Dog) ?

MfG,
Chris
 
ja ich meine schon so wie du gesagt hast diesen "Portamento-Effekt"...
 
Nun, da gibt es mehrer Möglichkeiten. Du kannst den Channelpitch automatisieren oder du machst es ganz simpel mit dem Slide Werkzeug - das ist das kleine weiße Dreieck links oben im Piano Roll. Je nachdem ob du die Slide-Note unter- oder oberhalb des Tons setzt wird der gehaltene Ton auf die gesetzte Tonhöhe 'ziehen'. Du kannst in vier farben deine Noten in einem PianoRoll-Fenster groupieren und so gleichzeitig max. 4 unterschiedliche Slides vornehmen...

Greetz,
Chris

P.S. ... ich kann dir übrigens angesichts deiner Fragen das FL-Handbuch wärmstens ans Herz legen, da wird jede noch so kleine Funktion genau beschrieben - allerdings in englisch. :p
 

Ähnliche Themen

Andi73
Antworten
6
Aufrufe
546
BonesLazy
BonesLazy
tim_heinrich
    • Danke
    • Interessant
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
1K
Grummelrocker
Grummelrocker

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben