Habe das die Tage in einem anderen Thread geschrieben, passt hier aber besser rein... deshalb copy+paste:
...ich lerne es gerade - notgedrungen. Ich konnte mir früher nie vorstellen auf KH zu mischen, weil sie sich immer soviel anders verhalten haben als meine Monis.
Wolfgangs Mischen Impossible Titel war mein erster Versuch... Und man kann zwischen meiner ersten und der letzten Version glaube auch einen Fortschritt erkennen. Mein Problem (mit meinen bis jetzt vorhandenen KH) ist noch, dass ich mit dem K-271 die Mitten relativ gut beurteilen kann, aber mit den Bässen und Höhen nicht klarkomme. Das funktioniert aber mit dem DT-770 ganz gut, wobei mir dort die Mitten zu ungenau sind. Mit dem 770 hätten mir eigentlich auch die zu starken Ess-Laute auffallen müssen, jedoch habe ich die letzten paar Meter mit den 271 zurückgelegt...
Doch prinzipiell bin ich - bis auf ein paar Kleinigkeiten - nun recht zufrieden mit dem Ergebnis. Wenn ich nun noch einen KH finde, der den kompletten Frequenzgang so abbildet, dass ich nicht für bestimmte Frequenzbereiche den KH wechseln muss und er dabei nicht oder nicht zuviel komprimiert, gut auflöst, und wenn das mit dem *Raum* im KH einigermaßen funktioniert, dass man [g=108]Hall[/g] darüber einstellen kann (K-601, K-701/702 sind da vielversprechend)... dann kann ich mir auch sehr wohl vorstellen, auf KH gut zu mischen. Crossfeed ist auch ein Weg in die richtige Richtung... (Zitatende)
An das Leveln über KH habe ich mich recht schnell gewöhnt. Bässe beurteilen geht auch, wenn man KH hat, die in dem Bereich was hören lassen. Überhaupt kann man sich an einige prinzipbedingte Eigenheiten eines KH gewöhnen. Klar, über Monis ist es ca. 1000x angenehmer zu arbeiten - und weniger ermüdend! Kein Mensch, der sowas jeden Tag 10 Stunden macht, würde die Arbeit freiwillig mit KH erledigen. Über meine Monis höre ich fast alles besser raus und muss dabei weniger Konzentration aufbringen und kann Dinge doch treffsicherer beurteilen als über KH. Mischen über KH bringt fast nur Nachteile, aber es ist mit gutem Werkzeug nicht unmöglich und Übung macht auch hier den Meister...
Vor ein paar Monaten hätte ich nie geglaubt, dass ich sowas mal schreiben würde
