
Spillone
- Registriert
- 11.09.05
- Beiträge
- 185
- Reaktionen
- 3
- Punkte
- 506
Hi,
ich habe folgendes Prob:
Ich will auf meinem Zweitrechner ab und zu noch etwas "Musik machen". Sprich, mal n paar Ideen festhalten, nicht großartige Projekte mit 30 Spuren mischen oda so.
Is auch ein älteres Modell mit 1000 Mhz, 512MB RAM und onboard Soundkarte. Aber um mal ein zwei Spuren E-Gitarre aufzunehmen und nen Beat dazuzumachen reicht das ja.
Ich hab dann zu diesem Zweck meinen Lineout vom GitAmp mit dem Line-in vom Onboard Sound verbunden. Das Signal kommt perfekt und auch der Pegel passt. Aber:
Wenn ich dann in Cubase aufnehmen will, nimmt er mir komischerweise das Stereosignal, also den Gesamtoutput auf. D.h. mit Klick. Auch hört man deutlich, dass das Signal gedoppelt zu sein scheint.
Ich hab dann die VSTVerbindungen und Geräte durchforstet und alles gecheckt, sprich mal einen Mono-, mal einen Stereo-Eingangsbus verwendet, zwischen links und rechts gewechselt (der Line-In ist ja Stereo). Wenn ich dann den rechten Eingangskanal verwende, ist das "gedoppelte" zwar weg, das Klick wird aber trotzdem mitaufgenommen.
Woran kann das bloß liegen?
Bei meinem Hauptrechner hatte ich noch nie so ein Problem.
Auch in der Systemsteuerung fand ich bei Sound und Audio keine Einstellungen zu dem Thema.
Wie kann das nur passieren das der Output mitaufgenommen wird?
Der Spureingang ist auch richtig gesetzt. Da hab ich auch nix übersehen...
Kann mir jemand helfen, wär super?
ich habe folgendes Prob:
Ich will auf meinem Zweitrechner ab und zu noch etwas "Musik machen". Sprich, mal n paar Ideen festhalten, nicht großartige Projekte mit 30 Spuren mischen oda so.
Is auch ein älteres Modell mit 1000 Mhz, 512MB RAM und onboard Soundkarte. Aber um mal ein zwei Spuren E-Gitarre aufzunehmen und nen Beat dazuzumachen reicht das ja.
Ich hab dann zu diesem Zweck meinen Lineout vom GitAmp mit dem Line-in vom Onboard Sound verbunden. Das Signal kommt perfekt und auch der Pegel passt. Aber:
Wenn ich dann in Cubase aufnehmen will, nimmt er mir komischerweise das Stereosignal, also den Gesamtoutput auf. D.h. mit Klick. Auch hört man deutlich, dass das Signal gedoppelt zu sein scheint.
Ich hab dann die VSTVerbindungen und Geräte durchforstet und alles gecheckt, sprich mal einen Mono-, mal einen Stereo-Eingangsbus verwendet, zwischen links und rechts gewechselt (der Line-In ist ja Stereo). Wenn ich dann den rechten Eingangskanal verwende, ist das "gedoppelte" zwar weg, das Klick wird aber trotzdem mitaufgenommen.
Woran kann das bloß liegen?
Bei meinem Hauptrechner hatte ich noch nie so ein Problem.
Auch in der Systemsteuerung fand ich bei Sound und Audio keine Einstellungen zu dem Thema.
Wie kann das nur passieren das der Output mitaufgenommen wird?

Der Spureingang ist auch richtig gesetzt. Da hab ich auch nix übersehen...
Kann mir jemand helfen, wär super?