LA2A vs. LA3A

kiro

kiro

Registriert
18.04.05
Beiträge
297
Reaktionen
0
Punkte
430
Morgen,

hat jemand Erfahrung mit den beiden genannten? Wie unterscheiden sie sich denn?
Muss mich für einen entscheiden und habe SOOOO wenig Zeit zum Testen.

DAnke!

EDIT: Oder vielleicht doch der Fairchild???? Mann, echt schwierig...
 
Du sprichst nicht von Hardware, oder?

Wenn nicht, dann schreib doch, WELCHE Emulation Du meinst.
 
Zumal nahezu egal von welchem Entwickler, ob [g=8]Plugin[/g] oder Hardware, die Dinger nicht billig sind und du schon die Zeit finden solltest, die Dinger zu testen. Ist wie bei Monitoren geschmacksache. Hardwaregeräte kannst du natürlich ohne Probleme wiederzurückgeben, wenn die dir nicht gefallen, aber bei Plugins wirds nahezu unmöglich.
Bei Plugins würde ich gucken, ob ich vorher die Demo antesten kann. Aber die Katze im Sack zu kaufen (bei den LA2A oder LA3A nicht so extrem, da beide auf ihre Art bestimmt nicht verkehrt sind)?
 
Beide sind richtig geile Klassiker. Den LA3a setze ich gerne für Vocals im Vintage Style ein, aber auch für akustik Gitarren, analoge Pads und Klavier.
Es hat ein ganz besonderes Regelverhalten. Was der nicht so gut kann, sind extrem kurze Peaks abfangen, da lässt er hier und da doch ne Menge durch
Als einen Allrounder würde ich den nicht bezeichnen


Nen La2a leih ich mir ab und zu und find den richtig geil für E-Bässe aller Art ( die Bässe im Song Black Valvet von Alannah Myles wurden ganz typisch mit dem LA2a gepimpt)

LA 2a und LA3 A sind klanglich nicht vergleichbar, gleiches gilt für das Regelverhalten

Beim Kauf eines LA2a sollte man drauf achten, aus welcher Zeit die Stammen, die neueren UA la2a sind nicht ganz so gut verarbeitet wie die ersten Modelle von UA oder die Originalen von Teletronix. Klanglich sind sie identisch

Seit kurzem gibts auch von UA den 2-La2. Die Kiste find ich nicht so prall, dann lieber zwei LA2a besorgen

Nen Fairchild ist auch was wunderbares, aber da mag ich bezweifeln, dass wer sich den leisten kann. Auch der Unterhalt ist pervers hoch ( Strom, Röhrenwechsel) Allerdings gibt es ein paar Clones die angeblich gut sein sollen, den günstigsten den ich gesehen hab, beginnt immer noch in ner Preisklasse von Mittelklasse Neuwagen.

Man kann allerdings nen Manley VARI MU mit anderen Röhren bestücken und somit ansatzweise an nen Fairchild drankommen. Näheres dazu kann dir der Guido von Apke Tontechnik in Neuss sagen.
 
Loftone schrieb: Nen Fairchild ist auch was wunderbares, aber da mag ich bezweifeln, dass wer sich den leisten kann. Auch der Unterhalt ist pervers hoch ( Strom, Röhrenwechsel)

Stimmt ja alles, nur da sich der Thread unter [g=3]DSP[/g]-Systeme befindet dürfte es hier wohl um Plugins und nicht um Hardware gehen, und zwar mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit um die Emulationen für [g=560]UAD[/g]-Karten (Bei Protools wäre die LA3A-Emulation als Bestandteil des HDPacks schon vorhanden)...
 
Aus den Infos kann er trotzdem eine Antwort ableiten.

Viel Erfolg bei der Suche und Spass beim vergleichen. Vielleicht ist einer so nett und fertigt ein paar Beispiele. mich würde es auch intressieren ob die Software überhaupt was taugt (im Vergleich zur Hardware)
 
Stimmt ja alles, nur da sich der Thread unter [g=3]DSP[/g]-Systeme befindet dürfte es hier wohl um Plugins und nicht um Hardware gehen, und zwar mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit um die Emulationen für [g=560]UAD[/g]-Karten

Ja genau, dachte erklärt sich wegen [g=3]DSP[/g]. Vielleicht noch konkrete Meinungen zu den [g=560]UAD[/g] Plugins?

Danke an alle bisherigen "Antworter"!!!
 
Was hast Du denn bereits an Kompressoren?

Ich würde mir wirklich ein bischen Zeit zum Testen nehmen.
 
Ich hab beide. Mir gefällt der LA2A ganz ausgezeichnet auf Vocals und [g=118]Bass[/g]. Und wenn ich die Vocals ein wenig "rauher" haben möchte, dann verwende ich hinter dem LA2A den LA3A.

Mir persönlich wäre der LA2A von den [g=560]UAD[/g] Kompressoren der wichtigste. Aber die Geschmäcker sind verschieden und die Art der Anwendung, also der Musikstil, die Instrumentierung etc., sind so unterschiedlich, dass Du Dir überlegen solltest, ob Du nicht doch ein wenig Zeit investierst, um die verschiedenen Plugins zu vergleichen.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben