N
NULL
Guest
sodele ihr fanatiker, ich hab gestern meinen x2 montiert und gleich mal geschaut was in cubase so abgeht. vorher habe ich allerdings noch...
-das bios geupdatet (floppy rein, datei lesen, neustart ---> fertig. kurze sache das.)
-den treiber aktualisiert
-cubase auf "multiprozessor unterstützen" umgestellt
das letzte projekt an dem ich gearbeitet habe enthielt ziemlich viele [g=77]vst[/g]'s, unter anderem 1x den waves trueverb, 2x das waves C1-gate, 4x den L1 und 1x den L3 Multi. daneben ca. 10x den sony wavehammer, ca. 25x mal den sony graphic equalizer und ein paar modulationseffekte.
das projekt umfasst ca. 30 Spuren in 96khz/ 24bit. bis jetzt habe ich mit dem 3500+ auf standarttakt gearbeitet. mit oben genannten plugins war die cpu-auslastung bei 90-95%.
als ich das obige projekt das erste mal geöffnet habe, hab ich nicht schlecht gestaunt: cpu-auslastung 45%!
also hab ich mal noch nbisschen gas gegeben und hab 3 weitere trueverbs eingeschaltet, ein 2. mal den L3 und dann noch den C4 auf die summe gelegt, gefolgt von einem Q8-Equalizer und dem L1. hmm... cpu-usage 95%! ich habs dann noch auf die spitze getrieben und effekte aktiviert zum "spass". der pc ist nicht abgestürzt bei 100% auslastung, hat aber seeehr langsam reagiert. aber soweit werd ich es nicht kommen lassen.
fazit: der x2 4800+ hat mir in cubaseSX 3 glatte 100% mehr leistung gebracht- ohne zu übertakten. trotz des hohen preises bereue ich den kauf nicht und kann das teil allen empfehlen die nicht gerne freezen!
ich für meinen teil bin sehr zufrieden und kann durch die flexibilität besser arbeiten und mir mehr gedanken um den mix machen als um die langsam ausgehende leistung...
ich hoffe ich konnte einen kleinen einblick in das leistungsverhalten den x2 geben.
bei fragen - schiesst los.
OcTAbRaiN
-das bios geupdatet (floppy rein, datei lesen, neustart ---> fertig. kurze sache das.)
-den treiber aktualisiert
-cubase auf "multiprozessor unterstützen" umgestellt
das letzte projekt an dem ich gearbeitet habe enthielt ziemlich viele [g=77]vst[/g]'s, unter anderem 1x den waves trueverb, 2x das waves C1-gate, 4x den L1 und 1x den L3 Multi. daneben ca. 10x den sony wavehammer, ca. 25x mal den sony graphic equalizer und ein paar modulationseffekte.
das projekt umfasst ca. 30 Spuren in 96khz/ 24bit. bis jetzt habe ich mit dem 3500+ auf standarttakt gearbeitet. mit oben genannten plugins war die cpu-auslastung bei 90-95%.
als ich das obige projekt das erste mal geöffnet habe, hab ich nicht schlecht gestaunt: cpu-auslastung 45%!
also hab ich mal noch nbisschen gas gegeben und hab 3 weitere trueverbs eingeschaltet, ein 2. mal den L3 und dann noch den C4 auf die summe gelegt, gefolgt von einem Q8-Equalizer und dem L1. hmm... cpu-usage 95%! ich habs dann noch auf die spitze getrieben und effekte aktiviert zum "spass". der pc ist nicht abgestürzt bei 100% auslastung, hat aber seeehr langsam reagiert. aber soweit werd ich es nicht kommen lassen.
fazit: der x2 4800+ hat mir in cubaseSX 3 glatte 100% mehr leistung gebracht- ohne zu übertakten. trotz des hohen preises bereue ich den kauf nicht und kann das teil allen empfehlen die nicht gerne freezen!
ich hoffe ich konnte einen kleinen einblick in das leistungsverhalten den x2 geben.
bei fragen - schiesst los.
OcTAbRaiN