Kritik, bitte: 'Individual' (erste Schritte beim Recording)

  • Ersteller Ersteller SunshineShapedMusic
  • Erstellt am Erstellt am
S

SunshineShapedMusic

Registriert
12.10.07
Beiträge
10
Reaktionen
0
Punkte
12
Hallo Community,

als jemand, der sich noch in den "ersten Schritten" des (Home)Recording /Mixing-Lernens befindet, wollte ich Euch ein von mir geschriebenes und in den letzten Tagen aufgenommenes Stück präsentieren.

Ich bin mir durchaus bewußt, daß das keinen Anspruch auf Perfektion erhebt ;), aber wäre dennoch für Eure möglichst zahlreiche Kritik sehr dankbar. Schließlich ist das Ganze ein dauernder Lernprozeß ...*

Ihr findet den Track zum Download auf meiner Homepage, unter diesem Link.

Vielen Dank!






(*Einige selbstkritische Anmerkungen, die nicht als Entschuldigung dienen sollen, sondern als Erklärung:

- Die Sängerin hat eine klassische Gesangsausbildung, und keine Erfahrung im Rock/Pop-Bereich. Das Lied war ein wenig ein Experiment in der Hinsicht, daß wir versucht haben, den 2. und 3. Refrain in Bruststimme zu gestalten, um eine Steigerung zum 1. Refrain zu erzielen ... Das klingt zum Teil etwas angestrengt, und gab extreme Probleme bei der Einpegelung (viele Schwankungen in der Lautstärke). Vermutlich wäre alles insgesamt "schöner", wenn 2. und 3. Refrain wie der 1. in Kopfstimme eingesungen worden wären. Aber einen Versuch war es wert.
- Die Sologitarre klingt nach nix.)
 
Hi,

die Entschuldigung resp. Rechtfertigung hab ich bewusst nicht gelesen! :)

- die Dame hat ne sehr schöne Stimme!
- der Gesang sticht gut hervor und ist verständlich
- die Gesangsmelodie wirkt "gepresst", als ob Sie nicht aus dem Bauch mit allen aufzubietenden Gefühlen singen würde. Beinahe würd ich behaupten, Sie steht vor dem Micro, liest den Text und bleibt im [g=253]Takt[/g] ... hm ...

- ab 01:58 kommt überaschend eine gepannte Stimme (breit) ups ... die Stelle als Punkt find ich gut, die Ausarbeitung eher nicht. Vielleicht einen mehrstimmigen Gesang oder oktaviert?

- das Instrumentale ist sehr im Hintergrund, Gitarren könnten aus der Mitte nach L od. R ausbrechen wollen, so wirkt es relative Mono
- Aufnahme relative dumpf und im Panorama "enge"

... weiter machen und gespannt auf andere Kritiken warten ...
 
Ich höre den Mix gerade nur über kleine Boxen, aber ich das Gefühl, dass der Gesang im Vergleich zum Rest sehr laut ist und im zweiten u dritten Ref ist die Stimme irgendwie... linkslastig. Ist da sowas wie ein Sample Delay oder ein Ensemble Effekt drauf?
 
Danke an Euch beide erst einmal :).

antares:

Das, was Du als "gepreßt" empfindest, ist das, was ich oben ansprach - die Sängerin ist es halt gewöhnt, Kopfstimme zu singen. Der Refrain war daher so eine Art "Kopf-Hals-Stimme", daher klingt es nicht optimal.

Mehrstimmigkeit ... ich hatte sowas überlegt, ist vielleicht eine gute Idee, das mal auszuprobieren, falls wir ein re-recording machen!

Der "dumpfe" Sound ist zum Großteil Absicht, um das Lied etwas "mellow" klingen zu lassen, aber vielleicht hab' ich es übertrieben.

Pleytoon:

Die Stimme ist gedoppelt, und das "Doppel" hat leichten [g=108]Hall[/g] und 20ms Delay, ja. Panning habe ich aber eigentlich keines gemacht - vielleicht ein ungewolltes Resultat des Effekts. *macht sich Notizen*

Die Lautstärke des Gesangs wurde nun bereits schon von verschiedenen Hörern als Kritikpunkt angemerkt - ich gelobe Besserung für die nächsten Aufnahmen :).
 
Ein Remix ist in Arbeit - sollte morgen fertig sein. Bis dahin ist der Link tot.
 
Et voilà:

Hier gibt es den neuen Mix.

Kommentare und Kritik weiterhin willkommen :).
 
Hi,

Hab mir jetzt nur die neuere Fassung angehoert...

Die Stimme an sich ist gut, aber viel zu laut im Mix und zu statisch eingesungen ( siehe einer der oberen Beitraege ) - ausserdem vom Mischen her imho zu trocken, da gehoert noch mehr Raum drauf...

Die Rythm [g=422]Gitarre[/g] klingt einfach nur nach Plastik. Die sollte erstens mit mehr Variation gespielt sein und auch interessanter klingen. Wo sind da Betonungen?
- rischtisch: Keine da...
Wie wurden die Gitarren aufgenommen? Direkt ins Pult gespielt?

Mein Tip: Ganz generell mehr mit den Unterschieden zwischen lauten
( betonten ) Stellen und unbetonten Stellen arbeiten. Schon beim Einspielen/Einsingen - Ach was, noch weiter davor: Beim Arrangieren.

Gruss, Pete.
 
Hallo Pete,

danke auch Dir für das (hilfreiche) [g=94]Feedback[/g]!

Die [g=422]Gitarre[/g] klingt deshalb so "statisch", da ich leider nur eine Git ohne aktive PUs habe, deren Signal "direkt" eingespeist viel zu schwach ist. Einen Verstärker, der [g=7]Patch[/g]-through erlaubt, habe ich nicht - also habe ich in der "Not" Steinbergs "Virtual Guitarist 2" hergenommen. Daß der nicht großartig variiert, ist auch klar. Richtig gut würde das nur klingen, wenn mans mit "echter" [g=422]Gitarre[/g] einspielt, aber die Option steht zur Zeit leider nicht zur Verfügung :(.
 
Hi,

Virtual Guit erklaert schon einiges.
Aber Du hast ne E Git?

OK Dann gleich mal vorweg: Fuer diese Stilrichtung: Vergiss aktive PUs!
Brauchst nicht! Bringen nur mehr Nebengeraeusche und im Entscheidenden Moment ist die Batterie alle...

Du braeuchtest eher irgendein guenstiges Geraet mit dem Du einen brauchbaren Sound aufnehmen kannst. Schau ( oder besser hoere sie Dir an ! - testen gehen ) Dir mal dir RP Geraete von Digitech an. Da gibbet schon fuer wenig Kohle die kleinen Modelle und mit denen bekommst Du recht guten Git Sound hin. Ich hab zur Ergaenzung des Fuhrparks einen RP 250 fuer knappe 160 Euros angeschafft, der tut es zum Ideen festhalten und wenn ich gerade keine Moeglichkeit/Zeit zum grossartigen Mikrofonieren habe. Die kleineren Modelle der Serie klingen ebenfals gut, bieten aber nicht ganz so viele Moeglichkeiten. Seit dem Digitech - bleibt der Pod meist arbeitslos...


Nur son kleiner Tip.

Gruss, Pete.
 
Danke, ich werd mal das Musikgeschäft meines Vertrauens damit behelligen gehen :). Nur noch mal zur Klarstellung: Das Teil funktioniert (untechnisch gesprochen) über diese [g=182]Amp[/g]-Modelling-Geschichte als Verstärker des Eingangssignales der [g=422]Gitarre[/g]?
 
Hi,

- 03:01 was ist hier harmonisch passiert? War dieser Abschluss-[g=250]Akkord[/g] mit der e.SoliGitarre Absicht?

... nochmals reinhören & weiter machen ...
 
SunshineShapedMusic

Als das vordergründigste Problem empfinde ich in der Tat den Gesang.

Tontechik, Komposition und so weiter vorerst einfach mal weggelassen, weil mit Abstand unauffälliger.

Die arme Sängerin quält sich kraftlos über einen konstruierten Text, der vermutlich schon beim reinen Abschreiben einen eher zum stöchiometrischen formulieren einlädt, als zum Singen.

Dass das Playback nicht gerade zum lospfeffern einlädt, könnte man auch als melancholische Kühle deklarieren und hilft auch nicht so direkt.

Im Gesamtpaket schwierig anzuhören.
 
Hi Antares,

(ich habe das Lied gerade nicht zur Hand, aber) wenn ich mich recht entsinne, war das irgendwie eine verminderte [g=341]Quinte[/g] oder so. Zwar ist der [g=250]Akkord[/g] dann harmoniefremd, aber dennoch habe ich das bewußt so gemacht, einfach um die Stimmung des Liedes zu unterstützen - ein "zu glatter" Klang hätte da m.M.n. nicht gepaßt.



-------


Hallo nitromaniac,

selbstverständlich habe ich hier nach Kritik bzw. Meinungen gefragt, und die sind ja zwangsweise subjektiv. Aber: ein wenig fundierter als "konstruiert" und "Vermutungen" dürfte die Kritik dann schon sein.

Den Satz mit dem Playback verstehe ich inhaltlich einfach nicht, sorry. Ebensowenig, wie ich weiß, was "stöchiometrisches" Formulieren ist (vielleicht meintest Du was Anderes?)

Kannst Du das vielleicht in andere Worte fassen? Dann weiß ich nämlich konkret, was Dich stört, und kann dazu auch eher Stellung beziehen bzw daraus lernen. So wie es sich momentan liest, ist das mehr eine Generalhinrichtung des Liedes.
 
Hi,

Jau, das ist [g=182]Amp[/g] Modelling VOR dem Rechner. Hinten Heraus kommt ein Signal auf Line Level, das bereits "fertig" ist - mit Zerre, Effekten usw - je nachdem wie mans halt einstellt.

Ich denke Du weisst, auf welche Frage diese Antwort zielt.

Gruss, Pete.
 
Dank Dir! Scheint, als wäre das die Option der Wahl für mich :) .
 
SunshineShapedMusic 13
>>>
Kannst Du das vielleicht in andere Worte fassen? Dann weiß ich nämlich konkret, was Dich stört, und kann dazu auch eher Stellung beziehen bzw daraus lernen. So wie es sich momentan liest, ist das mehr eine Generalhinrichtung des Liedes.
<<<
N:
Wenn mich eine Frau ansingt, hätte ich gerne dass Gefühl, als wenn sie mir gegenübersteht, mich tief ansieht - dann mich zu ihr zieht und mich auf den Mund ( Freud'sche Ersatzhandlung ;-) ) küsst.

Vorrausgesetzt, sie sieht nicht aus wie eine Münchner Marktfrau vom Innereienstand nach dem Verzehr einer Bauarbeiterportion saurer Nieren :-) .


Diese Vorstellung krieg' ich so nicht direkt hin beim Hören des Tracks.
Also verbleibt mir vorerst eher eine "intellektuelle" Betrachtung, als die Hinfälligkeit in eine Emotion.
Ich muss beim Anhören eher grübeln als fühlen.

Dafür gibt es viele mögliche Gründe.
Einer davon ist mein persönliches Unvermögen den richtigen Zuhörer abzugeben ...

Der Konsument hat versagt :-)
 
SunshineShapedMusic schrieb:
Hi Antares,

(ich habe das Lied gerade nicht zur Hand, aber) wenn ich mich recht entsinne, war das irgendwie eine verminderte [g=341]Quinte[/g] oder so. Zwar ist der [g=250]Akkord[/g] dann harmoniefremd, aber dennoch habe ich das bewußt so gemacht, einfach um die Stimmung des Liedes zu unterstützen - ein "zu glatter" Klang hätte da m.M.n. nicht gepaßt.

Hi,

hören ist wie Lesen, der/die Eine liest und manch Andere sieht.

Ich mag micht nicht um [g=63]Harmonie[/g] streiten, nur etwas zur Anmerkung beisteuern.

Wenn eine Note an der Einen Stelle für Spannung im Lied aufrecht erhalten soll, wozu sind denn die Anderen da?
Sind die Anderen Noten der "Bierteig" des Kuchens?
Ich denke, wenn es um die besagte Note (verm. [g=341]Quinte[/g] ... bäh ... lol) geht, ist der Melodieweg ein vertrackter.
So kann es sein, das eine Melo-Phrase eben wegen der Einen Note umgestaltet werden sollte um einen Mehrgewinn an harmonischer Führung zu erreichen als mit der Akzeptanz der Einen stimmungserhaltenenen Note zu leben.

Wie gesagt, keine Debatte ... doch dort an diesem besagten Platz .... könntest Du Dir was feineres überlegen ...

;)
 

Similar threads

B
Antworten
7
Aufrufe
866
Berlinhustler
B

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben