Kritik erwünscht: mantiScore - Fin De Siècle

herontronic

Newcomer
Registriert
28.05.10
Beiträge
519
Reaktionen
88
Punkte
799
Hallo!

In einer mitternächtlichen Aktionswut habe ich folgendes Stück produziert

http://soundcloud.com/mantiscore/mantiscore-fin-de-siecle

und hätte nun gerne etwas Feedback von Euch:
Zu langweilig? Scheiße abgemischt? Völlig willkürliche Akkordreihenfolge ohne Konzept? Viel zu elektronisch? Streicher zu laut? Als Kaufhausmusik verwendbar? Also, harte Kritik in jeglicher Hinsicht bitte, ich möchte schließlich was lernen (und bin hart im Nehmen)! :D
 
Das hört sich nach einer schnellen Midiskizze an. Soll heißen: Die Klänge sind fürchterlich billig. Aber die Idee finde ich wirklich schön. Könnte Filmmusik werden. :)

Oh, da kommt ja plötzlich auch Gesang. Das ist aber künstlicher Gesang, oder?

Also, als Skizze finde ich das wirklich ansprechend. Bis zum finalen Werk ist es aber noch ein weiter, arbeitsreicher Weg (Keyswitches, rhythmische Feinheiten, Strukturausbau - und ganz am Schluss alles sauber abmischen).

Dran bleiben, es lohnt sich! :)

Schöne Grüße,
Steffen
 
Hi stoman! Danke für Dein Feedback! Kann mit den Hinweisen was anfangen, nur bei "rhythmische Feinheiten und Strukturausbau" komme ich ein wenig ins Schleudern, könntest Du die beiden Punkte kurz etwas näher beschreiben, wo sich das z. B. im Stück niederschlägt, bin da gerade etwas überfragt...?
 
auf mich wirkt es recht stressig. vielleicht etwas mehr dynamik lassen. das zappelt & flattert doch recht ordentlich (achte mal drauf wie die strings um platz kämpfen müssen!). die vocals klingen als ob da stereoverbreiter drauf wäre. lieber etwas einschränken. die drums gehen etwas unter.
 
Harmonien und Schlagzeug (soweit hörbar) find ich cool. Am meisten leidet das Stück meiner Meinung nach unter dem für meine Ohren extrem unsauberen Mix (alles ersäuft in den Streichern) und dem Gesang, der irgendwie so eingebaut deplatziert wirkt.
 
efix schrieb:
und dem Gesang, der irgendwie so eingebaut deplatziert wirkt.
und ich dachte das müsse so sein im sinne von kunst :-)
ok, dann bin ich auch für "deplatziert" :D
 
Mit "rhythmische Feinheiten" meine ich, dass der Rhythmus mir insgesamt noch etwas polternd, nicht abgerundet vorkommt. Ich kann das nicht gut in Worte fassen. Er bildet für mein Hörempfinden noch keine perfekte Einheit mit der Komposition.

Bei mir dauert es auch immer zig Iterationen, bis ich eine halbwegs passende Rhythmussektion hinbekomme, die dem Verlauf des Lieds Rechnung trägt.

Die Struktur könntest Du durch bessere Dynamik mehr heraus arbeiten. Das Stück atmet noch nicht sondern pustet die ganze Zeit mit Volldampf. Das liegt aber zu großen Teilen am Mix. Wahrscheinlich ist der auch nicht als Finalmix gedacht, aber ein paar EQ-Eingriffe würde ich auch beim Arrangement schon vornehmen.

Da hat aber jeder eine andere Herangehensweise, wie ich kürzlich wieder gelernt habe. :)

Schöne Grüße und weiter so,
Steffen
 
Jau!

Tach auch!

Merkwürdiger Mix... die Strings sind mir nen Tacken zu präsent, die erdrücken förmlich das Arrangement.
Hat die Frau, die da singt, Zahnschmerzen? ;-) nee, ist schon okay! Da verbindet sich etwas Okzidentkitsch mit orientalischem Gesang....Enya meets Ofra Haza sozusagen.... trifft jetzt auch nicht so meinen Geschmack... aber das ist halt so, kann man nix machen.
Strings zurückstellen und Drums nen Tacken nach vorne holen.
 
karumba schrieb:
efix schrieb:
und dem Gesang, der irgendwie so eingebaut deplatziert wirkt.
und ich dachte das müsse so sein im sinne von kunst :-)
ok, dann bin ich auch für "deplatziert" :D

Eigentllich sollten da noch Kommata um "so eingebaut" sein, aber erstens war das noch nie meine große Stärke und zweitens wäre es dann noch schwieriger zu interpretieren :)
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
20K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben