Kontakt5 mit 49 keys bedienen - Erfahrungen?

  • Ersteller Ersteller gorch
  • Erstellt am Erstellt am
G

gorch

Registriert
22.02.12
Beiträge
9
Reaktionen
0
Points
12
Habe ein ESI Keycontrol 49XT und Kontakt 5. Bisher nur Player.

Die Mappings einzelner Instrumente und deren Steuertasten liegen teils doch recht weit auseinander. Wie kann ich mit 49 Tasten am besten Steuern?

Im Player lassen sich die Mappings wohl nicht ändern. Geht das mit der Vollversion? Welche Tastenzahl nimmt man am besten?
 
Bedient niemand Kontakt mit 49 Tasten?
 
Doch, ich. Ein M-Audio Axiom Pro 49.

Die Mappings kannst du in KONTAKT in der Regel nicht ändern. Das geht nur, wenn das Instrument (die Library) das auch unterstützt. Aber dein Keycontrol 49 hat doch Octave-Buttons, womit du die ganze Tastatur eine oder mehrere Oktaven nach oben/unten verschieben kannst. Die nutze ich hier sehr inflationär. Manchmal, wenn man die Keyswitches während dem Spielen braucht, ist das natürlich unpraktisch. Dafür habe ich noch ein kleines Akai LPK25 nebendran liegen, das ich als Allzweck-Waffe nehme. Das transponiere ich dann um Einspielen so, dass ich damit die Keyswitches triggern kann und auf dem 49-Tasten-Keyboard spiele ich dann ein.
 
Danke für die Antwort. Du hast alles erwähnt, was ich vermutet habe. Ein 25er Keyboard neben dran würde demnach helfen. Ginge das auch ersatzweise mit der Computertastatur als Ergänzung?

Wenn ich es richtig gelesen habe, dann kann man QWERTZ anschalten. Die QWERTZ Reihe entspricht, laut Anleitung, der mittleren Oktave. Dann müßte ich mit der unteren Reihe an die Steuertasten kommen können oder?

Erlaubt Kontakt dann noch parallel ein externes Keyboard?
 
Also, die Standardeinstellung für QWERTZ geht nicht so weit runter. Habe es aber irgendwie auch nicht verschieben können. Leider scheint kein Tastenlayout in den Handbüchern zu sein.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben