
id3alism
- Registriert
- 20.01.05
- Beiträge
- 523
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 622
Hab mal eben ein kurzes Riff eingespielt und wollte von euch erstmal wissen, ob ihr herausfindet, welcher der beiden Tracks mit welchem Mikro abgenommen wurde.
Eingespielt hab ich das ganze über meinen Marshall JTM-60 + Bodentreter und meiner Epiphone LesPaul an einer 2*12" Box mit Celestion G12T75 Speakern. Jetzt zum interessanten Teil:
Abgenommen wurde das ganze einmal mit einem Behringer C-1 Kondensatormikrofon und einmal mit einem Sennheiser e606, beide über einen SM Pro Audio TB202 Preamp.
Bei beiden hab ich jeweils links und rechts gedoppelt, sprich insgesamt 4 Spuren pro Track.
Hier die files:
Metalcore_Mic-Test-01
Metalcore_Mic-Test-02
Zusätzlich würde ich gern noch von euch wissen welche Aufnahme euch besser gefällt bzw ob sie euch überhaupt gefallen und wie man es besser machen könnte.
EDIT: Achtung die Auflösung steht weiter unten, wer noch mitraten will, sollte erstmal nicht weiterlesen!
Eingespielt hab ich das ganze über meinen Marshall JTM-60 + Bodentreter und meiner Epiphone LesPaul an einer 2*12" Box mit Celestion G12T75 Speakern. Jetzt zum interessanten Teil:
Abgenommen wurde das ganze einmal mit einem Behringer C-1 Kondensatormikrofon und einmal mit einem Sennheiser e606, beide über einen SM Pro Audio TB202 Preamp.
Bei beiden hab ich jeweils links und rechts gedoppelt, sprich insgesamt 4 Spuren pro Track.
Hier die files:
Metalcore_Mic-Test-01
Metalcore_Mic-Test-02
Zusätzlich würde ich gern noch von euch wissen welche Aufnahme euch besser gefällt bzw ob sie euch überhaupt gefallen und wie man es besser machen könnte.
EDIT: Achtung die Auflösung steht weiter unten, wer noch mitraten will, sollte erstmal nicht weiterlesen!