Kostenloses Update auf Serum 2!

Ich hab gerade gestern auf meine Plugin Liste geguckt und mir vorgenommen nächste Woche ALLES runter zu schmeißen, was nicht in den letzten paar Projekten genutzt wurde von mir.

Ihr könnt euch nicht vorstellen wie viel Ramsch sich da angesammelt hat.
Habe gerade meine Win 10 DAW zu einem Dual Boot System mit Win 11 parallel umgebaut - setze gerade also alles neu auf.

DAS wird ein Frühjahrsputz!

Da wird SOOOOO viel von der Platte wech bleiben, was jetzt noch auf Win 10 installiert ist. Herrschaftszeiten, hat sich da ein Schrott angehäuft.
 
haben u-he und Orchestral Tools anfangs ja auch versprochen und beide nicht eingehalten, denke/hoffe mal Steve bleibt seiner Aussage treu

Urs Heckmann hat erkärt, dass es die Rabattaktionen nur gab, weil sie sich in den letzten Jahren durch die Aktualisierung aller bestehenden Plugins durchgekämpft haben. Letztes Jahr hätte es eigentlich nur Rabatte auf Preset Banks geben sollen, aber da kam dann noch der Ausfall eines e-Commerce Dienstleisters hinzu, wodurch anscheinend ein großer Schaden entstanden ist, so dass man doch nochmal eine überschaubare 15%-Rabattaktion gemacht hat.
Jetzt arbeitet man wieder an neuen Produkten (v.a. Zebra 3), die dann mutmaßlich wieder einen stabilen Geldzufluss bringen werden, so dass man wohl wieder auf Rabatte verzichten kann.

Ich finde es auch gut, dass Steve Duda die Software nicht durch absurde Rabatte entwertet. Allerdings finde ich es nicht ok, dass es keinen offiziellen "legalen" Weg gibt, eine Lizenz weiterzuverkaufen.
 
... Allerdings finde ich es nicht ok, dass es keinen offiziellen "legalen" Weg gibt, eine Lizenz weiterzuverkaufen.
Finde ich tatsächlich ok. Man besitzt nichts physisches, man besitzt die Rechte die Software zu benutzen.

Würde man 10 kg Serum besitzen, wäre es schräg diese 10 kg nicht verkaufen zu dürfen. Man besitzt hier allerdings nichts physisches.

Dann kommt dazu das er eine Update auf Lebenszeit Politik betreibt. Das muss sich rentieren. Die einzige Möglichkeit dies rentabel zu halten ist das man Neukäufe generiert. Die würde man allerdings stark beschneiden, wenn man es erlauben würde, die Rechte an der Softwarenutzung weiterverkaufen zu können.

Das ist alles in allem sicherlich ein Balanceakt, den er hier allerdings aus meiner Sicht in der bestmöglichen Art begangen hat. Bestmöglich, aus Konsumentensicht. Ich möchte nicht das ich hier irgendwann das Gefühl habe Ramschware zu besitzen und ich möchte auch nicht das die Firma pleite geht und keine Entwicklungsarbeit/Updates mehr anbieten kann. UND ich möchte selber am besten keine weiteren laufenden Kosten haben.

Da sehe ich das aktuelle Modell, keine Sales, kein Wiederverkauf, am realistischsten.
 
Finde ich tatsächlich ok. Man besitzt nichts physisches, man besitzt die Rechte die Software zu benutzen.

Würde man 10 kg Serum besitzen, wäre es schräg diese 10 kg nicht verkaufen zu dürfen. Man besitzt hier allerdings nichts physisches.

Wo ist denn da der Unterschied? Es ist sogar europäisches Recht, dass Softwarelizenzen verkauft werden können (oder umgekehrt, AGB's, die dies untersagen, sind unwirksam). u-he hat da wiederum gar kein Problem damit, da ist es super einfach, Lizenzen zu übertragen. Die Neupreisstabilität sorgt auch dafür, dass auch die Gebrauchtpreise keine Superschnäppchen sind.

Dann kommt dazu das er eine Update auf Lebenszeit Politik betreibt. Das muss sich rentieren. Die einzige Möglichkeit dies rentabel zu halten ist das man Neukäufe generiert. Die würde man allerdings stark beschneiden, wenn man es erlauben würde, die Rechte an der Softwarenutzung weiterverkaufen zu können.

Darauf gebe ich persönlich nicht so viel. Es hat jetzt mehr als 10 Jahre gedauert, bis Serum 2 erschienen ist. Wer weiß, was in den nächsten 10 Jahren passiert. Gibt es Xfer dann noch, gibt es mich noch, und wenn ja, mache ich dann noch Musik? Bei Arturia's Pigments habe ich viel mehr davon, da kommt fast jährlich ein schönes großes Update raus (wenn auch, soweit ich weiß, die Kostenfreiheit nicht garantiert ist).
 
Wo ist denn da der Unterschied? Es ist sogar europäisches Recht, dass Softwarelizenzen verkauft werden können (oder umgekehrt, AGB's, die dies untersagen, sind unwirksam). u-he hat da wiederum gar kein Problem damit, da ist es super einfach, Lizenzen zu übertragen. Die Neupreisstabilität sorgt auch dafür, dass auch die Gebrauchtpreise keine Superschnäppchen sind.



Darauf gebe ich persönlich nicht so viel. Es hat jetzt mehr als 10 Jahre gedauert, bis Serum 2 erschienen ist. Wer weiß, was in den nächsten 10 Jahren passiert. Gibt es Xfer dann noch, gibt es mich noch, und wenn ja, mache ich dann noch Musik? Bei Arturia's Pigments habe ich viel mehr davon, da kommt fast jährlich ein schönes großes Update raus (wenn auch, soweit ich weiß, die Kostenfreiheit nicht garantiert ist).
Genau darum geht es doch, ob es xfer in zehn Jahren noch gibt. Die Wahrscheinlichkeit das sich der Laden über diesen Zeitraum trägt, sinkt ungemein, wenn man den Verkauf neuer Lizenzen durch Wiederverkauf verringert.

Und ich rede übrigens nicht nur von Updates wie von v 1 auf V2, sondern auch von den wichtigen Updates die z.b. Betriebssysteme mit sich bringen, wenn sie in neue Versionen gehen etc. Das kostet alles Entwicklungszeit und damit Geld.

Du musst dir bewusst sein, das du als Kunde in irgendeiner Form dafür bezahlen musst, wenn du Wiederverkauf ermöglicht haben möchtest.
 
Xfer ist mehr oder weniger eine One-Man-Show. Da gibt's noch ganz andere Risiken für den Fortbestand der Firma.

Und ich finde, dass die Preise bei Xfer hoch genug sind, so dass man den Kunden nicht hier noch gängeln müsste. Je höher der Preis, desto höher der Schaden, wenn man für die Software keine Verwendung mehr hat. Bei anderen geht's doch auch, und die Preise sind trotzdem niedriger. (Übrigens sollte es auch klar sein, dass es trotzdem Lizenzverkäufe gibt. Es muss eben der Account weitergegeben werden.)

Das ist wirklich das Einzige, was mich so richtig stört. Ansonsten: Tolles Produkt.
 
Xfer ist mehr oder weniger eine One-Man-Show. Da gibt's noch ganz andere Risiken für den Fortbestand der Firma.

Und ich finde, dass die Preise bei Xfer hoch genug sind, so dass man den Kunden nicht hier noch gängeln müsste. Je höher der Preis, desto höher der Schaden, wenn man für die Software keine Verwendung mehr hat. Bei anderen geht's doch auch, und die Preise sind trotzdem niedriger. (Übrigens sollte es auch klar sein, dass es trotzdem Lizenzverkäufe gibt. Es muss eben der Account weitergegeben werden.)

Das ist wirklich das Einzige, was mich so richtig stört. Ansonsten: Tolles Produkt.
Ja, mit ramschsales, mit kostenpflichtigen Updates und/oder wenn die Firma permanent neue Produkte macht und alte raus schmeisst, dann geht das sicherlich auch anders. Finde ich allerdings nicht erstrebenswert.
 
Ich meinte eher, wenn Steve Duda morgen mit seinem Wagen gegen den Baum fährt oder mit einem Herzinfarkt eingeliefert wird ...
 

Ähnliche Themen

manfredloe
Antworten
6
Aufrufe
431
mjuenke
mjuenke
JanisT
    • Danke
  • Artikel
Testberichte xferrecords Serum 2
Antworten
5
Aufrufe
985
tim_heinrich
tim_heinrich
emulator
Antworten
9
Aufrufe
686
monophonK
M
J-Soundation
Antworten
13
Aufrufe
579
SteinHal
SteinHal

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben