Klemmanschlüsse am Mischpult

  • Ersteller WiseGuysFan
  • Erstellt am
W

WiseGuysFan

Registriert
15.05.09
Beiträge
13
Reaktionen
0
Punkte
28
Hallo!
Kann man Boxen mit Klemmanschlüssen an einem Mischpult anschließen? Wenn ja, wie? Mit welchem Kabel?
Ich würde mich über zahlreiche Antworten freuen.

Liebe Grüße,
WiseGuysFan!
 
hi,
leider kann man nicht wirklich auf die fragestellung antworten....

da du klemmanschlüsse sagst, tippe ich mal auf passive boxen.
Ist das Mischpult ein Power mixer (also mit eingebauter Endstufe) oder einfach nur ein Mischpult.
bei zweiterem brauchst du noch eine endstufe bzw. einen verstärker.
was für ausgänge hat das mischpult denn???
 
Welches Mischpult hat Klemmanschlüsse?
Würde mich interessieren
 
Also ich habe das "LEM rdx 82u".
Das hat für Boxen nur zwei [g=15]XLR[/g]-Anschlüsse. Hätte ja sein können das es da spezielle Kabel oder Adapter gibt, mit denen man Klemmanschlüsse auf ein [g=15]XLR[/g]-Kabel kriegt.
 
Sowas kannst du dir nur selber basteln oder Kabel löten.
Allerdings nur für Aktixboxen.
Bei passiven wirst du ohne Verstärker dazwichen nichts hören.

Im Handel gibt es Stecker, Lautsprecherkabel und Klemmleisten ( falls du die noch brauchen solltest )
 
Und welchen (möglichst nicht zu teuren) Verstärker würdet ihr empfehlen?
 
Das kommt darauf an, wie viel du bereit bist auszugeben.
Ich gehe mal davon aus, dass du bereits Boxen hast.
Wenn du diese verwenden möchtest, richtet sich die Leistung des Verstärkers nach der Ausgangsleistung deiner Boxen.
Will damit sagen, wenn du zB Boxen mit 50 Watt Sinus Ausgangsleistung und die sind laut genug für dich, ist es sinnlos sich einen teuren Verstärker zu kaufen, der ein Vielfaches mehr an Leistung bringt, vorausgesetzt, du hast nicht vor, dir andere Boxen zu kaufen.

Die absolut billigste Variante ist, sofern vorhanden, deine Stereoanlage


tubeless
Das Hauptproblem bei den billigen Verstärkern ist oft der Wirbel, den die Lüfter oft machen.
Ich würde eher zu halbwegs preisgünstigen Aktivboxen raten.
Ich habe beinen Billigverstärker auch entsorgt, seit ich auf aktive umgestiegen bin.
 
Aber wie soll ich die an meinem Mischpult anschließen?
 
WiseGuysFan

Variante 1 ( mit Verstärker )

Mischpult ---> Main Out mit Eingang vom Verstärker verbinden
Verstärker ----> Passive Boxen


Variante 2 ( mit Aktivboxen )
Statt dem Verstärker schliesst du die am Mischpult am Main Out an
 
Ja, das habe ich verstanden, aber welchen Verstärker sollte ich nehmen?
Ich denke, "the t.[g=182]amp[/g] S75" müsste der Richtige dafür sein, oder?
 
Wieviel Watt haben Deine Boxen?
 
Wenn die Leistungsdaten --- Watt & Ohm ----deiner Boxen in etwa ident mit denen des Verstärkers sind, dann sage ich ja dazu.

Lass dem Verstärker aber, falls du ihn einbaust, genügend Luft zum atmen und dass eventuell entstehende Wärme halbwegs ungehindert abziehen kann.
 
Wenn man die Leistungs- und Impedanzen von Lautsprecher und [g=182]Amp[/g] aufeinander angleicht, kann man erstmal nichts falsch machen.

Verstärker darf allerdings auch ruhig ein klein wenig mehr Leistung haben, als auf der Box angegeben ist. Ist für die Lautsprecher in der Regel auf Dauer gesünder, auch wenn einem der umgekehrte Fall zunächst einleuchtender erscheinen mag.

Impedanz des Verstärkers muss entweder gleich oder niedriger als die der Boxen sein, auf gar keinen Fall höher.
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
10
Aufrufe
375
Roniudm
R
S
Antworten
11
Aufrufe
451
Stony1981
S
painkiller
Antworten
2
Aufrufe
228
painkiller
painkiller

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben