- Registriert
- 07.09.05
- Beiträge
- 789
- Reaktionen
- 4
- Punkte
- 1.785
Ja tach auch...
ich habe grade feststellen müssen, dass ich für eine [g=182]Amp[/g]-Mikrofonierung wohl ein nicht ganz intaktes [g=116]Mikrofon[/g] benutzt habe. Ich denke, es hat Feuchtigkeit gezogen (MXL 2006) und knisterte deswegen ordentlich. Das Problem ist jetzt, ich habe das Knistern in der Aufnahme erst bemerkt als ich die Band schon wieder nach Hause geschickt hatte.
Nun also die Frage... bekomme ich das nachträglich wieder raus? Oder müssen die Gitarristen nochmal antanzen?
Ich hab den Anfang eines Liedes mal herausgeschnitten und poste den hier (Mit Erlaubnis der Band!), damit ihr euch ein Bild machen könnt.
Hörprobe
sind zwei Beispiele, einmal die ganze Kapelle und einmal nur die Gitarren und ich befürchte, dass ich das neu machen muss. Wenn jemand ein Tool kennt (DeClicker??)oder hat (im Idealfall auch noch kostenlos
bin Student) her damit 
schon mal schönen Dank
mfg
Swazzey
ich habe grade feststellen müssen, dass ich für eine [g=182]Amp[/g]-Mikrofonierung wohl ein nicht ganz intaktes [g=116]Mikrofon[/g] benutzt habe. Ich denke, es hat Feuchtigkeit gezogen (MXL 2006) und knisterte deswegen ordentlich. Das Problem ist jetzt, ich habe das Knistern in der Aufnahme erst bemerkt als ich die Band schon wieder nach Hause geschickt hatte.
Nun also die Frage... bekomme ich das nachträglich wieder raus? Oder müssen die Gitarristen nochmal antanzen?
Ich hab den Anfang eines Liedes mal herausgeschnitten und poste den hier (Mit Erlaubnis der Band!), damit ihr euch ein Bild machen könnt.
Hörprobe
sind zwei Beispiele, einmal die ganze Kapelle und einmal nur die Gitarren und ich befürchte, dass ich das neu machen muss. Wenn jemand ein Tool kennt (DeClicker??)oder hat (im Idealfall auch noch kostenlos


schon mal schönen Dank
mfg
Swazzey