Kopfhörer bis 220€

  • Ersteller Ersteller wusch23
  • Erstellt am Erstellt am
Ausserdem schaut man mit "Mega Bass" quasi mit der Lupe auf den Bassbereich.

kommt aber dann schon auch extrem auf die qualität des bass an - lieber nen etwas schlankeren und dafür sehr straffen bass, als aufgeblasen und leicht undifferenziert, wobei es nat auch immer darauf ankommt was man gerade machen will, einfach nur zum musikhören, kann nat ne leichte bassbetonung schon ein plus an hörspaß bringen.
 
Also, ich kann den SRH840 von Shure sehr empfehlen. Der ist ein bißchen der Geheimtip bei den Kopfhörern. Der hat eine sehr gute Basswiedergabe, was ich von den AKG´s nicht wirklich sagen kann. Ja ich weis, nuetrale Basswiedergabe bla bla bla, aber ich habe mit den AKG´s immer Probleme gehabt bei den Mixes. Bin da mit den Beyerdynamic DT880 Pro zu viel besseren Endergebnissen gekommen. Und darum hab ich mir auch damals den Shure geholt, denn der klingt mMn sehr ähnlich dem 880Pro ist aber halt geschlossen.

Obs geschlossen oder offen sein soll, das muss jeder selber entscheiden. Mir ists, wenn die Session länger dauert, schon lieber wenns ein eher offenes System ist, da man nicht so einen Hitzestau im Ohr bekommt, und den bekommt man mit geschlossenen schnell mal.

Auf was man auch noch achten sollte, ich habs ja schon mal in einem anderen Thread geschrieben, ist die Impedanz. Falls er auf einem USB-Interface betrieben werden sollte, dann sind die Sennheiser und die Beyerdynamics eher nicht zu empfehlen, da sie sehr hochohmig angesiedelt sind, und so ein zusätzlicher Kopfhörerverstärker sinnvoll ist, da man nicht wirklich laut abhören kann. Da würde ich nur Kopfhörer mit weniger als 80 Ohm verwenden.
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
Antworten
0
Aufrufe
1K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
9
Aufrufe
6K
stromzoo
stromzoo

Neue Antworten


Zurück
Oben