Kleiner Chill Track zur Bewertung :)

  • Ersteller Ersteller AliceD
  • Erstellt am Erstellt am
Du verstehst nich worauf ich hinauswill oder? Ich sagte du sollst es dir nicht anmaßen Behauptungen über meine Musikkenntnisse aufzustellen. Danke für deinen diesmal sicher gutgemeinten Ratschlag, aber Bücher über die Harmonielehre habe ich nicht nötig.
Dann schon eher übers Mixing, falls mir da wer ein gutes empfehlen kann...


Das mit der Hihat und der Bassline interessiert mich wirklich, da ich so beim nächsten Mal vermeiden kann den selben Fehler nochmal zu machen und ausserdem weil vielleicht nicht jeder den Track so scheiße findet (und wenn ich der einzige auf der ganzen Welt wäre).


Zu deiner Information, ich versuche meine Musik nicht besser zu reden, ich versuche zu vermitteln was ich als gute Musik empfinde damit ihr mir darauf bezogen Tipps geben könnt. Denn ansonsten könnte ein Hardstyle-Freak zu mir kommen und sagen "Da fehlt noch ne mega-fette Bassdrum" und ein Freund der klasssichen musik würde mir dann noch ein violin orchester empfehlen und dann wärs es nicht mehr "meine" musik.



Ok zum Thema Harmonien.... nicht schon wieder, lassen wirs ok? Das wird heute nichts mehr, nacht zusammen.
 
Ich sagte du sollst es dir nicht anmaßen Behauptungen über meine Musikkenntnisse aufzustellen

Das sind Vermutungen... sonst nichts. Aber wenn Du soviel Erfahrung hast, brauchst Du dich ja nicht aufregen und kannst müde drüber lächeln.


Danke für deinen diesmal sicher gutgemeinten Ratschlag, aber Bücher über die Harmonielehre habe ich nicht nötig

Wenn Du meinst...


Ok zum Thema Harmonien.... nicht schon wieder, lassen wirs ok?

Du hast aber ne ganz schöne Abneigung gegen dieses Thema...
 
Denn ansonsten könnte ein Hardstyle-Freak zu mir kommen und sagen "Da fehlt noch ne mega-fette Bassdrum" und ein Freund der klasssichen musik würde mir dann noch ein violin orchester empfehlen und dann wärs es nicht mehr "meine" musik.

Dann sag doch, was du willst; Tipps zum Song selbst (inkl Aufbau, Arrangement, etc..) oder Tipps zum Mix / der Instrumentenauswahl? Beides hast du ja schon bekommen, mit ersterem kannst du dich aber offenbar weniger anfreunden.

Wenn's gut ist für deinen Seelenfrieden, dann hätte ich eine "Einmal meinen Thread umbenennen"-Freikarte für dich ;)

@all:
Dass wir in diesem Thread schnell einmal über Definitionsprobleme stolpern können dürfte ja nun klar sein. Bitte dies zu berücksichtigen und die Sticheleien einstellen.
Im Gegenzug verspricht AliceD vielleicht, sich die Anmerkungen nocheinmal in Ruhe durchzulesen und darüber nachzudenken bzw auf seine Definitionen umzumünzen? :)
 
Servus AliceD,
es tut mir leid für dich das deine gewünschte Meinungsumfrage zu deinem Stück mal wieder( wie in vielen Foren) total außer Kontrolle gerät und es nicht mehr um das eigentliche Thema geht.
Es artet dann oft in Rechthaberei und Besserwisserei aus.

Jetzt zu deinem Stück.

Es erinnert mich von der ersten Sekunde an Gregor Tresher-A Thousand Nights ( Könnte als Referenz zum Gegenhören dienen).
Auch da spielt die Bassline ziemlich gleich und trotzdem wurde es sehr erfolgreich.
Also kannst du die Kritik schonmal in den Wind schiessen. Wie du deine Musikalität darstellst ist und bleibt dir vorbehalten. Geschmäcker sind eben verschieden
Punkt.........
Nun zu deiner Anfrage.
Einfach irgendwelche Limiter und Kompressoren auf`s Stück zu hauen ohne -genau- zu wissen was man macht, ist oft kontraproduktiv und führt dann zu einem verwaschenen Klangbild wie du selbst festgestellt hast.
Vorher sollten die Klänge im Frequenzgang optimiert werden, bzw. mit Equalizer bearbeitet, d.h. erwünschte Frequenzen werden betont oder besser unerwünschte/ störende Frequenzen herausgefiltert sonst verstärkst du auch unerwünschte Frequenzen mit dem Kompressor/Limiter.

Den angesprochenen Synth-Sound würd ich lassen, allerdings wie oben besprochen mit Equalizer behandeln, evtl. die Bassanteile ab 100-200Hz mit High-Pass oder Low-Cut Filter abschneiden.
Bevor die 2. hiHat-Line einsetzt würd ich einen Break empfehlen, da die HH-Lines nahtlos ineinander übergehen, dadurch wird man aber ein bisschen aus dem Groove geworfen.

Ich hoffe das war ne KONSTRUKTIVE Kritik mit der du was anfangen kannst.
Wenn du Interesse hast kann ich dir auch mal ne Minute von den Einzelspuren probemischen.
Hätte ich Lust zu.
Gruss

P.S.: An die Experten: ICH will eure Meinung nicht hören, hab euch auch nicht gefragt.
 
@ kickback
Ja ich habe mich ein bisschen in der Definitionssache verrannt, ist aber auch ne schwierige Sache...
Aber hey, ich habe mir alles gut durchgelesen und arbeite schon an der nächsten Version.

@ B-Licious
Danke für den Tipp, der Track klingt großartig! Da werde ich mir wohl das eine oder andere zum Thema Dynamik abschauen...
Im Thema Equalizer bin ich ne Null, aber ich probiers mal aus...

Ja das würde ich toll finden wenn du mir ein Beispiel mixen könntest!
PM ist abgeschickt...
 
Gregor Tresher-A Thousand Nights

Ich dachte zuerst an Booka Shade, aber als ich mir die alten Sachen nochmal angehört hatte, stellte ich fest, dass das doch nochmal ein bisschen anders ist. Die Zeit und die Stilrichtung kommen sich aber schon nahe.

"A Thousand Nights" triffts wirklich sehr gut!!!



Jetzt weiß ich auch warum mir das so gut gefallen hat.


Es versetzt mich etwas in die Zeit zurück (hm, noch gar nicht sooo lange her...), in der ich gerne und fast nur Tresher gehört habe und Gabriel Ananda (z.B. "Ihre persönliche Glücksmelodie" - aaach war das ein gerät....! *seufz*) und sowas.

Höre mal die Seasons von Väth, so die 5te bis 8te, da werden sich EINIGE Referenztracks finden.
 
ochjo.. der is doch echt ma gut zum chillen.. ma ehrlich..
 

Zurück
Oben