Kompressoren von Radio- und TV-Stationen

  • Ersteller Ersteller ff
  • Erstellt am Erstellt am
F

ff

Registriert
15.01.03
Beiträge
482
Reaktionen
0
Punkte
509
Qualität im Äther?

...habt ihr z.B. schonmal zufällig dasselbe Musikvideo auf MTV und Viva gesehen, so dass ihr umschalten und direkt vergleichen konntet?

MTV klingt meines Erachtens brillianter, klarer, Viva hingegen relativ dumpf - so als ob MTV per Multiband / Viva per Singleband komprimieren würde...

Ganz schrecklich klingt auf Viva z.B. "Beautiful Day" von U2, hingegen wirkt Hiphop auf Viva "fetter", weil bassiger & dreckiger als bei MTV...

Meinungen?
 
jede radiostation / tv-station hat ihren eigenen sound der auf ihre masteringkette zurückzuführen ist. meistens wird da komprimiert as hell und am schluss noch einen brickwall-limiter der alles abfängt, dass ja nicht übermoduliert wird (das gibt strafen) ... hier in wien isses lustigerweise so, dass viva um 2 hausecken leiser als mtv ist, gotv (lokaler musiksender) ist am lautesten und brilliantesten ... liegt aber glaub ich am standort, sodass man die wenigsten übertragungsverluste hat.

lg
flox
 
hier in der schweiz ist viva-swizz(schweizer-version von viva :-o ) auch lauter als mtv. vom klang her find ichs gleich. auf unserem staatlichen sender sf2 der nachmittags sound bringt, ist es am lautesten und klarsten...
 
...bei SF2 hab ich auch schon gestaunt... na gut, in Baden bist du vielleicht näher bei Viva als ich (Kt.Schwüüz)...
 
HI,

Die gehen mir dermassen auf die Nerven, dass ich schon lange nicht mehr den Fernseher, und seit neuestem nicht mal mehr das Radio einschalte.
Besonders schlimm die Sprueche der Werbung, da ist alles dermassen ueberbuegelt, dass...
Manche Sender konnt ich schon allein am Sound erkennen, wenn ich blind am Radio drehte, egal was fuer Programmaterial grade lief. Was zuviel ist, ist zuviel!
- Aber das schrieb ich ja schon.

mfg
 
Das Schlimmste ist RTL 2.
Da kriege ich das Kotzen. Die übertreiben so. Da ist so ein großer Unterschied im Schalldruckpegel zwischen deren Werbung und z.B. einer Sitcom Serie.

Ihhh. Bähhh. Widerlich.
 
Radiosender mit Werbung hör ich schon gar nicht...

Das Problem ist für mich, dass ich sehr viele Tracks nur aus Radio/TV kenne. Durch genannte Bearbeitung ist aber eine technische Beurteilung fast nicht möglich...
 
hallo zusammen

im letzten sommer habe ich in der schweiz eine eigene radiostatoin (30 tage) aufgebaut --> radio-lipstick.ch. ich habe die daten unseres kompressors z.z. nicht im kopf, kann die aber mal nachschauen, wenns jemanden interessiert.
 
Gambit schrieb:
Das Schlimmste ist RTL 2.
Da kriege ich das Kotzen. Die übertreiben so. Da ist so ein großer Unterschied im Schalldruckpegel zwischen deren Werbung und z.B. einer Sitcom Serie.

Ihhh. Bähhh. Widerlich.

ich kann auch der den die sprecher von rtl2 nichtmehr höhren - besonders ein megalautes "ER TE EL ZWAAAAAAIHHHHH "

ist wirklich zum an die wand rennen :-(

gruß siggi
 
@flueck...
...leider hab ich euren Sender nicht gehört. Interessant wär's schon... wie habt ihr das Signal sonst noch bearbeitet? ...nur Kompressor?
 
@siggy:
JAAAA: Das meine ich. Das ist zum Kotzen. Eckelig!!!! Bäh.

Grüße

Gambit
 
Servus!!

Am schlimmsten ist wirklich RTL2.Immer wenn ich King of Queens schaue falle ich beim Werbebreak vom Sofa.

Die Werbung ist dermassen laut , da hört man das der Maximizer gas gibt...!!
Und die Serie ist wieder so leise das ich wieder den Fernseher aufdrehen muss..

Also RTL2 , das geht besser!

Gruss

Dave
 
An alle RTL2 Geschädigten kann ich da nur sagen. NEUER FERNSEHER *g*. Nee ehrlich, ich kann bei meinem Fernseher einstellen, dass die Werbung genauso laut ist wie die davor ausgestrahlte Sendung. Vielleicht geht das bei dem ein oder anderen ja auch.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben