Kore 2 Player

AndreasB

Produzent
Registriert
08.11.09
Beiträge
1.342
Reaktionen
202
Ort
Braunschweig
Punkte
2.328
Hallo,

ich habe mit meinem Hardware Kore 2 Player ständig Probleme in Cubase.
Entweder C 7 oder der Rechner stürzen ab und der Desktop wird blau mit 1000 den von Zahlencodes...indem mitgeteilt wird Crashlog Kore Player
Was kann hier das Problem sein und wie kann ich mir da helfen ? Meißtens ist das so, wenn ich den USB Stecker im Player lasse und den Rechner hochfahre oder wenn dieser Punkt übersprungen wird , passiert es nach einer Zeit in Cubase, sodass Cubase abstürzt und diese o.g. Fehlermeldung anzeigt
Hatte schon mal jemand von euch das Problem ?

LG
Andreas B.
 
Hm. Ok, und hast Du mal nach der Treiberversion von Kore2 geschaut? Da gab es auch für die 32bit-Version einige Updates (siehe Link oben)...
 
leider hat das Update auch nicht den gewünschten Erfolg gebracht.... Eben läuft aber bei mir auch wirklich in vielen Dingen etwas schief !
 
Bluescreens sind meist Anzeichen für falsche / schlechte / Veraltete Treiber oder defekte Hardware.

Vielleicht mal alle Treiber deinstallieren, und die neuesten Treiber wieder installieren.
Mal den verwendeten USB Port wechseln und schauen ob USB Kabel richtig drin steckt.

Außerdem mal genau schauen welche Fehlermeldung / welcher Fehlercode im Bluescreen dargestellt wird und danach googlen.
http://www.tecchannel.de/_misc/galleries/detail.cfm?pk=33711&fk=2146196

Vielleicht zickt auch irgendeine andere Hardware in Verbindung mit Kore 2 rum?
 
@ Syrius....ich hatte die >Probleme auch schon unter C5 mit dem Kore Player !!!
 
Hast du den Kore Hardwarecontroller ohne die Software?
Der Player wurde ja irgendwann nicht mehr upgedatet. d.h. die Engines von Massive etc die im Koreplayer stecken sind veraltet und können die neuen Presetformate von Massive etc nicht mehr laden.
Bei der Kore 2 Vollversion kannst du die internen Engines ausschalten und die richtgen Plugins benutzen.



EDIT:
Bei längerem Durchsteppen von Kore 2 Presets bekomme ich auch Abstürze mit C7.02 32Bit....
Unter der Cubase 6.5.4 32Bit funktioniert Kore 2 dagegen gut, merkwürdig ist wohl nen Bug von C7.
 
Hast du den Kore Hardwarecontroller ohne die Software?
Der Player wurde ja irgendwann nicht mehr upgedatet. d.h. die Engines von Massive etc die im Koreplayer stecken sind veraltet und können die neuen Presetformate von Massive etc nicht mehr laden.
Bei der Kore 2 Vollversion kannst du die internen Engines ausschalten und die richtgen Plugins benutzen.

Die letzte Kore 2 ist die 2.14, die läuft bei mir anständig unter C7 32Bit.
Dauert das erste mal beim aufmachen etwas, da er den VST Pluginordner nach neuen Plugins durchsucht.
Oh, wird für mich auch interessant, da ich gerade mit dem Gedanken spiele, Komplete9 anzuschaffen. Ich hab die Hardwarevariante und weiß, dass dessen Weiterentwicklung eingestampft wurde - was mich sehr geeärgert hat. Wenn ich Dich richtig verstehe, nützt mir der Controller also bei Komplete9 nichts? Auweia!
smil451c72ad839b6.gif



.
 
Oh, wird für mich auch interessant, da ich gerade mit dem Gedanken spiele, Komplete9 anzuschaffen. Ich hab die Hardwarevariante und weiß, dass dessen Weiterentwicklung eingestampft wurde - was mich sehr geeärgert hat. Wenn ich Dich richtig verstehe, nützt mir der Controller also bei Komplete9 nichts? Auweia! https://recording.de/uploads/smil451c72ad839b6.gif
Es geht nicht um den Controller der funktioniert über den Midi Treiber immer.

Es geht hier um das Kore 2 Plugin welches unter Cubase 7 scheinbar nicht mehr richtig läuft und Abstürze produziert.
Sehr schade da ich Kore 2 immer noch gerne nutze....muss ich wohl mal im Cubaseforum posten...

Den Controller kann man natürlich auch für Cubase nutzen siehe dazu meinen Thread hier:

https://recording.de/Community/Forum/Sequencer/Cubase_und_Nuendo/143364/Thema_1.html

funktioniert auch mit der Generic Remote von C7!

EDIT:
Übrigens funktioniert Kore 2 auch mit der jBridge in C7.02 32Bit!
Habe 2 versionen in meinem Pluginordner einmal normale Kore2 und die jBridge Kore2.
Beim umschalten der Kore 2 Factory Library Presets stürzt Kore 2 in der Cubasebridge ab.
DIe jgebridgte Version hingegen läuft problemlos!
 
..Es geht hier um das Kore 2 Plugin welches unter Cubase 7 scheinbar nicht mehr richtig läuft und Abstürze produziert.
.
.
.
Den Controller kann man natürlich auch für Cubase nutzen siehe dazu meinen Thread hier:

https://recording.de/Community/Forum/Sequencer/Cubase_und_Nuendo/143364/Thema_1.html

funktioniert auch mit der Generic Remote von C7!
Danke. Is dann aber dennoch blöd, weil ich bislang K2 hard&soft nur im Verbund genutzt hab. Den K2-Hard auf einen bloßen Midicontroller zu reduzieren, dazu stand mir noch nicht der Sinn.

Nun, wo Ihr hier sagt, dass K2-Soft unter C7 kränkelt, muss ich das doch glatt mal überprüfen. Hab schon eine Weile nicht mehr mit damit gearbeitet.

Nicht gut, nicht gut.


.
 
Danke. Is dann aber dennoch blöd, weil ich bislang K2 hard&soft nur im Verbund genutzt hab. Den K2-Hard auf einen bloßen Midicontroller zu reduzieren, dazu stand mir noch nicht der Sinn.

Nun, wo Ihr hier sagt, dass K2-Soft unter C7 kränkelt, muss ich das doch glatt mal überprüfen. Hab schon eine Weile nicht mehr dammit gearbeitet.

Nicht gut, nicht gut.
Wenn du das Kore 2 Plugin aufmachst wird der Controller automatisch für das Plugin benutzt und steht unter der Generic Remote nicht mehr zur verfügung.
Man kann es nachher über View wieder auf MidiController umschalten.

Du kannst die aktuelle Kore 2.14 aber mit der jBridge unter C7 gut laufen lassen.
Die interne C7 bridge hat mit der Kore 2 Probleme...
 
musst entweder unter benutzer->appdata oder Programmdata den Ni Kore 2 ordner finden wo alle Einstellungen, vst-preset-temps und soundeinstellungen (nicht soundbänke) gespeichert sind löschen, dannach erstellt kore den ordner neu und initialisiert sich neu,...läuft bei mir unter win 8.1 in 64 Bit astrein, jedoch hatte ich den fehler unter Ableton seit win 7 schon mehrmals, zuletzt gabs probleme mit maschine 2, die kore2 nicht als 64 bit plugin will
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben