R
recordman
- Registriert
- 28.02.05
- Beiträge
- 14
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 22
ich möchte schon seit längerem meine cubasespuren bzw subgruppen mit echten fadern abmischen bzw fernsteuern. von behriger gibts nun dieses BCF 2000. in einem musikgeschäft hat man mir gesagt, dass es "total scheiße" wäre und man mind. 1000,- € für etwas gescheites ausgeben solle. da das teil ja nicht den sound beeinflusst und für meine anwendungen nur meine 8 subgruppen (per fader) und FX-Sends (per Potis) regeln soll, bin ich gegenüber dieser aussage etwas skeptisch...
hat jemand wirklích selbst schon das teil ausprobiert? wenn es keine hardwarekonflikte & softwarekonflikte gibt, würe ich mir das teil gerne zulegen! ich verwende:
PC Pentium4 2,4GHz, 1GB RAM, Cubase SX3 und ein MOTU 828mk II
danke für eure tipps!

hat jemand wirklích selbst schon das teil ausprobiert? wenn es keine hardwarekonflikte & softwarekonflikte gibt, würe ich mir das teil gerne zulegen! ich verwende:
PC Pentium4 2,4GHz, 1GB RAM, Cubase SX3 und ein MOTU 828mk II
danke für eure tipps!