Kopfhörer funktionieren nur einseitig...

OK ich geb mein Bestes das jetzt nochmal zu erklären...

Die Studiokopfhörer waren zuerst direkt an der Soundkarte angeschlossen und funktionierten von Anfang an nicht....dann habe ich diese auch nochmal an den Rechner angeschlossen um zu gucken ob es an der Soundkarte liegt....
Da ging es aber auch nicht!!!!
Dann habe ich meine MP3 Player Kopfhörer an den REchner (NICHT an die Soundkarte angeschlossen) das funktioniert alles...
 
Schön wie ihr euch amüsiert über meine Unwissenheit :( das ist gemein!
 
miezi schrieb:
Dann habe ich meine MP3 Player Kopfhörer an den REchner (NICHT an die Soundkarte angeschlossen) das funktioniert alles...

OOOOPS das sagt doch alles ? Oder ? Liebe Mitleser ! Beide Kophörer sind History......
Oder ?

Wie geht das ? An den Rechner NICHT an der soundcard ?
 
Dann habe ich meine MP3 Player Kopfhörer an den REchner (NICHT an die Soundkarte angeschlossen) das funktioniert alles...
Schön.
Nur zur Verdeutlichung:
Du hast sie am Rechner auch an einer Soundkarte angeschlossen - ohne die geht nix audiomässig.
Es war halt die interne Soundkarte des Rechners.
Zur besseren Unterscheidung kannst Du, wenn Du Deine Audiokarte meinst, das Kind beim Namen nennen: Lexicon oder Onyx ... ;)

Zweitens:
Dein MP3-KH hat kleine Klinkenstecker. Studio-KH haben normalerweise grosse.
Du benutzt also einen Adapter?
 
Das heisst externe soundcard ? Und zusätzliche Nullachfuffzehn soundcard mit an Bord ?
 
OOOOPS das sagt doch alles ? Oder ? Liebe Mitleser ! Beide Kophörer sind History......
Oder ?

Wie geht das ? An den Rechner NICHT an der soundcard ?[/quote]


Achso ist eine externe Soundkarte über USB...
 
hab mir mal die Herstellerseite vom genannten Audiointerface angeschaut. Fand da diesen Auszug: "includes 2 combi-jack mic/line inputs with +48V phantom power," .
Könnte das der Grund für die defekten KH sein? Wäre ja sehr ärgerlich.
 
Es war halt die interne Soundkarte des Rechners.
Zur besseren Unterscheidung kannst Du, wenn Du Deine Audiokarte meinst, das Kind beim Namen nennen: Lexicon oder Onyx ... ;)

Zweitens:
Dein MP3-KH hat kleine Klinkenstecker. Studio-KH haben normalerweise grosse.
Du benutzt also einen Adapter?[/quote]


Habe eine LExicon Soundkarte die über USB am Rechner angeschlossen ist...
Und der AKG Kopfhörer hat ja noch so einen Aufsatz
 
Welche ist es denn, haste die neu, ging es vorher, haste irgendwas verändert, watt weiss ich was ich noch fragen soll ?
 
BassBob schrieb:
hab mir mal die Herstellerseite vom genannten Audiointerface angeschaut. Fand da diesen Auszug: "includes 2 combi-jack mic/line inputs with +48V phantom power," .
Könnte das der Grund für die defekten KH sein? Wäre ja sehr ärgerlich.


Sorry bin ich zu blöd für...Kannst du mir das erklären??
 
Aufsatz ???
 
Tastenfrog schrieb:
Welche ist es denn, haste die neu, ging es vorher, haste irgendwas verändert, watt weiss ich was


Die ist auch neu....
Lexicon I-Onix u22..
habe das komplette Equipment neu deswegen kann ich dir das nicht sagen...
 
Na Aufsatz......2 verschiedene Steckergrößen eben...tut mir leid, weiss nicht wie die in Fachkreisen heissen...
 
KRRRRRGGHHHH.........NOOB


(sorry)
 
Tastenfrog schrieb
KRRRRRGGHHHH.........NOOB


(sorry)



JA 'OK DAS GEB ICH ZU....aber jeder fängt mal klein an...habe nie behauptet das ich so die Ahnung habe......deswegen frag ich ja Leute die besser bescheid wissen....
 
@miezi: kann es sein dass du die Kopfhörer beim ersten mal in den Input gesteckt hast? Die 48V der Phantomspannung sind ja nicht grade wenig.
 
BassBob schrieb:

hab mir mal die Herstellerseite vom genannten Audiointerface angeschaut. Fand da diesen Auszug: "includes 2 combi-jack mic/line inputs with +48V phantom power," .

Könnte das der Grund für die defekten KH sein? Wäre ja sehr ärgerlich.

Sorry bin ich zu blöd für...Kannst du mir das erklären??

er wollte damit fragen, ob du die Kopfhörer an den Mikrofoneingang angeschlossen hast.
aber selbst wenn, einem Kopfhörer macht das nichts aus.
 
ArdathBey schrieb:
BassBob schrieb:

hab mir mal die Herstellerseite vom genannten Audiointerface angeschaut. Fand da diesen Auszug: "includes 2 combi-jack mic/line inputs with +48V phantom power," .

Könnte das der Grund für die defekten KH sein? Wäre ja sehr ärgerlich.

Sorry bin ich zu blöd für...Kannst du mir das erklären??

er wollte damit fragen, ob du die Kopfhörer an den Mikrofoneingang angeschlossen hast.
aber selbst wenn, einem Kopfhörer macht das nichts aus.

Nee das geht auch nicht weil das ganz andere Anschlüsse sind...
 
Also denn:
Die Stecker bzw Adapter (das, was Du Aufsatz nennst) sind Stereo-Klinkenstecker. Die kleinen sind 3,5 mm im Durchmesser, die grossen 6,3 mm im Durchmesser.

An der Standard-Soundkarte Deines Rechners sind wohl die kleinen - das sind 3,5er.
An der Onix sind das die grossen Buchsen - der vom KH ist links unter dem Phones-Regler.
Du kannst also nur grosse Stecker am Onix anschliessen, und an der Standardsoundkarte oder am MP3-Player nur die kleinen.
Ist Dein Adapter, den Du am 141 hast, vorne mit kleinem Stift und der Stecker des 141, den Du in den Adapter steckst, dann ein grosser Stecker? Oder umgekehrt?

@BassBob
Das mit der Phantompower ist dann Kappes.
Was hat der Mikro-Eingang der Karte mit den KH zu tun? Was hat die Phantompower, die auf den XLR liegt, mit den Klinken des KH zu tun?
 
BassBob schrieb:
@miezi: kann es sein dass du die Kopfhörer beim ersten mal in den Input gesteckt hast? Die 48V der Phantomspannung sind ja nicht grade wenig.

eine große Leistung kann man dennoch nicht aus der Phantomspannungsquelle gewinnen. jedenfalls nicht im Vergleich zu einem Kopfhörerausgang.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben