Kritik zum Psalm 13 Blues erwünscht

  • Ersteller Ersteller thebum
  • Erstellt am Erstellt am
T

thebum

Registriert
11.12.09
Beiträge
92
Reaktionen
1
Punkte
110
Hallo ihr Lieben,

hier mal ein Blues der Erfurter Band Make My Day.
Ich bräuchte Kritik zum Mix, zum Song und was euch sonst noch so einfällt.
Es gibt 2-3 Sachen, dir mir selbst nicht sooo gut gefallen, doch die sage ich erst mal nicht, um hier niemanden zu beeinflussen.

Hier gibt es das Lied.


Der Song ist von einer christlichen Band, und der Text wurde dem Psalm 13 entnommen, also nicht wundern, wenn es für heidnische Ohren ein wenig verschroben klingt. ;)

Liebe Grüße
Thomas


Ach und hier noch ein paar Eckdaten:

Drums mit e602-604, MD421, Rode (für OHs), Bass direkt, Gitarren mit POD-Kollegen, Gesang mit U87, Munmdi mit MD431, gemischt in ProTools.
 
Die Stimme wirkt für mich im unteren Frequenzbereich zu ausgedünnt und wird von den E-Gitarren in den oberen Frequenzbereichen verdeckt. EQ und Kompressor passen da noch nicht ganz.

Die Gitarren sind mir zu kratzig und zu dünn, aber dafür ganz schön laut.

Ansonsten : Standard- Blues. 3:06 kommt viel viel viel zu spät, bis dahin ist man vor Standard Klischees und Floskeln einfach schon halb eingeschlafen, ist zu zäh und zu lang. Das Ende kommt wirklich sehr überraschend und eigentlich gut.

Noch mehr kann ich nicht schreiben, da hier nur kleine Kopfhörer, die geben nicht mehr her.
 
Hi Thomas,

da ich selbst viel Lobpreis höre und auch selbst mache, finde ich den Song, auch wenn es ein Standard ist, ganz ok. Meistens besteht Lobpreis nur aus musikalischer Untermahlung und hauptsächlich Gesang.

Wobei ich gleich beim Hauptproblem bin: Der Gesang ist zu undeutlich, der Text - bei dieser Musik die wichtige Message - ist nicht verständlich. Allerdings höre hier auf einer einfachen PC-Lautsprecher-Anlage auf meinem Internet-PC ab. Vielleicht ist der Text auf guten Lautsprechern besser verständlich. Das Intro ist meiner Meinung nach zu lang, bzw. müsste interessanter gestaltet werden, sonst werden entsprechende Hörer abgeschreckt - der Gesang kommt erst sehr spät. Die Gitarren sind tatsächlich zu laut.

Mit einigen Änderungen kann das ja ein schöner Song werden und seinen Zweck erfüllen.
 
also wie schon angesprochen würde ich den Gesang etwas mehr herausarbeiten versuchen

- im 2ten Part sind die verzerrten Gits zu laut...
- gerade im Intro finde ich den Gitarrensound noch verbesserbar
- der backinggesang dürfte gegen ende vlt auch etwas lauter dazugemischt werden
- die harp finde ich ja an sich passend, aber vom spielerischen heult mir die etwas zu sehr dahin, die könnte vlt etwas mehr biss vertragen. vlt dezent zerre und/oder ampsim drauf
( mal so ins blaue geschossen, live spielt man die ja auch gern mal über nen fender-röhrenamp etc)
 
Hallo, danke für die Kritiken!

also 2 von 3 Punkten, die mich selbst auch stören, wurden angesprochen ;) (Längen und Harp)

Ich finde den Blues gar nicht mal so standardmäßig? 6/8 Takt, eine Moll-Kadenz, epochales Ende...
Die "Klischees und Floskeln" waren eigentlich augenzwinkernd gedacht, wenn das aber so gar nciht rüberkommt, wird da noch was geändert.
Ja, der Song hat Längen, bis er endlich ausbricht, das wird auch geändert.

@HarrySH der Blues ist meiner Meinung nach kein Lobpreislied, also kein Lied, wo eine Gemeinde mitsingen soll. Insofern kann ich mit vereinzelten Ungenauigkeiten gut leben.

Also, danke nochmal, das hilft mir weiter.

lg
Thomas
 

Similar threads

T
Antworten
13
Aufrufe
2K
thebum
T

Zurück
Oben