Knacksen und Knistern bei Terratec MIC8 / Phase88

  • Ersteller tommyta58
  • Erstellt am
tommyta58

tommyta58

Registriert
26.02.13
Beiträge
11
Reaktionen
3
Punkte
23
Ich möchte hier vom Aufbau eines möglichst preiswerten und hochwertigen 24 Spur / 96 KHz Recording Studios berichten. Auf dem Weg bis zur Fertigstellung gab es viele Probleme.

- Terratec Treiberinstallation auf WIN7 ( Orginaltreiber sind nicht dig. signiert )
- Synchronisation von 3 Phase 88 Karten ( bessere Kabel verwenden )
- Brummschleifen vermeiden (alle kritischen Signale über z.B Behringer DI 800)
- Richtiger PC bzw. Chipsatz der B75 ist OK er läuft mit native PCI, denn nicht alle modernen
Chipsätze unterstützen den PCI Bus für fehlerfreies Audiorecording ->bekannter Intel BUG

Am nervigsten waren die immer wieder auftretenden Knackser bei der Aufnahme.
Nachdem ich dann das Motherboard P8H77-VE in P8B75-V getauscht habe, scheint bis jetzt alles zu funktionieren.


SETUP sieht wie folgt aus:
- Audiointerface 1: MIC8
- Audiointerface 2: MIC8
- Audiointerface 3: Phase88
- 3 PCI Karten Phase 88
- 2 Behringer DI 800 & Behringer Ultrapatch PRO
- PC Asus P8B75-V ( Win7 64 / i7 3,4GHz / 16GB Ram / 160 SSD / 3TB HDD )
- Mischpult analog: Soundtracs RX8

Gruß tommyta
 
Was hast du insgesamt dafür ausgegeben?
 
Was hast du insgesamt dafür ausgegeben?
Schlecht zu sagen.
Die terratec Mic8 aus dem Ebay werden so um die 200-300 gehandelt , jedoch hatte ich glück und hab sie für 150 bekommen. Mischpult hatte ich bereits. Den Rechner habe ich selber aufgesetzt.
 
Ich meinte die Kosten für die gesamten Wandler, als die MICs, Phase88 Karten, Phase 88 etc.
Weil für ca. 700 bekommt man auch schon zum Beispiel ein gebrauchtes Motu 24 i/o, mit wesentlich weniger Aufwand und Platzbedarf (wer hat heute noch 3 PCI Steckplätze frei) und aktuellen Treibersupport.
 
1)Mic8=150€
2)Mic8=150€
3)Phase88=50€

alles zusammen 350€ PCI Karten gehören dazu ....
 
Ah, alles klar.
Also günstig ist das auf jeden Fall. Wenn man den Platz im Rechner hat, warum nicht.
Die Wandler von Terratec waren ja gar nicht mal so schlecht, hab selber noch das Phase 24 irgendwo in der Ecke stehen.
 
Die Terratec MIC8 bekommt direkt Mikrofonpegel auch Phantom 48V liegt drin.
Kann der Motu 24 i/o das auch?
Habe gerade erfahren:

Der alte Terratec MIC 8 und das MOTO 2408 haben den selben Wandlerbaustein AKM AK4528.



Das regt doch zum Nachdenken an ...
 
Nein, 24 Line-In Ein- und Ausgänge.
Ist aber in Verwendung mit einem Pult auch gar nicht nötig :)

Wenn ich was mit Mikrofonen aufnehme geh ich übers Pult, nutze die dortigen PreAmps und von da ins Motu.
Wenn ich mische übergehe ich die PreAmps, in dem ich aus dem Motu über die Line-Ins meins Pultes kommen.

Deshalb sind die Preamps in den Interfaces an der Stelle für mich nicht nötig.
 
Kann der Motu 24 i/o das auch?

Nope, das Motu hat 24 Line I/Os, der Mic 8 ist ja nicht nur externer Wandler, sondern auch 8-fach Mic Pre und das macht er gar nicht übel, hab selbst einen als Standalone via Adat am Profire hängen. Das mit den Treibern ist halt ein Problem, wobei Du ja später immer noch den Phase rauswerfen und die PCI-Karten durch bspw. eine RME Raydat oder ähnliches ersetzen kannst.
 
Kann der Motu 24 i/o das auch?

Nope, das Motu hat 24 Line I/Os, der Mic 8 ist ja nicht nur externer Wandler, sondern auch 8-fach Mic Pre und das macht er gar nicht übel, hab selbst einen als Standalone via Adat am Profire hängen. Das mit den Treibern ist halt ein Problem, wobei Du ja später immer noch den Phase rauswerfen und die PCI-Karten durch bspw. eine RME Raydat oder ähnliches ersetzen kannst.
Ja beim MIC8 bin ich zufrieden mit dem Klang der Preamps, die klingen gut. Auf jeden Fall wesentlich besser als die von meinem Mischpult. Die Treiber habe ich nun in den Griff bekommen.
Es geht auch unter WIN7 / 64 . Jedoch war das Treiber einbinden etwas umständlich, da die dig. Signatur fehlt. Aber es gibt immer Wege :)
 
thread schon alt aber:
würde die 3 phase karten aus dem rechner schmeissen und eine vernünftige einbauen.
rme hdsp RayDat, 9652 oder digiface.

stabile treiber, zukunftssicher und bessere übersicht der kanäle.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben