@ Wellenstrom :
So etwas habe ich auch schon oft überlegt. Ist auch keine schlechte Idee, aber mir wäre eigentlich lieber, die Musik würde auch so seine Wirkung tun. Mainstream-tauglich wir es wohl nie werden *g*, aber trotzdem bleibt mein Ziel Musik "an sich" zu machen.
Davon abweichen kann ich immer noch, wenn ich das Musik machen selbst erstmal halbwegs drauf habe.
@ Sickfried :
Also als Künstler allgemein lasse ich mich nicht ändern. *g*
Meine Gedichte und Bilder konnte (oder wollte?) zunächst auch niemand verstehen. Mittlerweise weiß ich wer mir hilfreiche Kritik gibt, und wer nicht. Hilfreiche Kritik kann mir nur derjenige geben der versteht was ich machen (mal ganz davon abgesehen ob es ihm persönlich gefällt).
Ich gebe nur Kritiken zu Sachen die ich verstehe. Wenn ich sie gar nicht erst verstehen, schreibe ich auch nichts dazu, weil ich keinen blassen Schimmer habe wovon ich reden würde.
Ich brauche keine Kritik die meinen Stil ändert, oder mich in ein bestimmtes Genre drückt. Ich bin realitiv Stilsicher.
Ich brauch aber Kritik die mir hilft diesen Stil konkret in etwas (z.B. Musik) umzusetzten. Das setzt allerdingts beim Kritiker ein gewisses Verständnis meiner Kunst voraus. Ist das nicht gegeben ist, es auch keine Wunder, dass du mir keine Tipps geben kannst.
Ich flipp nicht aus, weil ich wie bereits gesagtsolche Gespräche schon oft hatte in anderen Foren. Mir war fast klar, dass es hier auch zu so etwas kommen wird. Mittlerweile bin ich es fast schon gewohnt, missverstanden zu werden. *g* Ich meine es also auch nicht böse.
@ jayc :
Wofür der Song ist? Keine Ahnung!

So gehe ich nie an irgendetwas ran - sei es Gedicht, Bild oder Song (wenn man z.B. Filmmusik macht ist das natürlich etwas Anderes). Aber wenn ich darüber nachdenke was ich da genau mache, dränge ich mich möglicherweise in eine Richtung, in die mich meine Inspiration gar nicht treibt. Klingt zwar total esoterisch *g*, ist aber so - zumindest bei mir.
Von der Richtung her bin ich eigentlich wenig festgelegt. Ich höre sehr viel verschiedene Musik (von Mozart, über Seeed bis Slipknot kann da alles dabei sein *g*). Und so ist eigentlich auch meine Musik, fühle mich keine Stil "verpflichtet", mache einfach wonach mir ist (von der Qualität mal abgesehen...). Ist also sehr verschieden.
Habe vor etlichen Jahren mal Keyboard gespielt, und seit mehrerer Jahren spiele ich jetzt E-[g=422]Gitarre[/g], bin also auch was Musiktheorie angeht nicht ganz ungebildet. Am PC mache ich erst seit einigen Monaten Musik.
Haut rein
